Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 102
  1. #81
    Original von Zizou
    Hab immer einen von diesen Kugelschreibern aus Stahl von Parker dabei, kostet, glaub ich, 5€, nicht so wild, wenn man den verliert, außerdem hält die Miene ewig. Mich hat bisher noch niemand schräg angesehen, wenn ich den aus der Tasche gezogen habe. Im Gegenteil, neulich war eine Freundin ganz entzückt, als sie mich fragte: "Hast Du einen Stift? Wahrscheinlich nicht, oder?"

    Fazit: Billiger Kulli zur billigen Uhr->fits perfect
    Das klassische Arbeitstier!

    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  2. #82
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Original von Bergmann
    Ich hatte mich damals gegen einen Füller von MB entschieden.
    Meine Wahl traf einen Graf von Faber Castell Füller.
    Ich bin damit sehr zufrieden.
    Überzeugt hat mich das Design, die Möglichkeit seine Initialen in die Füllerkappenoberseite gravieren zu lassen und das hohe Gewicht.
    Hatte einen Rabatt im Schreibwarengeschäft non 10% bekommen.

    Hier zwei Bilder:







    Gruß
    Markus

    ...passt gut zur Yachtmaster...
    Martin

    Everything!

  3. #83
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Greg
    Genau der!

  4. #84
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Original von Mawal
    Original von mikemaster
    Montblanc ist ein Muss . Ich finde es peinlich, wenn jemand eine teuere Uhr trägt und dann einen 0,10 € BIC Kugelschreiber herausholt. Ich habe allerdings keinen Füller, weil ich mehr eine Brutalschreibweise habe und sofort die teuere Mine zerquetschen würde. Daher habe ich einen Rollerball und zwei Kugelschreiber.
    Papperlapp... :stupid:


    Montblanc ist die bekannteste Marke..das ist alles...


    es gibt viele exzellente Marken...Waterman, Parker, Omas, Pelikan, Lamy...


    Mein Favorit ist der Hastil von Aurora...wird im MOMA ausgestellt...


    Kann da nur zustimmen. Da Schreibgeräte meine zweite Leidenschaft sind, kann man ohne MB sehr gut und exklusiver leben. Meine Empfehlung: Aurora Optima mit BB-Feder (nicht doppelt breit, sondern eher STUB, d.h. kalligraphisch, also mit deutlicher Linienvariation).

    An Schönheit nicht zu übertreffen: Montegrappa, vor allem aus Celluloid. MB arbeitet schon lange nicht mehr mit Celluloid, da zu aufwendig. Die Gravuren von Montegrappa sind atemberaubend. Einfach mal unter pensinasia.com schauen.

    Gruß Thorsten
    My sig is too big and I do not know the trick...

  5. #85
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.317
    Blog-Einträge
    4
    Alles was man über Montblanc sagen kann trifft meiner Meinung nach auch auf Rolex zu - und trotzdem schreib ich lieber mit Montblanc als mit was anderem
    lg Michael


  6. #86
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.043
    Ja und Uhren hab ich lieber von Rolex als von MB

  7. #87
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    die jungs sind in der vorbürgerlichen evolutionsstufe hängengeblieben......für solche niedere arbeiten hab ich meine sekretärin.................

  8. #88
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.870
    Hauptsache Tinte im Füller
    Gruß Rudi

  9. #89
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.296
    der übersteht auch die vogelgrippe

    Gruss
    Bernie

  10. #90
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.317
    Blog-Einträge
    4
    Ich finde Montblanc passt zu Rolex

    lg Michael


  11. #91
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Original von Mawal
    Original von Bergmann
    Ich hatte mich damals gegen einen Füller von MB entschieden.
    Meine Wahl traf einen Graf von Faber Castell Füller.
    Ich bin damit sehr zufrieden.
    Überzeugt hat mich das Design, die Möglichkeit seine Initialen in die Füllerkappenoberseite gravieren zu lassen und das hohe Gewicht.
    Hatte einen Rabatt im Schreibwarengeschäft non 10% bekommen.

    Hier zwei Bilder:







    Gruß
    Markus

    ...passt gut zur Yachtmaster...




    Schön und Schön gesellt sich gern...

  12. #92
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Original von Marci
    die jungs sind in der vorbürgerlichen evolutionsstufe hängengeblieben......für solche niedere arbeiten hab ich meine sekretärin.................
    Blösinn ...diese riesigen, schwarzen Phallus-symbole sind nur zum Unterschreiben....für alles andere ist die Sekretärin da!
    Martin

    Everything!

  13. #93
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zum Gesamtkunstwerk gehört neben der Uhr sicherlich auch das Schreibgerät, aber vergeßt um Gottes Willen nicht die Schuhe, die Hemden, die Kravatten und (zuletzt) die Anzüge !

  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.043
    Das Gesamtpaket zählt ....

    Bei Percy würde auch kein MB mehr nutzen, meinst Du damit, oder?

  15. #95
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    manche leute sind so hässlich.......da nutzt auch kein gesamtpaket mehr.......

  16. #96

    es kommt drauf an

    hallo spider-man...

    es kommt darauf an, was dir an deinem schreibgerät wichtig erscheint. damals habe ich mir auch überlegt einen mont blanc zukaufen, weil sie eben so bekannt sind und gute qualität haben. trotzdem habe ich mich schluss endlich für einen caran d' ache entschieden (schweizer unternehmen). für mich war es wichtig keinen leichten füller zu haben, wie mont blanc es hält, sondern einen füller zu besitzen der gut in der hand liegt und dies wird meineserachtens durch ein bisschen gewicht verstärkt. ausserdem hat diese firma ein patent, dass den füller niemals austrocknen lässt (vorrausgestzt tinte is drin ). ich bin mit meinem füllfederhalter sehr zufrieden auch wenn ich ihn erst seit ca. 4 jahren habe. Auf vom service bin ich sehr zufrieden, mir is letztes jahr der füller ohne verschluss auf den boden gefallen und zwar mit feder voraus. das problem: kein füller hält das aus - sorry, auch kein mont blanc. naja jedenfalls hab ich ihn eingeschickt und die haben das echt auf kulanz gemacht ich musste nur 5euro für versand zahlen.
    im endeffekt is das ähnlich mit den uhren. klar mont blanc is ziemlich bekannt und vermitelt auch ein gewisses image, das in die richtung reichtum, qualität und besonders geht. mont blanc kann man mit rolex gleichsetzen, diese beiden firmen vermarkten sich gut... emotionen werden ausgelöst und verankern sich im gut im gehirn. ich wollte u. a keinen mont blanc, weil ich sie zu leicht vom gewicht finde und weil sie mir auch n bisschen überteuert sind teilweise und weil ich auch etwas unbekannteres haben wollte. obwohl ich glaube das in fachkreisen caran d' ache auf jedenfall bekannt ist. prozente gibts bei der firma auch öfters, musst dich halt mal umhören... am besten checkst du mal die modelle auf der homepage. ich kann nur sagen von der qualität u von der verarbeitung können sie mit mont blanc locker mithalten. aber du siehts ja auch bei den uhren -> viele können mit rolex schon mithalten, aber man wills sichs als rolexliebhaber nicht eingestehen, weil man der uhr so verfallen ist.

    lg sarah
    Alle guten Dinge sind 3 ( r-l-x )

  17. #97
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.317
    Blog-Einträge
    4
    Kannst mir das Teil ja nächstes mal zeigen - in "real life" ist das sicher interessanter als auf der Homepage
    lg Michael


  18. #98
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    servas


    also kann mich rolexianerin nur anschließen
    ich finde irgendwie das die caran d' ache besser von der verarbeitung sind........zumindest wirkt es so auf mich


    gruss

    martin

    thx_ultra
    wenn uns mal sehen sollten bringe ich ihn mal mit
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  19. #99
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.043
    Passt doch, oder?




  20. #100
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.509
    Blog-Einträge
    1
    Original von Mawal
    Original von Marci
    die jungs sind in der vorbürgerlichen evolutionsstufe hängengeblieben......für solche niedere arbeiten hab ich meine sekretärin.................
    Blösinn ...diese riesigen, schwarzen Phallus-symbole sind nur zum Unterschreiben....für alles andere ist die Sekretärin da!
    Du diktierst also so perfekt bzw. Dein Sekretariat schreibt so perfekt, daß Du nicht mehr korrigieren musst? Reschbekkd

    Zum Thema: Die Montblancs fand ich vom Schreibgefühl her wesentlich schlechter als die Pelikane und die Faber-Castells. Meine Wahl fiel daher auf einen M800 von Pelikan, der mittlerweile schon einige Meter zurückgelegt hat. Bereut habe ich es nicht.

    Passender Link:

    http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=89
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Alter Montblanc Meisterstück Füller
    Von Essentials im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 10:07
  2. Montblanc Füller MS 149
    Von Rolmaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •