Das Theater hat Helmut und Loki sogar extra Aschenbecher an den Platz gestellt. Ich bin zwar Nichtraucher (schon immer!), aber sowas finde ich ganz großartig! Vivat Schmidt!
Ergebnis 41 bis 60 von 81
-
09.01.2008, 09:44 #41
wieso der raucher
habe bis jetzt noch keinen raucher gehört,der sich über einen nichtrauchenden nichtraucher beschwert hat
Gruss michael
last 6
-
09.01.2008, 09:44 #42
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
-
09.01.2008, 09:46 #43Original von paddy
...
Ich kann das Geheule der Raucher nicht mehr hören.
mein Eindruck ist auch, das Thema ist durch...Raucherräume werden sich nicht halten...Raucherkneipen auch nicht...
einfach weil kein Nichtraucher mehr in die Nähe von sowas gehen wird...und die Raucher sich sozial anpassen werden...
was bleiben / entstehen wird, Zigarrenlounges für kultiviertes Rauchen....und das war es...Martin
Everything!
-
09.01.2008, 09:48 #44Original von blarch
Original von Keks
also ich geh' wesentlich weniger in Kneipen.
ich denke, eine kennzeichnungspflicht wäre die richtige lösung gewesen.
bei uns gab es kneipen, die schon vor dem gesetz "nichtraucher" waren.
ein nettes treffen mit freunden wurde vorher abgesprochen. wenn die mehrheit für den besuch des nichtraucherlokals war, haben sich die raucher gefügt. umgekehrt war aber auch kein problem."Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
09.01.2008, 09:59 #45
Mal ein, zwei Fakten:
Schmidt ist cool
Viele Kneipen leer und kurz vor der Pleite (z.B. meine Ex-Lieblingsbar)
... und das Geheule der militanten Nichtraucher geht mir auf den Zeiger.Gruss vom Peter
-
09.01.2008, 10:01 #46Original von Straycat
... und das Geheule der militanten Nichtraucher geht mir auf den Zeiger.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.01.2008, 10:03 #47
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Bin zwar bekanntermaßen auch in politischer Hinsicht seit jeher liberal eingestellt und keinesfalls einer von den Hardcore-Anti-Raucher-Typen, was die Gesundheit einer Überzahl an nichtrauchenden Gästen in engen Kneipen, Bars oder Diskos anbelangt, heiße ich das Rauchverbot jedoch für absolut willkommen. Gerade wo das passive Rauchen gar noch deutlich gesundheitsschädigender als das aktive Rauchen ist.
Überall wird drüber gemeckert, in Italien z.B. macht die Gastronomie nach einen kurzen anfänglichen Rückgang nun bessere Umsätze als vor Erlass des Verbots. Ich glaub sowieso, dass es in 20-30 Jahren keine Glimmstengel mehr geben wird, sondern irgendein Ersatz wie in den derzeit futuristisch anmutenden Romanen von Orson Welles geschaffen wird.
-
09.01.2008, 10:06 #48
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
Zitat: ein nettes treffen mit freunden wurde vorher abgesprochen. wenn die mehrheit für den besuch des nichtraucherlokals war, haben sich die raucher gefügt. umgekehrt war aber auch kein problem.
-und weil genau diese Toleranz wohl leider den meisten Menschen nicht gegeben, gibts nu das Gesetz
By the way, im Gegenzug Raucherlounges find ich gar nicht übel, da wird dann der Rauch nach dem Restaurantbesuch (übrigens Tisch schneller frei für den nächsten Besucher- mehr Umschlag!) z.B. zusammen bei einem Absacker in so ner Lounge "genossen"! (für mich wenn, dann der eig. Sinn des Rauchens... ). Das hat doch was...
Mit Schmidt sehe ichs wie
Donluigi und Smartass...lg michi
-
09.01.2008, 10:22 #49
Die Salons kommen wieder
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.01.2008, 10:27 #50Original von DrL
-und weil genau diese Toleranz wohl leider den meisten Menschen nicht gegeben, gibts nu das Gesetz
Und genau wegen solcher Leute (auch wenn sie in der Minderheit sind) finde ich das Nichtrauchergesetz super. Denn Toleranz und Verständnis hin oder her, als Nichtraucher bin ich auf diese angewiesen, als Raucher nicht unbedingt. Ich weiss auch nicht warum über das Rauchverbot in Gaststätten so geschimpft wird. Ich (Nichtraucher) habe bisher auch von Rauchern nur positive Reaktionen gehört. Selbst die Raucher sind von den rauchfreien Gaststätten und Kneipen begeistert. Und Toleranz ist für mich, dass die Raucher nach draussen zum rauchen gehen und ich mich dann im Gegenzug mal mit meinen rauchenden Freunden in die Raucherecke setze.
Und zu Helmut ... wer die Reportage gesehen hat wird verstehen warum das Rauchverbot für ihn aufgehoben wurde.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.01.2008, 10:34 #51
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
wolfgang
wenn es nun aber nun ausgweisene Raucherlokalitäten gibt, wird doch kein Nichtraucher gezwungen, dort hinzugehen.....
-
09.01.2008, 10:41 #52Original von blarch
... Ich weiss auch nicht warum über das Rauchverbot in Gaststätten so geschimpft wird.
Ich (Nichtraucher) habe bisher auch von Rauchern nur positive Reaktionen gehört.
Selbst die Raucher sind von den rauchfreien Gaststätten und Kneipen begeistert.
Und Toleranz ist für mich, dass die Raucher nach draussen zum rauchen gehen und ich mich dann im Gegenzug mal mit meinen rauchenden Freunden in die Raucherecke setze...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.01.2008, 11:00 #53Original von padis
wenn es nun aber nun ausgweisene Raucherlokalitäten gibt, wird doch kein Nichtraucher gezwungen, dort hinzugehen.....
Jede grössere Gaststätte oder Kneipe hat doch sowieso einen Raucherbereich eingerichtet (zumindest die ich so kenne) und dann kann man es doch so praktizieren wie ich vorhin geschrieben habeGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.01.2008, 11:45 #54
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von Donluigi
Die Salons kommen wieder
gute idee............wir machen einen salon auf...............
-
09.01.2008, 11:47 #55
Und nennen ihn "Salon Helga"
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.01.2008, 11:49 #56Original von Donluigi
Und nennen ihn "Salon Helga"
Elfriede's Pommes-LoungeMartin
Everything!
-
09.01.2008, 11:54 #57
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Nichtraucher werden durch Rauch belästigt und gesundheitlich gefährdet. Das Nichtrauchen gefährdet und stört niemanden, so einfach ist das.
Da die meisten Menschen lieber Ihr Ego pflegen, anstatt Rücksicht zu üben, musste der Gesetzgeber hier regulierend eingreifen. Das die Ego Fraktion jetzt aufheult ist:
1. Natürlich
2. Erwartet worden
3. Völlig unerheblich
:twisted:
-
09.01.2008, 11:55 #58
Ulrich, du rauchst doch garnicht mehr
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.01.2008, 11:56 #59
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ulrich und Gregor erwarten in einem guten Salon auch andere Möglichkeiten der Entspannung
-
09.01.2008, 11:58 #60
Handentspannung, wie?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Toll endlich Rauchverbot in Bayern
Von hpl im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.07.2010, 21:41 -
Kneipen Rauchverbot ab 2008
Von Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 66Letzter Beitrag: 05.12.2007, 09:26 -
Schmidt Hubschrauber ...
Von fliplock_frans im Forum Off TopicAntworten: 332Letzter Beitrag: 29.11.2007, 21:55 -
Rauchverbot - Treffen in München
Von Fabiansky im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.11.2007, 09:58 -
Rauchverbot beschlossen
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 108Letzter Beitrag: 04.12.2006, 21:48
Lesezeichen