Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 94
  1. #41
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    Original von Andi S. aus V.
    Original von PCS
    Hmmm.

    Meine Hoffnung, das Band würde durch die Satinierung optisch an Breite
    gewinnen wird getrübt. Schaut immer noch aus wie ein Bindfaden an der
    Uhr.

    Ansonsten aber finde ich das satinierte Band aber sehr passend zur Uhr.
    Bitte stell' mal noch ein paar mehr Bilder ein, vielleicht auch einen Wristshot...
    Im Gegenteil, dadurch dass das Band jetzt weniger auffällig ist, wirkt es noch schmaler. Die Proportionen stimmen leider einfach nicht. Aber danke für den Bericht und ich hoffe, dass es dir gefällt.
    Absolument, alles Andere ist nur halb erledigte Arbeit

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  2. #42
    Datejust
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    königslutter
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Mein Konzi hat mit viel Liebe gearbeitet und auch zwischen den Gliedern ordentlich satiniert. Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden .
    Gesuche bitte im SC posten.

  3. #43
    Milgauss
    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    203
    Sieht satiniert einfach klasse aus.

    Gruß,


    Steffen

  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde das Band der 116710 so lassen wie es ist. An einer Stahl-Daytoner würde hier aus dem Forum (so glaube ich zumindest) auch keiner dran herum-murkeln, oder?

  5. #45
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Ich kapier das Wort "RallYE" streifen nicht.

    Kann mich jemand aufklären?

    Was hat ein poliertes Mittelglied mit einer Rallye zu tun?
    Gruss
    Bernie

  6. #46
    Milgauss Avatar von Hai
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    226
    Das was bei Herbie auf dem Kofferraumdeckel zusehen ist nennt man Ralleysteifen...



    ...der dreifarbige Streifen geht übers Dach bis zum Arsch...

    Mit viel Fantasie sieht man dies auch bei der 116710...
    Bei meiner zum Glück net
    Grüße aus der Fächerstadt
    Thomas

  7. #47
    Milgauss Avatar von Hai
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    226
    Original von Signore Rossi
    Da ich ja weiss dass der Juwelier beim Hai-Thomas (Thomas, Du entschuldigst bitte ) seiner 116710 das Band nur oberflächlich, soll heissen: nur die sichtbare, äussere Oberfläche satiniert hat, stellt sich mir die Frage:

    Ist bei Dir auch nur die Oberfläche satiniert oder mit Liebe zum Detail auch die Stellen zwischen den einzelnen Gliedern?

    Ich hoffe, man kann verstehen was ich fragen will???
    Hat sich erledigt!
    Alles muß man selber machen...

    jeepdriver.
    Der Rolexkonzi K. aus Karlsruhe verlangt 40€ für ne mehr als mässige Arbeit.
    Grüße aus der Fächerstadt
    Thomas

  8. #48
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    280
    Original von rolechsander
    Ich würde das Band der 116710 so lassen wie es ist. An einer Stahl-Daytoner würde hier aus dem Forum (so glaube ich zumindest) auch keiner dran herum-murkeln, oder?
    Aber eine St-Daytona ist auch mehr Schmuckuhr als Toolwatch, wie die neue GMT sicher positioniert ist.

    Mir gefällt die Satinierung ausgezeichnet, dennoch fehlt weiter die Harmonie zwischen Gehäusegröße (fette Hörner - für mich no go, allenfalls an einer eventuell neuen Sub) und Band.

    Jedenfalls Dank für die Bilder!

    LG
    Peter

  9. #49
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    sieht viel besser aus

  10. #50
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.033

    RE: Der Ralleystreifen ist weg!!!!

    Hallo, mutiger Schritt ! Ich habe Sie mir u.a. wegen den Streifen geholt

    Für den "guten alten Style" nehm ich meine Pepsi

    Viel Spass mit der Uhr - auch ohne Streifen

    Gruß Cleaner
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    RE: Der Ralleystreifen ist weg!!!!

    Mir gefällt es poliert besser, sieht edler sowie hochwertiger aus und wenn hätte ich die Glieder erst satiniert wenn das Band schon die eine oder andere Kampfspur hat.

    Auf alle Fälle vielen Dank für´s einstellen und den Meisten hier gefällt es ja eindeutig besser

    Liebe Grüße
    Alex







    Alex

  12. #52
    Alles total "menschlich" Alex!

    Beispiel: bei den Instrumenten meines Motorrades (R1100S) sind die Ziffernblätter serienmäßig schwarz. Du glaubst nicht, welche friemelige Arbeit viele in Kauf nehmen um die Instrumente (also Tacho und Drehzahlmesser) auseinanderzunehmen, weiße Ziffernblätter einzubauen und das Ganze wieder mühsam zusammenzusetzen!
    Wären die Originalziffernblätter weiß, würden diese Damen und Herren genau so lange bauen und schrauben, um schwarze zu installieren!

    Ähnlich ist es hier: hätte die GMT II ein komplett satiniertes Band wären die Kommentare überschwenglich, wenn jemand die Mittelglieder poliert und davon ein schönes Bild eingestellt hätte! Dann würden viele (nicht alle) auf dem "Poliertripp" sein!

    Beste Grüße, Thomas!
    Beste Gruesse , Tom

  13. #53
    Milgauss Avatar von Hai
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    226

    RE: Der Ralleystreifen ist weg!!!!

    Original von Big Ben
    Mir gefällt es poliert besser, sieht edler sowie hochwertiger aus und wenn hätte ich die Glieder erst satiniert wenn das Band schon die eine oder andere Kampfspur hat.

    Auf alle Fälle vielen Dank für´s einstellen und den Meisten hier gefällt es ja eindeutig besser

    Liebe Grüße
    Alex
    Alex, dein Ansatz ist schon richtig.
    Trotz größter Vorsicht bekam ich "Kratzer" in den polierten Mittelglieder und besonders an der Schliesse....und das sah gar net gut aus
    Grüße aus der Fächerstadt
    Thomas

  14. #54
    Original von Hai
    Original von Signore Rossi
    Da ich ja weiss dass der Juwelier beim Hai-Thomas (Thomas, Du entschuldigst bitte ) seiner 116710 das Band nur oberflächlich, soll heissen: nur die sichtbare, äussere Oberfläche satiniert hat, stellt sich mir die Frage:

    Ist bei Dir auch nur die Oberfläche satiniert oder mit Liebe zum Detail auch die Stellen zwischen den einzelnen Gliedern?

    Ich hoffe, man kann verstehen was ich fragen will???
    Hat sich erledigt!
    Alles muß man selber machen...

    jeepdriver.
    Der Rolexkonzi K. aus Karlsruhe verlangt 40€ für ne mehr als mässige Arbeit.
    Danke für die Info Hai

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich finde auch, dass die Uhr so viel besser aussieht!! Hat man eigentlich schon die Preisfrage geklärt oder habe ich das überlesen??

  16. #56
    Also ich staune, dass hier keiner, kein einziger schreibt:

    "Wie konntest Du die wunderschöne Uhr so verunstalten?"

    Die Uhr war von Rolex doch so konzipiert. Warum kauft man was, und baut es dann sofort danach um? Ich kenne z.B. auch niemanden, der sich einen Neuwagen kauft und am Tag danach umspritzen lässt. (Was nicht heißt, dass es solche Spinner vielleicht auch gibt?
    viele Grüße von Franco

    Ich sag ja nichts, ich mein ja bloß!

  17. #57
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Original von office-dweller
    Also ich staune, dass hier keiner, kein einziger schreibt:

    "Wie konntest Du die wunderschöne Uhr so verunstalten?"

    Die Uhr war von Rolex doch so konzipiert. Warum kauft man was, und baut es dann sofort danach um? Ich kenne z.B. auch niemanden, der sich einen Neuwagen kauft und am Tag danach umspritzen lässt. (Was nicht heißt, dass es solche Spinner vielleicht auch gibt?
    Doch, die Typen aus den USA! Die "pimpen" doch alles
    Gruss
    Bernie

  18. #58
    Original von bernie1978
    Doch, die Typen aus den USA! Die "pimpen" doch alles
    Das wußte ich, dass dieser Einwand kommt.
    Touché.

    Pimp my Rolex, Baby
    viele Grüße von Franco

    Ich sag ja nichts, ich mein ja bloß!

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Hat eigentlich schon jemand den Versuch unternommen, auch die Hochglanzlünette zu mattieren? Wäre doch mal einen Versuch wert!
    In Kombi mit dem matten Band sähe das bestimmt endlässig aus.
    Gruß Frank

  20. #60
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    ... und dann vielleicht noch eine Blechschließe dran und die Glieder aushöhlen, damit´s wieder richtig klappert!
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. 116710 Ralleystreifen
    Von drfujikura im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •