Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    danke elmar

  2. #22
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Super infos!!!

    LG, Oliver
    LG, Oliver

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Themenstarter

    RE: FAQ: Parachrome-Bleu Spirale

    Original von May
    Was für eine spirale hat eine Daytona WG 116509 aus dec 2005
    Vermutlich die Nivarox-Spirale der Swatch Group.

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.354
    Blog-Einträge
    5
    Ahhh, wieder was gelernt aus dem unerschöpflichen Forums-Fundus!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  5. #25
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    765
    KOMPLIMENT

  6. #26
    mopedueden
    Gast
    Hallo Elmar

    Der Threat ist super gut! Danke für die Info.

    Als Besitzer der neuen Daytona und der 116710 bin ich nun einmal etwas besser informiert und kann auch mal was zum Besten geben. (Bei anderen Unwissenden!)

    Gruß

    Klaus

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Danke für die Informationen. Sehr interessant

  8. #28
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    dieser Thread ist zwar schon ein wenig älter, doch möchte ich mich auch für diese Info´s bedanken.

    hab also zwei Kronen mit einer Parachrome-Bleu Spirale und zwei ohne.
    Das könnte der Grund der doch etwas höheren Gangabweichung meiner zwei Kronen ohne dieser schön blau leuchtenden Spirale sein, welche über einem grossen Subwoofer (Magnet) auf einem Uhrenbeweger weilen.

    werde den Beweger mal wo anders hinstellen und beobachten, ob sich das Gangverhalten ändert
    es grüßt Tobias

  9. #29
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Auch von mir ein Danke an Elmar. Eine schöne Abwechslung unter den ganzen Thread der letzten Zeit
    Axel

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Zur Parachrome bleu gibt es ein phantastisches Video von J. Peter, welches den Einfluß eines Magneten auf eine alte Stahlspirale, eine Nivaroxspirale und eine Parachrome bleu zeigt:

    http://watchmakingblog.com/2008/10/17/parachrom-video/

    Sollte ein solcher Link hier im Forum nicht erlaubt sein, bitte ich diesen Beitrag wieder zu entfernen.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  11. #31
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Sehr interessantes Video, vor allem auch die Info über die weißen Parachrom Spiralen. Kann man also die "bleu" als erweitertes Marketinginstrument bezeichnen.... ?
    lg Michael


  12. #32
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Starker Film... vielen Dank... deutlicher kann man es ja wohl kaum mehr zeigen...
    Viele Grüße Stefan

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Original von THX_Ultra
    Sehr interessantes Video, vor allem auch die Info über die weißen Parachrom Spiralen. Kann man also die "bleu" als erweitertes Marketinginstrument bezeichnen.... ?
    Sorry, das war ein Fehler von mir.

    Das Video zeigt eine Parachrome (ohne bleu!), wie sie seit Erscheinen des Kalibers 4130 in diesem verbaut wird. Die Legierung aus Nb-Hf ist wohl identisch mit der „bleu“, jedoch ohne die äußere Oxydschicht. Es bleibt zu klären, welchen „stabilisierenden“ Einfluß diese Oxydschicht außer der prägnanten Farbe hat…..

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  14. #34
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Eventuell wirkt es sich auf die Langelebigkeit der Spirale aus?
    Zumindest scheint es nicht mehr oder weniger gegen Magnetfelder zu stabilisieren
    lg Michael


  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Themenstarter
    Sehr interessanter Film.

    Normalerweise wird, wie bei den blauen Schrauben auch, eine bläuliche Schicht/Verfärbung durch intensive Wärmebehandlung erreicht. Da die Wärmebehandlung das Materialgefüge ändert, könnte es sich deutlich auf die Stabilität und damit auf die Langlebigkeit auswirken, wie Michael ja auch schon vermutet hat.

    Hier ein Auszug aus Wikipedia:

    In einem zweiten Schritt, dem so genannten Anlassen, oder auch Tempern genannt, kann die Härte vermindert und die gewünschten Gebrauchseigenschaften (Härte, Zugfestigkeit und Zähigkeit) des Stahls eingestellt werden. Dabei wird der Stahl, je nach Legierungsanteilen und gewünschten Eigenschaften, nochmals erwärmt. Es entsteht die gewünschte Gebrauchshärte. Je höher die Anlasstemperatur, desto geringer wird die Härte. Dafür nimmt die Zähigkeit zu.

    Das Anlassen wird je nach Gehalt an Legierungselementen und Kohlenstoff im Temperaturbereich von 100–350 °C, bei hochlegierten Stählen bis 600 °C durchgeführt.

  16. #36
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.721
    Ich schliesse mich an. Vielen dank für den interessanten Link.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  17. #37
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Danke für die ganzen geballten Tech-Informationen

    Dem Gold-Neurolex-Käufer dürfte all dies herzlich egal sein. Aber wie an anderer Stelle schon erwähnt bzw zitiert, gehören Sammler und solche Freaks wie wir hier sowieso einer aussterbenden Spezies an.

    Die Werbetexte von R sind sowieso sowas von inhaltsarm, dass es auf solche "Feinheiten" grundsätzlich nicht mehr ankommt. Außer uns: siehe oben.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #38
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.450
    Original von Prof. Rolex
    Original von THX_Ultra
    Sehr interessantes Video, vor allem auch die Info über die weißen Parachrom Spiralen. Kann man also die "bleu" als erweitertes Marketinginstrument bezeichnen.... ?
    Sorry, das war ein Fehler von mir.

    Das Video zeigt eine Parachrome (ohne bleu!), wie sie seit Erscheinen des Kalibers 4130 in diesem verbaut wird. Die Legierung aus Nb-Hf ist wohl identisch mit der „bleu“, jedoch ohne die äußere Oxydschicht. Es bleibt zu klären, welchen „stabilisierenden“ Einfluß diese Oxydschicht außer der prägnanten Farbe hat…..

    Gruß
    Matthias
    Das bringt ja eine ungeahnte Dynamik in die Diskussion, in welcher Uhr ab welcher Seriennummer die "unsichtbare" Parachrome (also die ohne "bleu"!) eingebaut wurde. Uuuuuuuuuuuuuuuuuaaaaah! Da reicht also das Öffnen nicht mehr nur aus, man muss auch noch einen Magneten dranhalten, um es herauszufinden...

    Vielen Dank für die tollen Infos!

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Umstellung auf Parachrom-Bleu-Spirale
    Von Explorer09 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 09:48
  2. Parachrome-Bleu-Spirale in 3135???
    Von Dr. K im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 08:27
  3. Parachrome-Bleu Spirale in der Daytona
    Von carloss im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 00:28
  4. neue Parachrome-Bleu Spirale, wenn ja wann?
    Von justintime im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 20:24
  5. Parachrom Bleu Spirale
    Von KlausMB im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 16:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •