Rolex und Tudor haben nie zusammen auf dem Zifferblatt gestanden. Diese Aftermarket-(Fake)-Blätter gibts schon eine halbe Ewigkeit. Nicht selten verbergen sich Marriagen dahinter, bis jetzt noch nie eine Uhr mit diesen Blatt gesehen die ich haben wollte. Meist schlimmster Bastel-Wastel.
Meine persönliche Empfehlung: Hände weg.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Rolex California Tudor
-
04.01.2008, 17:24 #1
- Registriert seit
- 10.12.2005
- Beiträge
- 42
Rolex California Tudor
Hallo zusammen
Weiss jemand, was das ist?
Hier noch der LINK zu Auktion:
http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=525923414
Hat es sowas mal gegeben?
Mit diesem Band?
Danke für die Tipps und schönen Abend.Gruss
Roland
-
04.01.2008, 17:50 #2
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 134
-
04.01.2008, 17:51 #3
Klassischer Fall eines "schlecht gemachten) Fakes...
Grüße,
Christian
-
04.01.2008, 18:03 #4
- Registriert seit
- 10.12.2005
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Hab's mir gedacht ...
Danke und schönes WeekendGruss
Roland
-
04.01.2008, 20:57 #5
RE: Rolex California Tudor
Interessante Variante mit dem SEL-Anstössen.
.
Gruß joo
.
-
04.01.2008, 21:03 #6Original von Buteo
Rolex und Tudor haben nie zusammen auf dem Zifferblatt gestanden.. Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
05.01.2008, 18:50 #7
Lies mal hier nach, eine sehr ähnliche Diskussion von vor ein paar Tagen.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Lesezeichen