Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 102
  1. #21

    RE: Montblanc Füller?

    Original von siebensiebenMB-Uhren sind für mich unglaubwürdig, weil klar ist, dass dahinter weder eine Geschichte, noch eine eigene Fabrikation steht.
    Fühle in etwa wie Du - ich würde mir auch keine Uhr von einem "reingeschmeckten"
    Griffel-Hersteller kaufen.

    Dennoch muss man Montblanc zugute halten, dass sie die Uhren nicht
    nur zukaufen - zumindest ein Teil der mechanischen Uhren wird in
    einem eigenen Betrieb in le Locle assembliert - siehe hier.

  2. #22
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Montblanc Füller?

    Auch keine schlechte Wahl ist der hier:

    http://www.montegrappa1912.com/

    Hab einen und bin sehr zufrieden damit, gibts bei Kern auf der Kö in Düsseldorf u.a.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #23





    gruß
    gruß Jörg

  4. #24
    Submariner Avatar von Olly
    Registriert seit
    05.03.2004
    Beiträge
    329

    @ Spider-Man

    Auf jeden Fall Montblanc !!

    Das Meisterstück ist der Klassiker schlechthin, die neue Starwalker-Serie (Geschmacksache!) eher trendy.
    Der Norden rockt ...

  5. #25
    Date
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    67
    Meine Empfehlung ist auch ganz klar Montblanc! Der einzige Nachteil an diesen Dingern ist, dass mann sie ständig sucht und extrem nervös wird, wenn mann ihn nicht sofort findet!

    Gruß

    Michael

  6. #26
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Themenstarter
    Lieben Dank für die netten Tipps und die fantastischen Bilder!

    Habe soeben festgestellt, daß wir in Düsseldorf sogar einen Montblanc-Shop haben (Kö 30). Werde da mal die Tage hintingeln...

    Bis gleich!

    Metin
    Bis gleich!

    M

  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162
    Original von mk7
    Der einzige Nachteil an diesen Dingern ist, dass mann sie ständig sucht und extrem nervös wird, wenn mann ihn nicht sofort findet!
    l

  8. #28
    Ich habe einen Erfahrungsbericht MB-Pelikan in dem anderen guten Uhrenforum gefunden: http://www.watchbizzforum.de/phpBB2/...r=asc&start=30
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.009
    Montblanc liegen mir einfach nicht so gut in der Hand, die Verarbeitungsqualität halte ich aber doch für ziemlich gut.

    Pelikan sind irgendwie sehr leicht und liegen nicht "satt" in der Hand.

    Aber das sind eben rein subjektive Faktoren ...

    Also bin ich bei Parker (Duofold) gelandet ... und eigentlich sher zufrieden ... gibt es hierzu (andere) Meinungen?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.073
    Hattest Du nicht einen MB mit auf dem Wiener Treffen, Harald?

  11. #31
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.689
    Hallo Metin,

    also ich bin jetzt nicht so der Freak der dir sagen kann wie man mit dem MB schreibt. Aber wenn du zu einem Meisterstück von Mont Blanc greifst, dann denke ich, daß du nichts verkehrt machst.
    Habe meinen ersten Füller von Mont Blanc zur Konfirmation vor 16 Jahren bekommen. Ist zwar kein Meisterstück, sondern dünn und aus Edelstahl mit goldener Feder. Finde den Schreibkomfort aber sehr gut.

    Seit 8 Jahren schreibe ich mit einem Meisterstück Kugelschreiber und bin rundum zufrieden damit.

    Leider erinnert mich dein Post daran, daß in der heutigen zeit das Briefe schreiben selten geworden ist. Alle Welt schreibt E-Mail's und die gute alte Postkarte ist durch MMS abgelöst worden.
    Richie

  12. #32
    Design-Freund
    Gast
    Deinen letzten zwei Zeilen kann ich vorbehaltlos zustimmen.
    Briefe schreiben gilt in der jüngeren Generation als uncool.
    Man schreibt sich Mms , Sms, what ever.
    Eine meiner Meinung nach negative Eigenschaft der mobilen Erreichbarkeit( ).

  13. #33
    Sub14060
    Gast
    Hey,

    schreibe seit 4 Jahren mit den Meisterstücken (Füller und Kuli) von MB. Dazu habe ich noch den passenden Stiftköcher. Bei den Stiften stimmt einfach alles. Wie bei einer Rolex.

    Ich kann MB aus eigener Erfahrung bestens empfehlen.

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439
    Habe noch einen gebrauchten Pelikan-Set abzugeben. Kolbenfüller und Kugelschreiber aus der limitierten Serie "Blue Ocean".
    Damaliege Neupreise (ca. 1992) waren: Füllhalter 1.600 DM und der Kuli ? 1.800.
    Gruß
    Michael

  15. #35
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    meine Empfehlung: Pelikan kolbenfüller mit 18 K-Gelbgoldfeder. Und Tinte sollte grün sein, sieht sehr edel aus. Habe zunächst schwarze tinte ausprobiert, was mich alsbald langweilte, bin mit der grünen aber sehr zufrieden.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  16. #36
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Alles recht und schön.

    War gestern in der MONTBLANC BOUTIQUE und habe mir ne neue Mine für meinen Star Walker geholt.


    Das Teil kostet 5,70 Euro. Ohne Worte

  17. #37
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.009
    Original von elmar2001
    Hattest Du nicht einen MB mit auf dem Wiener Treffen, Harald?
    Elmar

    Komme leider zur Zeit nur noch am Wochenende dazu, im Forum vorbeizusehen

    Nein, es war schon ein schwarzer Parker Duofold (neues Modell) - den alten hatte ich in grün marmoriert ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von AMIGO
    Alles recht und schön.

    War gestern in der MONTBLANC BOUTIQUE und habe mir ne neue Mine für meinen Star Walker geholt.


    Das Teil kostet 5,70 Euro. Ohne Worte
    In München gestern 4,70 EUR ...

    Imho liegt der Star Walker Resin besonders gut in der Hand ...
    .
    Gruß joo
    .


  19. #39
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Montblanc Füllhalter sind Klassiker, aber Kugelschreiber sind auch von Parker oder Cross super, es gibt sogar einen Cross in 18K/750 Massivgold. Ich selber bevorzuge die Spacepens von Fischer, nicht besonders teuer, aber einfach zuverlässig, durchdacht, solide,und schreibt in jeder situation. (Den hat ja auch die Nasa für über eine Million mit Fischer entwickelt) Immernoch der Kugelschreiber bei allen Raumflügen,Hightech pur. Soll in den 70er Jahren mal der bekannteste/beliebteste Kugelschreiber gewesen sein, heute leider nicht mehr in, aber die Firma baut heute mehr Modelle als jemals zuvor. Es gibt auch eine Internetseite, am günstigsten sind sie im US-Ebay zu haben.
    18K/750

  20. #40
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.327
    Blog-Einträge
    4
    Cross hat doch auch irgendwas entwickelt - denke mal das war der Kugelschreiber der auch über Kopf schreiben konnte....
    Ich hab mal vorm Studium eine Zeitlang unter anderem Mont Blanc & Co verkauft. Da kann ich mich noch daran erinnern, dass Cross irgendwas entwickelt hatte...
    Is abera auch schon 10 Jahre her....
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. Alter Montblanc Meisterstück Füller
    Von Essentials im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 10:07
  2. Montblanc Füller MS 149
    Von Rolmaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •