Ich hab mal eine grundsätzliche Frage...ich weiß es ist peinlich, aber kaum zu recherchieren...
1. Baut Rolex seine mechanischen Uhrwerke komplett selbstist echt ernst gemeint- oder sind es nur die Spiralfedern)
2. Stimmt es, dass sonst nur noch ETA mechanische Uhrwerke baut?
...was bedeuten würde, dass z.B. Lange&Söhne, Patek Ph., Panerai, Sinn etc. kein "eigenes" Innenleben hat...
oder bin ich da auf dem falschen Dampfer....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Baum-Darstellung
-
05.01.2008, 10:11 #1
- Registriert seit
- 21.12.2007
- Beiträge
- 24
grundsätzliches zu mechanischem uhrwerk
Ähnliche Themen
-
uhrwerk in 3D
Von mephisto_4711 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.02.2008, 08:27 -
Grundsätzliches zu PP Sporties
Von picasso im Forum Patek PhilippeAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.06.2007, 14:50 -
Uhrwerk
Von roberto im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.06.2006, 13:56
Lesezeichen