Original von elmar2001
boah ist das häßlich. verschandel dir bloß nicht Deinen X5 und geh zum BMW Händler und lass was gescheites einbauen.![]()
![]()
![]()
zu befehl![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Ipod vs X5
-
09.01.2008, 20:43 #21
boah ist das häßlich. verschandel dir bloß nicht Deinen X5 und geh zum BMW Händler und lass was gescheites einbauen.
-
09.01.2008, 20:50 #22Gruß
Ibi
-
09.01.2008, 20:56 #23Original von ibi
zu befehlDa gibt es bestimmt besseres, wenn vermutlich auch teurer.
Ist halt meine Meinung
-
09.01.2008, 20:58 #24Original von elmar2001
Ist halt meine Meinung
werd da gleich mal anfragen!Gruß
Ibi
-
09.01.2008, 21:00 #25
Was denn für ein Baujahr?
-
09.01.2008, 21:01 #26Original von elmar2001
Was denn für ein Baujahr?
3.0DGruß
Ibi
-
09.01.2008, 21:06 #27
Frag nach iPod your BMW (Ipod Interface). Das hab ich in meinem E46. Da nutzt Du die vorhandenen Knöpfe am Radio bzw. Lenkrad und der Ipod wandert ins Handschuhfach.
Grüße
Frank
-
09.01.2008, 21:07 #28
ok, E53 - schönes Auto, besonders als 3,0d
-
09.01.2008, 23:00 #29
Ich fahr auch einen 3.0 d, aber Bj. 2006.
ibi: Reicht dir der Wechsler nicht?
Grüsse aus Miami Beach,
BennyViele Grüße,
Ben
-
09.01.2008, 23:24 #30Original von ibi
halte diese variante für besser, wechsler sollte schon drin bleiben!
Der iPod ist der größte Wechsler aller Zeiten
Seitdem ich den iPod eingebaut habe (IceLink) noch nie eine CD vermisst...
Bedienung des iPod erfolgt komplett über das Werksradio inklusive Bedienung am Lenkrad!
Allerdings kann ich nicht für BMW sprechen, ich fahre Lancia.
-
10.01.2008, 19:16 #31
Ich hab seit einigen Wochen auch den Dension Gateway 300 in meinem 3er E46 eingebaut.
Der CD-Wechsler wurde abgeklemmt und dafür das Interface verbaut. Hier wird der Ipod angesteckt und auch der Akku geladen. Die Bedienung wie vorher beschrieben inkl. Tracklist und Sortierung nach Wiedergabelisten, Interpreten oder Alben über das Navi per Multifunktionslenkrad oder am Bildschirm.
Einen Wechsler braucht dann wirklich kein Mensch mehr und Du hast all Deine Musik dabei.
Preis war inkl. Einbau 230 Euro.
Wenn Du den Dension Gateway 400 nimmst (Preis weiß ich nicht), dann kannst Du sogar den CD-Wechsler zusätzlich weiter nutzen.Viele Grüße.
Torsten.
-
10.01.2008, 19:28 #32
- Registriert seit
- 07.12.2007
- Beiträge
- 21
Wegen diesen SchnittstellenProblemen habe ich in dem E270T CDI den Command 3 ausbauen und ein Zenec MC290 plus Navi- und DVB-Paket einbauen lassen.
An dem Teil kann man alles anschliessen - auch IPod ohne Prob.
Schnittstellen ohne Ende - sogar SD-Karten-Slot. In den Kopfstützen dann noch 2 Monis für hinten, die sich unhabhängig per Fernbedienung von hinten steuer lassen, ohne den jeweiligen vorderen Betrieb zu beeinflussen. Und das gute Stück kann auch alle CD's, DVD's Formate lesen, die mann/frau sich nur vorstellen kann.
Da sollte sich Mercedes Benz bzw. Alpine oder Becker mal ein Stück von abschneiden..........dem glücklichen schlägt keine Stunde.....
ticktack
Axel
Ähnliche Themen
-
ipod?
Von labello im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 24.08.2010, 19:08 -
Ipod 160GB Hilfe gesucht: Video in Library löschen, aber auf Ipod behalten
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.02.2008, 20:57 -
ipod??
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.10.2004, 19:04
Lesezeichen