Wie groß ist Dein Schreibtisch, Tobias?
Danke fürs teilhaben lassen. Sind imho ein paar schöne Schmuckstücke dabei.
Gruß
Jens
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
02.01.2008, 14:12 #1
Weltzeituhren und andere Staubfänger
Quo vadis, Ebay?
Wie ja der eine oder andere weiß, sammle ich auch Weltzeituhren aus den 60ern und 70ern. Diese konnte man vor einigen Jahren noch recht gut in der Bucht schießen, aber mittlerweile wird auch diesbezüglich nur noch Schrott und Müll zu abartigen Preisen und mit den frechsten Beschreibungen angeboten. Die letzten 8 Uhren "in perfektem Sammlerzustand" hab ich alle wieder retour gehen lassen - manche Händler habens verstanden, manche mußten erst lernen
Aber jetzt ist endlich mal wieder eine gekommen - die bleibt.
Eine Uhr aus den 70ern von der Firma "Condor", die mir bis dato unbekannt war. Ca 25 cm hoch, massiv aus Messing und mit drehbarer Lünette mit 24-h-Anzeige.
Es ist immer wieder verblüffend, wie gut die Uhren gefertigt sind. Massives Messing, aufwändige Zifferblätter, schöne gewölbte Gläser. Die Exemplare aus den 60ern sind noch besser.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt meiner Sammlung, die Dinger stehen alle auf meinem Schreibtisch
In erster Linie Uhren von Kienzle, Kundo und NEC, eine Weltzeituhr aus der ehemaligen DDR (was immer die mit ner Weltzeituhr wollten) ist auch dabei, allerdings recht neuen Datums. Man kann an den Uhren sehr schön den Niedergang der deutschen Uhrenindustrie nachvollziehen: die älteren sind größer, wesentlich robuster und hochwertiger, auch haben sie die interessanteren Werke. Je neuer, desto billiger. Messing wird zu Plastik. Mechanisch wird zu elektromechanisch wird zu quartz. Mehrfarbige Relief-ZB werden zu einfach bedruckten Blättern, die Indices werden immer kleiner und verschwinden bald,die Zeiger werden immer unaufwändiger, die Gewichte der Uhren sinken drastisch. Die große ganz rechts wiegt ca. 4 kg, die kleine ganz links nur noch 300 g. Schön sind sie dennoch alle.
Der kleine Käfig ist ebenfalls eine Skurrilität: ein Wecker in Form eines Vogelkäfigs, die Zeit wird durch einen kleinen Vogel angezeigt, der sich um eine mit Skala versehene Kapsel bewegt. Nicht wertvoll, aber irgendwie liebenswert.
Die Hersteller gibt es teilweise heute noch, aber keine der Uhren aus heutiger Produktion wäre begehrenswert. Einige Weltzeituhren aus den 80ern habe ich wieder weggegeben, denn sie haben schlichtweg nichts begehrenswertes.
Ach ja: noch ein paar Eyecatcher auf meinem Schreibtisch:
Tischkalender aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ich hab was übrig für derartigen Tand
Und weil mir gerade so langweilig ist: folgendes darf auf keinem Schreibtisch von Welt fehlen
Selbstverständlich ist das Teil nicht ohne eingebaute Komplikation
Ich weiß, ich weiß
Und schließlich was selteneres: eine Wetterstation aus den 60ern im Sputnik-Design. Total geil, das Teil
Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit immer im Blick und ich weiß auch, wie spät es überall ist. Sie können jetzt durchstellen, MoneypennyBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.01.2008, 14:17 #2
RE: Weltzeituhren und andere Staubfänger
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
02.01.2008, 14:36 #3
respektable sammlung tobias
.........die tischkalender sind echt klasse,besonders der schwarze
Gruss michael
last 6
-
02.01.2008, 15:08 #4
RE: Weltzeituhren und andere Staubfänger
Die Sammlung gefällt mir sehr gut
Ja, der schwarze Tisch kalender ist wirklich sehr schön.
Das du überhaupt noch Zeit hast für irgendwas anderes
Armin
-
02.01.2008, 15:08 #5
die tschickdosn is ja geil
Zucht & Ordnung! 180
-
02.01.2008, 15:54 #6
Nicht schlecht, Herr Specht.
Da ist ja einiges zusammenkommen....Gruß,
Martin
-
02.01.2008, 16:26 #7
RE: Weltzeituhren und andere Staubfänger
hier meine "liebste"..........
46cm x 46cm städtenamen von hinten aufs glas gedruckt.die weltkugel dreht sich vom dunkeln ins helle........bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
02.01.2008, 17:04 #8
RE: Weltzeituhren und andere Staubfänger
prächtig...diese Bilder des Grauens...
Martin
Everything!
-
02.01.2008, 17:05 #9
RE: Weltzeituhren und andere Staubfänger
Original von Mawal
prächtig...diese Bilder des Grauens...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.01.2008, 17:17 #10
RE: Weltzeituhren und andere Staubfänger
Original von GG2801
Original von Mawal
prächtig...diese Bilder des Grauens...
yo...da fehlt jetzt nur ein Mettigel....Martin
Everything!
-
02.01.2008, 17:17 #11
RE: Weltzeituhren und andere Staubfänger
Original von Mawal
Original von GG2801
Original von Mawal
prächtig...diese Bilder des Grauens...
yo...da fehlt jetzt nur ein Mettigel....
Ich brech gleich zam...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.01.2008, 17:20 #12
Ihr kleinen *****is
Man kann ja nicht ewig die selben schnarchlangweiligen Zwiebeln hier featuren
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.01.2008, 17:36 #13
ich find se schöööön!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
02.01.2008, 17:47 #14Original von Donluigi
...Man kann ja nicht ewig die selben schnarchlangweiligen Zwiebeln hier featuren
Martin
Everything!
-
02.01.2008, 17:47 #15
-
03.01.2008, 12:29 #16
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
...METTIGEL...
...die Viecher hatte ich schon ganz vergessen...
... die standen in den 70ern bei jedem sit-in meiner Ahnen auf dem Tisch...
...wohl dem der solche Glanzlichter der deutschen Speisekultur (verbal) wieder aufleben lässt...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
Ähnliche Themen
-
Andere Foren...andere Probleme...
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.04.2008, 20:01 -
Weltzeituhren
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.05.2006, 12:31 -
Der etwas andere .........
Von SL_55 im Forum Andere MarkenAntworten: 28Letzter Beitrag: 09.06.2005, 16:14 -
Andere Foren, andere Sorgen...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.05.2005, 19:25
Lesezeichen