Ich hatte/habe teurere Uhren von Heuer, Sinn, Omega, Breitling, Ebel, Marcello C. und Eterna. Rolex stand nie wirklich auf meiner nice-to-have Liste. Da ich ab 2005 beruflich viel gereist bin habe ich nach einer Alternative zu meiner (da bereits verkauften) Breitling Antares World gesucht. Das Design-Plagiat der dann gekauften Marcello C. zusammen mir der grotten-schlechten 60-Raster-Lünette brachte mich dazu ein Lastenheft für meine nächste Uhr zu erstellen und die Marcello schnellstens wieder zu verticken . Ursprünglicher Favorit war dann die Bvlgari GMT aber das Zeigerdatum überzeugte mich nicht. Als ich dann eine neue 16710 für 3.000 € schießen konnte habe ich im Dez. 2005 zugeschlagen. Ziemlich zeitgleich kam die 116718 und die hatte alles was mir an der 16710 fehlte: größere Zeiger und Indizes und eine besser rastende Lünette. Also im November '07 eine 116710 gekauft und die 16710 mit minimalen Abschlag verkauft.