Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1

    Idee Schmierplan Kal. 3135 >>>>>>>>>

    Ich dachte ja nur, falls jemand mal seine
    Sub / SD selbst ölen möchte und bisher nicht
    nicht genau wußte, wo welcher Schmierstoff
    hingehört...




    Gruß, Hannes


  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    RE: Schmierplan Kal. 3135 >>>>>>>>>

    dann mal raus mit den Ölkännchen

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852

    RE: Schmierplan Kal. 3135 >>>>>>>>>

    Also jetzt verstehe ich gar nix mehr, ich habe meine ungetragene
    SD mal zerlegt, weil ich dachte ein bischen Öl schadet ja nicht
    nun sieht das alles anders aus als auf der Zeichnung und nu???
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Habe das selbe Problem.
    Dachte, das 4130 sei so anders nicht....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    toll, danke Hannes.
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  6. #6
    Administrator Avatar von Hannes
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    29.542
    Themenstarter
    Tja. Hättet Ihr mich vorher mal um Rat gefragt
    Gruß, Hannes


  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Uhr aufschrauben, Öl reinkippen, fertig........

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ruhrgebiet, ganz aussen....
    Beiträge
    3.160
    endlich Hannes, darauf warte ich schon lange..... , vielen Dank
    viele Grüsse
    Rolf

  9. #9
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Mich würde nicht wundern wenn hier demnächst die Diskussionen über Viskositäten und andere Vor- bzw. Nachteile bei Ölen losgehen. Der eine nutzt die Additive, der nächste nutzt andere.

    PS: Ich hätte noch 100ml Mobil1 abzugeben. Gern am Stück, aber auch zu 5ml Portionen abgefüllt.

    mfg ratte

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ach, dat leg ich doch in WD40 ein. *lol*

  11. #11
    Andreas
    Gast
    Original von ratte
    Mich würde nicht wundern wenn hier demnächst die Diskussionen über Viskositäten und andere Vor- bzw. Nachteile bei Ölen losgehen. Der eine nutzt die Additive, der nächste nutzt andere.

    mfg ratte
    Denke eher nicht ratte, da diese Angaben auf den Auszug des Schmierplanes nur Herstellerbezeichnungen sind, die keine Angaben über die Eigenschaften machen, diese musst du den Verpackungsbeilagen entnehmen...

    Da könnte genauso Dr. Tillwich o. a. stehen, von mir aus auch BP oder Shell...

    Eigentlich lernt der Uhrmacher in seiner Ausbildung, wo, was und womit für welchen Zweck (mech. Beanspruchung), welches Oel, bzw. Fett angewendet wird, unabhängig von Hersteller.

    Interessant wäre die Diskussion, ob von den unterschiedlichsten Herstellern, auch die zugesicherten Eigenschaften derer Produkte, für die Verwendungsbereiche ihren Zweck erfüllen, wie bei den Automobil-Oelen und Schmierstoffe, gibt es keine Nachweispflicht bei Uhrenschmierstoffen...

    Gruß Andreas

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    07.06.2004
    Ort
    Landeshaupstadt Hessen
    Beiträge
    399
    Ein bisschen Caramba-Kontaktspray und die Uhr rennt wieder wie der Teufel!

    Meine falsche DateJust geht nun nach der ?Behandlung? am Tag etwa eine Stunde vor...

    Gruss
    Hendrik
    Grüße Hendrik


  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Und ich dachte immer, dafür wär das Ventil bei der SD da...Enfüllstutzen drauf und dann das Öl rein.

    Gruß

    Seal

  14. #14
    ist der Schmirnippel für die Fettpresse

  15. #15
    Andreas
    Gast
    Original von KingRolex
    Ein bisschen Caramba-Kontaktspray und die Uhr rennt wieder wie der Teufel!

    Meine falsche DateJust geht nun nach der ?Behandlung? am Tag etwa eine Stunde vor...

    Gruss
    Hendrik
    Dann bau mal die Unruh mit Kloben und den Anker aus und lege alles in Spirol oder Wundbenzin zum entoelen, alles wieder eingebaut und schon läuft sie wieder...mehr machen wir auch nicht für viel Geld...

    Gruß Andreas

  16. #16
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    na hoffentlich kommt unser alexis jetzt nicht auf dumme gedanken...
    Gruß Florian

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von orange
    na hoffentlich kommt unser alexis jetzt nicht auf dumme gedanken...


    Die Uhrmacher bei Wumpe in Bremen kennen ihn doch schon... die wundert gar nichts mehr

Ähnliche Themen

  1. Nachgang Kal. 3135
    Von slider im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 13:43
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 23:48
  3. gangreserve kal.3135
    Von yussef57 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 12:17
  4. 3135 als Soundfile...???
    Von Seadweller16600 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2004, 10:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •