Ist ja keiner wirlich beleidigt. Auch spass muss sein, sagt wallenstein ....
LG
Max
Ergebnis 21 bis 40 von 43
Thema: Ganggenauigkeit
-
08.11.2004, 19:01 #21Design-FreundGast
Oder schreibt die Geschichten weiter!
-
08.11.2004, 19:16 #22Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!
-
08.11.2004, 19:18 #23
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Maximilian, oh köstlicher Amüsant ob des Prolldaseins von mich!
Ich will dich sagen, was mir der Tränen nahebringt, mich den sprichwörtlichen Draht aus die Mütze kommen lässt.
Wenn einer fragt, ob 1 Sekunde Vorgang in 4 Tagen ein guter, sehr guter oder supermässiger Wert ist!
Eine solche Frage ist, immer vorausgesetzt sie ist ernst gemeint, an Schwachsinnigkeit doch gar nicht mehr zu übertreffen, da sind wir uns doch einig, oder!?
Dein Freund Bernd
Freundschaft, keine Animositäten
-
08.11.2004, 19:56 #24
Hi Bernd,
meine frage war ernst gemeint, da ich ausser der vorhin erwähnten SeaDweller keinerlei anhaltspunkte hatte, was denn nun so an abweichungen ok ist. Wusste allerdings, dass quarzzwiebel einer funkuhr ähnlich genau gehen. Wie das bei einer servicierten rolex letztlich aussieht, da hatte ich keinerlei erfahrungswerte. Daher die von mir doch ernst gemeinte anfrage ans forum, was nunmehr jedoch meine enorme schwachsinnigkeit unterstreicht. Gott sei dank gibts ja solch edles menschengeschlecht, dem du offenbar angehörst, das dem mental unterentwickelten, dem affen noch sehr nahe stehenden homo sapiens den rechten weg weisen kann. Hab schon immer was für´s herrengeschlecht übergehabt.
See ya
Max, der sich nun doppelt über seine GMT II freut, da er ja jetzt über gangabweichungen von huldvoller stelle entsprechend unterwiesen wurde :PZeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!
-
08.11.2004, 21:20 #25
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Looool, Max, wie man hier so schön sagt, nu trägs`te schon wieder so dick auf, jetzt in die andere Richtung
Ist doch alles kein wirkliches Problem. Ich möchte mich auch bei dir für das, wiederum von mir dick aufgetragene, "Galch" entschuldigen.
Ich gebe zu, 1 Sek. in 4 Tagen war für mich wohl zu viel des Guten, das sind nun maal Dinke, dei ichhh nich mähr richiihc ferkraffftäm knna...
main Rllää is aalllllö.................................
Nix für Ungut, Maximilian, ich meine es nicht immer "ganz so" radikal, wie es sich anhört, manchmal allerdings schon, aber meist nicht, und dazu kommt noch, dass ich ein ausgesprochener Freund kräftiger Worte bin - gelegentlich!
Nochmals: Freundschaft - und keine "wirklichen" Animositäten
Gruss und Glückwunsch zu deiner phänomenal genau gehenden Uhr,
Bernardo
-
08.11.2004, 22:12 #26
Nochmals Hi Bernardo,
auch ich meins grösstenteils nicht wirklich ernst und hab auch oft spass daran, etwas deftiger zu antworten. Bin dir wirklich nicht böse, verstehe vor allem sehr viel spass
War jedenfalls schön, dass wir mal nettigkeiten austauschen konnten. Vor allem deswegen, weil keiner deswegen gleich stinksauer ist.
Schönen abend noch (oder morgen, je nachdem, wann du das liest).
Max
PS: Hab einen bekannten nach der ganggenauigkeit seiner Sub gefragt, und auch er hat gemeint, dass meine GMT äusserst genau geht. Bin halt ein glückspilzZeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!
-
08.11.2004, 22:43 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Besp: LooooooL Bernardo, du bist heute wieder mal in Bestform. Gib dem Affen ruhig Zucker.
. Habe mir übrigens die goldene Omega von gestern in Hannover reserviert. Freuuuuuuuuuuuuuuuuuude !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
09.11.2004, 18:34 #28
RE: Ganggenauigkeit
Hallo Max!
Gratulation, ein fast unglaublicher Wert!)
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
09.11.2004, 18:37 #29Design-FreundGast
Nicht nur fast
-
09.11.2004, 18:50 #30AndreasGastOriginal von Design-Freund
Nicht nur fast
Nun lasst ihn doch...Rolexganggenauigkeit muss man sich halt schön reden...
Ich persönlich wäre entäuscht bei einem solchem Gangergebnis, denn wann läuft eine Rolex schon sooooo genau... :evil:
Gruß Andreas
-
09.11.2004, 19:37 #31Original von Andreas
Original von Design-Freund
Nicht nur fast
Nun lasst ihn doch...Rolexganggenauigkeit muss man sich halt schön reden...
Ich persönlich wäre entäuscht bei einem solchem Gangergebnis, denn wann läuft eine Rolex schon sooooo genau... :evil:
Gruß Andreas
Muß ich Dir leider rechtgeben!
Lg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
09.11.2004, 20:40 #32
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Meine DJ läuf genauer als eine ATOMUHR.. :P
Beat
-
09.11.2004, 20:46 #33Original von Beat
Meine DJ läuf genauer als eine ATOMUHR.. :P
Ist wohl ein Quartzmodell!
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
09.11.2004, 20:57 #34
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Nein keine QUARK
Kaliber 3135
Beat
-
10.11.2004, 12:48 #35
Zur beruhigung aller: Nach einer woche läuft sie 5 sekunden vor
Kann aber trotzdem gut damit leben
MaxZeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!
-
10.11.2004, 12:52 #36AndreasGastOriginal von Maximilian
Zur beruhigung aller: Nach einer woche läuft sie 5 sekunden vor
Kann aber trotzdem gut damit leben
Max
Gruß Andreas
-
10.11.2004, 14:00 #37
Wir sind nicht beunruhigt, wir haben unseren Spaß...
Gruß Andreas[/quote]
Dazu sollte auch mein einwurf beitragen
MaxZeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!
-
10.11.2004, 19:47 #38
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
... nicht ganz ernstgemeinte Neulingsantwort:
... und ich lieb die Kronenlust -
3 Sekunden pro Tag Verlust -
hätt' an meiner Rolex keine Lust -
wenn ich nicht mehr schrauben musst.
Ehrlich - ich stell sie lieber alle paar Tage - das morgendliche Abgleichen mit meinem Funkwecker ist die Lust! Vor allem der spannende Moment, wenn der Schleichsekundenzeiger über die Null geht - jetzt stop!
Und dann nach 3 Sekunden die Krone rein
und sie tickert wieder fein.
Gruss aus Weissach - wo die Schrauber daheim sind!... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
10.11.2004, 21:42 #39
Dem kann ich nur beipflichten.An der Uhr zu stellen macht mir auch Spaß.
MichaelGruß Michael
-
10.11.2004, 22:12 #40
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Von Onkel geerbte 50 Jahre alte Omega vorgestern voll aufgezogen, gestellt - so gut das ohne Sekundenstop geht - und bin bass erstaunt: 8 Sekunden in 2 Tagen, da kann man doch nicht meckern, damit geht sie nur 1 Sekunde mehr vor als meine 98er GMT!
Walti - mal sehen, wie Deine neue Omega läuft.
Ich trage meine Rolexens nicht wg. der Super-Super-Genauigkeit, sondern weil's einfach Spass macht (schraub schraub).
Gruss von Rainer aus Weissach... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit
Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.02.2007, 15:04 -
Ganggenauigkeit
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:29 -
Ganggenauigkeit
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.01.2006, 12:53 -
Ganggenauigkeit Sub
Von neuling1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2005, 17:08 -
Ganggenauigkeit der SUB
Von conny54 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.05.2005, 01:33
Lesezeichen