Das drucke ich mir aus.Original von ducsudi
Zum technischen Hintergrund:
Die Hochdruckpumpe wird tatsächlich von dem Kraftstoff geschmiert.
Durch die fehlende Schmierung durch Ottokraftstoff kann es sein, daß sie sich auflöst. Die dort entstehenden Späne werden durch die Rücklaufleitungen der Injektoren wieder dem Tank zugeführt.
In diesem Fall sind alle Komponenten der Niederdrucksystems (d.h. vom Tank bis vor die Hochdruckpumpe) und des Hochdrucksystems (d.h. von der Hochdruckpumpe bis zu den Injektoren) zu ersetzen.
Man muß bei der Falschbetankung zwischen verschiedenen Situationen unterscheiden.
1. falsch betankt und Zündung NICHT an.
-nur Tank absaugen und reinigen
2. falsch betankt und Zündung an
-Niederdrucksystem reinigen und Filter tauschen
3. falsch betankt und gefahren.
Jetzt wird es spannend.
-Arbeiten wie bei Punkt 2 plus Ersetzen der Hochdruckpumpe.
Prüfen ob sich MAGNETISCHE Späne im Tank befinden.
Wenn ja ist das grosse oben beschriebene Paket dran.
Wenn nein reicht es die Pumpe zu ersetzen.
Es DÜRFEN nicht magnetische, messingfarbene Späne im Tank sein.
Beim Tausch der Pumpe muss zusätzlich der Konus der Pumpe, an dem das Kettenrad verschraubt ist, auf Freßspuren geprüft werden.
Sind Freßspuren vorhanden muß die Steuerkette ersetzt werden.
Ich hatte mal einen alten Spediteur als Kunden der seinen 740d versehehentlich mit 5 Litern Super Plus betankt hat und den Rest mit Diesel aufgefüllt hat.
Er meinte da könne nix passieren, in die alten LKWs haben wir im Winter ja auch immer Benzin zusätzlich reigekippt.
5 KM hat es gedauert. Die Hochdruckpumpe hat blockiert, die Steuerkette hat die Nockenwellen zerbrochen.
Zu DM Zeiten waren das knappe 26 Mille Reparaturkosten.
Als Bearbeitungsregel wird propagiert: Geringe Fehlbetankungen
bis 5 % bei Dieselfahrzeugen sind bei dauerndem kontrollierten Nachtanken ohne Probleme zu vertreten.
Übriigens auch eine Aussage von Großen NL-Werkstätten.
Die holen zum Teil schon gering fehlbetankte Fahrzeuge nur noch auf ausdrücklichen Kundenwunsch ab.
Viel wahrscheinlicher erscheint mir allerdings das geschilderte Vorgehen
des Depps Nummer 1 von hinten: Ich mach mal kurz an, zum rangieren.
Dies kann dann wieder jeder schnell aber falsch reagierende Wurstseppel gewesen sein.
Zum Glück gibt es das Video![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 186
Thema: Schaden Mercedes
Baum-Darstellung
-
31.12.2007, 18:07 #11Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Schaden an einer 14060m
Von Tiwi301 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 15.09.2010, 21:57 -
Viel zu schaden um sie zu verstecken....
Von kai1965 im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.04.2007, 20:54 -
kann ein Uhrenbeweger schaden?
Von Bausparer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.07.2006, 09:33





Zitieren
Lesezeichen