Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von tela
    Hallo,
    generell Zustimmung. Letztens hatte ich jedoch gelesen, das beim Auktionshaus Sotheby´s der Anteil der Kunstobjekte, welche den geforderten Mindestpreis des Verkäufers nicht erreicht hat, auf 27% gestiegen ist. Mit anderen Worten, man hat den Preisen nicht erlaubt, auf das Niveau zu fallen, zu dem der Markt bezahlen will. Das liegt mitunter auch daran, daß viele Händler nicht in der Not sind zu verkaufen. Die Preise stehen in der jetztigen Wirtschaftslage stabil, der Anteil der geneigten hochbietetenden Kunstsammler singt jedoch. Vieleicht eine Vorahnung der Kunstsammler was kommen wird?
    Gruß,
    René
    100%
    Dieses Damokles-Schwert liegt immer über einem Sammlermarkt - betrifft aber imho hautsächlich die hochpreisigen Teile mit geringen Stückzahlen. Hier werden in Zeiten mit chaotischer Preisfindung zunächst mal hohe Preise ausgerufen, um den Markt zu testen ...

    .
    Servus
    Georg

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Hi Georg,

    ich denke, dass du mit deinen Einschätzungen zumeist recht haben wirst.

    Konträr sehe ich die Preisentwicklung bei den alten DJ's, AK's usw., der Vintage-Markt ist noch nicht "reif" für diese. Wobei gönnen würde ich es den Klassikern sehr wohl.
    .
    Gruß joo
    .


  3. #23
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Es wird immer Leute geben, die das Geld für seltene und hochpreisige Uhren aufwenden.
    Ich bin der Meinung, dass es einige Modelle geben wird, die heute noch nicht beliebt sind oder beachtet werden.
    So muss man sich immer eine Modellreihe anschauen und gucken, wo ist es noch im Rahmen: z.B. Submariner/SD-Entwicklung liegt.
    Wird der Pleximarkt "unerschwinglich", werden die nächsten Modelle angegriffen. Was ja bereits der Fall ist. Sind da die matten Blätter aus, kommen die Glanzblätter auf die Bühne.

    Gebiete mit S/G-Modellen sind immer noch recht günstig, aber das liegt doch eher am "weder Fisch noch Fleisch".

    Niels, Du hast absolut recht.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  4. #24
    Submariner Avatar von Henry6263
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    374
    Hallo Georg,

    danke für die Zusammenstellung, die ich sehr gut nachvollziehen kann.

    In absoluten Zahlen ist es sicher schwierig ein Statement abzugeben, aber dass wahnsinnige Preise für komplette Vintage Pakete gezahlt werden, hört man fast jede Woche.

    Auch wenn diese Komplettpakete nicht gleich bei den Händlern weggehen, in einigen Monaten findet sich jeweils ein Käufer dafür.

    Bei den wirklich teuren Uhren, PN oder Comex sind die Preiszuwächse in den letzten Monaten nicht mehr so hoch gewesen. Das dürfte sicher daran liegen, dass sich diese Uhren wegen des hohen Preises dann oft nur noch auf Auktionen verkaufen lassen und hier ist einfach ein anderes Klientel.

    Grüsse

    Henry
    Gesuche bitte im SC posten

  5. #25
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Danke für Deine interessante Einschätzung / Deine interessanten und diskussionswürdigen Thesen, Georg!

    Ich stimme Dir zu.
    Erkennbar steigende Preise sehe ich nur bei kompletten Vintage-Paketen (möglichst aus erster Hand). Ebenso meine ich auch, dass Datejusts und Air-Kings Potential haben.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  6. #26
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Danke für die Analysen Ich glaube, dass die Volx-Vintages generell steigen werden (z.B. als Jahrganguhren). Der High-End Markt wird eher stagnieren m.A. nach, dort oben ist die Luft sehr dünn.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Essentials
    Original von Reckel
    Original von Tobimat2000
    gold: sehe ich genauso - eine dd aus 67 mit box und papers für 6k dürfte derzeit noch als günstig gelten...
    Oh, ich sollte meinen Preis nach oben anpassen
    wenn du eine originalbox und ein originalgoldband dazulegst, zahl ich auch 5,6k
    Originalbox ist doch dabei, sogar eine Schreibmappe
    Goldbänder werden überbewertet

    Bye

    Marko

  8. #28
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Wie seht ihr denn die 5513 T und Wg?

    Die 16800/0 ging ja letztes Jahr ziemlich ab....
    Jörg

  9. #29
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von Mücke
    Danke für Deine interessante Einschätzung / Deine interessanten und diskussionswürdigen Thesen, Georg!

    Ich stimme Dir zu.
    Erkennbar steigende Preise sehe ich nur bei kompletten Vintage-Paketen (möglichst aus erster Hand). Ebenso meine ich auch, dass Datejusts und Air-Kings Potential haben.

    warum ist euch "aus erster hand" so wichtig? ich kann es ja sogar nachvollziehen, habe und hatte auch ein paar vintages, die aus erster hand kamen und entsprechend komplett sind. und es kommt eben bei alten uhren entsprechend selten vor, daß man sie vom erstbesitzer erwerben kann, es ist also für einen sammler eine schöne sache.

    aber bei einem weiterverkauf spielt das doch kaum eine rolle, weil kaum nachzuvollziehen... oder kauft ihr nur uhren mit namenseintrag im zerti und dem gleichen namen in einem von euch und dem VK aufgesetzten schreiben?
    grüsse,
    niels

  10. #30
    Submariner Avatar von Henry6263
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    374
    ..........aus erster Hand


    ist sicher kein Haupt-Kriterium, aber wenn bei einem Package alles stimmt und die Uhr ist dazu noch aus erster Hand (und wanderte nicht durch zig Bastlerhände) klingt das Voll-Package zumindest glaubhaft.

    Grüsse

    Henry
    Gesuche bitte im SC posten

  11. #31
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Danke für Deine Einschätzungen, Georg. Sehr interressant zu lesen !

    Was mir persönlich in meinem Umfeld auffällt ist, dass es immer mehr Rolexfans gibt. Viele kaufen sich eine vom Konzi... wenn sie eine haben informieren sie sich weiter... kaufen evtl noch eine ... und kommen irgendwann dann auf den Trichter, dass eine Vintage-Rolex her muss.....
    Die Foren (TZ, RLX, etc.) haben sicher eine erhebliche "Mitschuld" an der Entwicklung...

    Die oben gezeigten Uhren sind übrigens weltklasse.
    Was ist denn unter http://www.marken-jaeger.de demnächst zu finden ?

  12. #32
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Ist nur eine alte URL und wird nicht genutzt.
    Servus
    Georg

  13. #33
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.000
    Blog-Einträge
    1
    Wirklich ein sehr interessanter Aublick auf die Zukunft des Vintagemarktes!

    Wie wird sich der Markt eigentlich entwickeln, wenn Rolex sein Design durch die gesamte Kollektion hin umgestellt hat? Ich meine, wenn man eine 16710 neben eine 1675 legt oder eine 16610 neben eine 1680, dann ist die Verwandschaft unverkennbar. Die Tatsache, dass im Laufe der Jahrzehnte nur behutsam an der Optik gefeilt und im Detail verbessert wurde, hat die Uhren ja interessant gemacht. Allerdings ist der Sprung von 16710 auf 116710 meiner Meinung nach gewaltig.
    Wird mit diesem Design (und den nochmals gestiegenen Preisen) nicht auch eine ganz andere Käuferschicht angesprochen als mit den alten "Professionals"?
    Wenn ich mir eine Sea Dweller 116600 vorstelle, dann ist das doch keine Toolwatch mehr, der auch ein Kratzer gut steht. Wird diese Trennlinie möglicherweise dafür sorgen, dass neben den richtigen Vintages auch die sagen wir mal "klassischen" Rolex Modelle auf dem Markt gesuchter und als Komplettpakete interessanter werden?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  14. #34
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von madmax1982
    Wirklich ein sehr interessanter Aublick auf die Zukunft des Vintagemarktes!

    Wie wird sich der Markt eigentlich entwickeln, wenn Rolex sein Design durch die gesamte Kollektion hin umgestellt hat? Ich meine, wenn man eine 16710 neben eine 1675 legt oder eine 16610 neben eine 1680, dann ist die Verwandschaft unverkennbar. Die Tatsache, dass im Laufe der Jahrzehnte nur behutsam an der Optik gefeilt und im Detail verbessert wurde, hat die Uhren ja interessant gemacht. Allerdings ist der Sprung von 16710 auf 116710 meiner Meinung nach gewaltig.
    Wird mit diesem Design (und den nochmals gestiegenen Preisen) nicht auch eine ganz andere Käuferschicht angesprochen als mit den alten "Professionals"?
    Wenn ich mir eine Sea Dweller 116600 vorstelle, dann ist das doch keine Toolwatch mehr, der auch ein Kratzer gut steht. Wird diese Trennlinie möglicherweise dafür sorgen, dass neben den richtigen Vintages auch die sagen wir mal "klassischen" Rolex Modelle auf dem Markt gesuchter und als Komplettpakete interessanter werden?

    Hi Max,
    danke für diesen überaus wichtigen Input. In 10-15 Jahren wird die Umstellung auf das neue Einheits-Design der Toolwatches als wesentlicher Einschnitt in der Rolex History betrachtet werden und eine weitere wichtige Abgrenzung für Sammler darstellen - vergleichbar mit der Plexi-Saphir Abgrenzung in den 80ern.

    Die neuen Uhren sind in sehr großer Zahl und v.a. auch vollständig verfügbar, keiner wirft mehr die Boxen+Dokumente weg, sondern hebt sogar noch die Plastikfolien auf. Ergo diese Uhren sind auf nicht absehbare Zeit nicht sammelwürdig.
    Servus
    Georg

  15. #35
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ein interessanter punkt!
    grüsse,
    niels

  16. #36
    Submariner Avatar von Henry6263
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    374
    ................sehe ich auch so, unter neuen Uhr wird sich so schnell kein Sammlermarkt entwickeln, dafür sind die Auflagen und die Verfügbarkeit einfach zu gross.

    Deshalb ist es ein Trugschluss zu sagen "ich warte bis meine Uhr eine Vintage wird" denn sie wird es sehr wahrscheinlich nie werden.

    Grüsse

    Henry
    Gesuche bitte im SC posten

  17. #37
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Und hoch:

    In 2008 haben gefühlt 95% des Forums unter den irrsinnig hohen Vintagepreisen der 4-stelligen Referenzen gestöhnt.

    Komplette Sets aus den 60ern haben sich 6-9k genähert. Nackte Sportives lagen bei 4-6k. Auch "normale" und gut verfügbare Uhren wie die GMTs sind erstmals in diese Preisregion vorgedrungen.

    Warum ich diesen Thread hochziehe?

    Zur Zeit ist die Thematik mit übersteigerten Vintage-Preisen wieder sehr aktuell - aber eigentlich ist dies ein alter Hut.

    Einfach mal zurücklehnen und eine Zeitreise ins Forum des Jahres 2008 machen und den obigen Thread geniessen!!

    Bemerkenswert ist übrigens Kikis Prognose zur Tudor ...
    Servus
    Georg

  18. #38
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Yep, der sogenannte Kiki-Hype! Beachtlich
    Ich finde den ganzen Typ bemerkenswert
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  19. #39
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Flashback, sehr cool!!!

  20. #40
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Sadist!
    — Roland —
    20 % auf alles!

Ähnliche Themen

  1. Der Markt 2009 Vintage und Neu: was passiert?
    Von COMEX im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:26
  2. vintage datejust markt mau
    Von berliner im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 00:10
  3. Penny Markt
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 09:03
  4. Gedanken zum Jahr 2004 und Ausblick!
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 09:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •