Die gibt es ja, aber es ist nun mal so, dass man einen dünneren Rüssel
immer in ein grösseres Loch stecken kann.

Bis vor 15 Jahren war es aber so, dass es ungefährlicher war etwas Benzin in einem Diesel einzufüllen als umgekehrt.
Ich glaube, wegen der Problematik dass Diesel die Katalysatoren
zerstören konnte, hat man sich entschlossen den Benzinzapfhahn etwas
dünner zu gestalten, um dies zu verhindern.

Die massive Weiterentwicklung der Motorentechnik im Dieselbereich
hat nun dazu geführt dass die Diesel nicht mehr die 10% Benzin wie früher
vertragen, aber dass hat halt früher keiner vorhergesehen.

Jetz haben wir das Problem dass Millionen von Fahrzeugen und 100.000e
von Tankstellen umgerüstet werden müssten.
Das geht natürlich nicht, also behilft man sich mit Krücken wie
rote Ringe um die Tanköffnung.