Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 66
  1. #41
    Oyster
    Registriert seit
    26.10.2007
    Beiträge
    26
    sehr ausführlicher Bericht Elmar-deckt sich in vollem Umfang mit meinen Erfahrungen

    ich stand vor der wahl alte oder neue gmt; für mich ist die 116710 eindeutig die schönere uhr; u.a. auch durch den hochwertigeren stahl(904l statt 316l); aber das bleibt jedem selbst überlassen
    LG Dirk

    "Eine gute Schwäche ist besser als eine schlechte Stärke"

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Vielen Dank für den sehr guten Bericht . Man muss sich gar keine Zeitschriften mehr kaufen.

    Wobei ich persönlich das nicht entspiegelte Saphirglas eher als positiv bewerte, da dieses deutlich unempfindlicher gegen Kratzer ist

    Alex







    Alex

  3. #43
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von telecomitaliamobile
    Die Zusammenfassung gefällt mir, ebenso die Uhr.

    Unter Minus sollten allerdings noch folgende Punkte erwähnt werden:

    Bei manchen 116710 springt das Datum extrem spät um (+ 2-3 Std.)

    Bei manchen 116710 Probleme mit der exakten Einstellung der Lünette

    Bei manchen 116710 Indizes nicht 100% Perfekt gesetzt

    Imho sind o.g. Punkte nicht Rolex typisch , deswegen bin ich so glücklich mit meiner 16710, beglückwünsche aber trotzdem alle 116710 Owner

    Das mit dem Datum ist mir bekannt ... bei einer einzigen Uhr, die von einem Nicht-Konzessionär geöffnet worden ist, oder jedenfalls unter zerkratzung des Gehäusebodens..., und die auch sonst unsachgemäss behandelt wurde. (Ob Kulanz oder definitiver Garantieverlust, weiss ich noch nicht...)

    Die Lünetteneinstellung ist ziemlich exakt, denn es ist keine statistische Einstellung, wie z.B. bei manchen Marken die 120-Raster. 100% Genauigkeit geht allerdings nie, aber kleine Toleranzen. Sonst SAV kostenlos beanspruchen. Ebenso mit Indizes. Die sind auf jeden Fall im Durchschnitt viel genauer als beim Vorgängermodell gesetzt, es sei denn, dieses stammt aus einer der letzten serien. (Diese sind allerdings nicht an der Gehäusenummer erkennbar.)

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Themenstarter
    Original von Hadoque
    Ich finde Du bemuehst Dich sehr um Objektivitaet, Elmar.
    Trotzdem wird klar auf welcher Seite Du stehst

    Sicherlich ist es ein Erfahrungsbericht eines begeisterten Trägers, den ich aber, wie Du schon sagst, versuche, Objektiv darzustellen. Jeder Test ist natürlich immer subjektiv.

    Ich schaetze den Bericht sehr, erlaube mir aber 2 Anmerkungen:

    1. die Kurzfomel, poliert = wertig, ist zu hinterfragen.
    Wie ueberhautpt das ganze sicherlich aus einer Werbetexterfeder geflossene Mode-Wort: wertig bzw. Wertigkeit. Wertigkeit ist zunaechst neutral wie z.B. Qualitaet. Kann also gering oder hoch, gut oder schlecht etc. sein. ALLES hat einen Wert und damit eine Wertigkeit. Du erwaehnst ja auch ausdruecklich die Nachteile der Politur.
    (Ich persoenlich finde Politur prinzipiell etwa so praktisch wie lackierte Stossstangen.)

    Letztes Beispiel ist gut. 95% der Kunden verlangen lackierte Stoßstangen. Praktisch sind die nicht, aber schön. Wertigkeit hat nichts mit Praxistauglichkeit zu tun, sondern etwas als hochwertig einzuschätzen, d.h. gute Verarbeitung und Qualität, gutes Aussehen, gute Haptik etc. Etwas wertig zu finden ist natürlich ein persönliches Dingen, aber ich versuche den Begriff für den Großteil der Kunden und Interessenten richtig auszulegen.


    2. das Gewicht ! Die 116710 ist ca. 25% schwerer als die 16710 und 50% schwerer als die 16750, das letzte Plexy-Modell.
    Das darf natuerlich jeder werten wie er mag.
    Nun ist aber Gewicht rumschleppen meistens keine Primaertugend.
    Ich haette diesen Sachverhalt bei "Minus" aufgelistet.

    Ich empfinde leichte Uhren als schlimm, Du schwere. Auch hier wieder meine persönliche Einschätzung.

    Trotzdem, ich moechte nicht als Noergler da stehen. Dein Bericht unterscheidet sich sehr wohltuend von den bisherigen Ansaetzen einer umfassenenden 116710-Bewertung.

    Ich empfinde das nicht als nörgeln, sondern als durchaus interessante Diskussion. Für Interessenten der 116710 sicherlich eine gute Basis für einen späteren Kauf ohne Reue, wenn meine Empfindungen entweder von Euch unterstrichen werden oder ggf. auch anders gesehen werden.


  5. #45
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.548
    klasse bericht elmar!!
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  6. #46
    ehemaliges mitglied 9711
    Gast
    Danke für Deinen Bericht, Elmar.

    Ich kann die Eindrücke nur voll und ganz bestätigen. Für mich derzeit definitiv die schönste und wertigste Stahlsportie von Rolex.

  7. #47
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Der Bericht ist sehr gut ... und die Uhr auch, in vielen ihrer Varianten.
    Ich habe 8 davon gekauft, und das ist für mich eine absolute Ausnahme.

    Werk und "Gehäusetechnik" sind ebenso ausgereift wie das Band, und ich glaube, dass diese Uhr ein absolutes Spitzenprodukt von Rolex ist, welches eine Vielzahl von innovativen Lösungen verschiedenster Probleme aufzeigt.

    Ich glaube, dass diese Uhr für lange Zeit im "klassischen Bereich" Massstäbe setzen wird. Neue Materialien, die auf eine Schmierung weitgehend verzichten können, mag's bald auch geben, bei verschiedenen Fabrikanten. Trotzdem werden auch solche Uhren der Revisionen bedürfen, und dies nicht in wesentlich längern Abständen als eine neue GMT II.

    Selbstverständlich schläft Rolex nicht, und eine Reihe anderer Uhren wird demnächst über ähnliche Eigenschaften wie die neue GMT II verfügen. Die Einführungsdauer ist allerdings sehr gross, wenn man nur an die Bänder denkt. Ausserdem lassen sich gut gepflegte Rolex, die 25 Jahre alt und täglich in Betrieb sind, oder auch noch länger, immer noch als Uhr benützen. Wer kann das sonst schon bieten? Eine Rolex ist in den meisten Fällen ein Gebrauchsgegenstand, und nur ausnahmsweise Sammelgut. Das ist bei vielen andern Uhren umgekehrt. Auch wenn die absolute Zahl an jährlich verkauften Rolex-Sammeluhren grösser ist als die Gesamtproduktion ganzer mittlerer Firmen.

    Ob zum Sammeln oder zur Zeitablesung: Sehr oft soll eine Uhr (auch) Schmuckstück sein. Dies hat die neue GMT II geschafft. Als sehr günstige Stahlausgabe, aber auch z.B. in Gold mit grünem Zifferblatt.

    Wer Entscheidhilfe braucht:

    Preiswert und garantiert kein Fehlkauf.

  8. #48
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Original von owenkel
    Danke für Deinen Bericht, Elmar.

    Ich kann die Eindrücke nur voll und ganz bestätigen. Für mich derzeit definitiv die schönste und wertigste Stahlsportie von Rolex.
    Schöner Vergleich aber am Ende muss einem ja die Uhr gefallen und wenn dies nicht die beste Stahlsport Uhr von Rolex wäre hätten sie einen Fehler gemacht und würden ihn direkt wieder ausbügeln.
    Trotzdem werden keine stark überhöhten Preise für die neuen Uhren mehr bezahlt und das zeigt die Richtung in die es geht

  9. #49
    Milgauss Avatar von flakimp
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    203
    Hallo Elmar

    find deinen Bericht klasse

    kann in fast allen Punkten zustimmen

    ich finde aber die Proportionen OK

    ist doch me bei der neuen MG wesentlich schlimmer, sieht so aus als wäre das Band noch dünner

    hatte auch etwas bedenken bei den polierten Mittelgliedern
    aber nach 3 Monate tragen sieht das Band auch nicht schlimmer aus wie bei meiner 16710
    so long
    Ralf

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.106
    So und NUR SO kenne und liebe ich mein/unser Forum.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  11. #51
    Geprüftes Mitglied Avatar von rizzi
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    294
    Elmar
    schön geschrieben!!!

    Ich habe auch schon meine Erfahrungen mit den GMT's gemacht, aber die 116710 ist einfach eine Spitzenuhr. Verarbeitung und Stylish der Uhr, mit der neuen Lünette, sind einfach gut.
    Am Anfang habe ich mich mit dem grünem Zeiger doch etwas schwer getan, aber mittlerweile nach 5monatigem Tragen muß ich einfach sagen, es ist eine Superuhr. Und ich habe einige Alternativen: 16750, 16700 und 16710. Sie haben alle ihren eigenen persönlichen Reiz und ich möchte keine missen. Aber im Moment ist mir die 'Neue' die Liebste.

    Grüße an alle r-l-x Freunde und einen guten Rutsch in 2008
    Werner
    __________________________________________________ _______

    Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." (Oscar Wilde)

  12. #52
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    100
    Dies ist ein toller Thread! - weil er sich von Anfang an um Sachlichkeit bemüht und deshalb Interessenten eine echte Hilfe sein wird.

    Mir persönlich ist die Neue etwas zu stylisch geraten, speziell wegen den polierten Mittelgliedern. Im Ursprung waren die Rolex-Sportuhren doch eher Werkzeuge als Schmuckstücke (für Letzteres gab und gibt es andere Modelle). Ich hoffe, Rolex driftet nicht zu sehr ab, sondern hält sich mehr an nüchterne Funktionalität. Das passt einfach besser, finde ich.

    Gruß. Dirk

  13. #53
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich trage sie auch momentan und hab sie heute mal beim einkaufen auf die gemüsewaage gelegt 152 gramm fühlen sich gut an

  14. #54
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    622

    RE: GMT 116710 - ein ausführlicher Erfahrungsbericht

    ich finde, dass die 116710 im mom. die perfekte sportkrone ist!

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Elmar:
    Sehr gut, du hast die Punkte sehr treffend zusammengefasst, also ein aufschlußreicher Bericht für den geneigten Leser.

    Ein Bericht, der sicherlich bei eBay wieder Verwendung finden wird.

    Vielleicht könntest du noch folgende Punkte für deine Plus-Liste verwenden:
    - spielfreie Einstellung von Minuten- und Stundenzeiger (= exakte Lage der Zeiger) bei Einstellung über die Aufzugskrone.
    - verbesserte Ablesbarkeit des Datums aufgrund der entspiegelten Datumslupe.
    - dezentes Zeigerspiel-Erscheinungsbild, da der grüne Zeiger ab ca. 1 m Abstand praktisch nicht mehr erkennbar ist ( = Understatement).
    - Armband mit massiven Gliedern und leichtgänger Schliesse.
    - sehr hohe Ganggenauigkeit.




    Original von Charles.
    Der Bericht ist sehr gut ... und die Uhr auch, in vielen ihrer Varianten.
    Ich habe 8 davon gekauft, und das ist für mich eine absolute Ausnahme.
    ...
    Das Gruppenfoto würde ich gerne sehen....
    .
    Gruß joo
    .


  16. #56
    Hallo zusammen!
    Ich habe die "Neue" jetzt seit einem Monat! Meine Erfahrungen sind folgende:

    - nach einem Monat 32 sek. Nachgang (Da kann man nicht meckern!)

    - trägt sich sehr angenehm und macht nicht mehr den blechernen Eindruck des Vorgängermodells

    - die Lünette hat ein sehr interessantes Farbsprektrum zwischen schwarz und hellem grau

    - die Lünette klappert nicht und lässt sich sauber rasten

    - die Schließe ist so was von "wertig" geworden!

    NACHTEIL:

    Ich werde fast bekloppt mit den polierten Mittelgliedern! Ich trage die Uhr als daily-rocker und habe noch NIE eine Uhr, bzw. ein Armband so oft nachpoliert! Die Kratzer gehen mir auf den Sa.k!

    Gruß Arnd
    Suche keine Uhr mehr! Habe alles was ich brauche, glaube ich!


    Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren!

  17. #57
    Explorer
    Registriert seit
    12.06.2005
    Beiträge
    138
    Mein Fazit: Die nach objektiven Kriterien wahrscheinlich beste Uhr, die ich je hatte.

    Aber: Auch wenn mich alle steinigen und die kugelgelagerte Keramik-Lünette technisch gesehen das Maß aller Dinge ist. SIE GEFÄLLT MIR NICHT . Je nach Lichteinfall wirkt die Farbe anders. Das satte Schwarz einer Blechlünette finde ich da wesentlich schöner.

    Falls es wirklich in Basel eine neue SD gibt, hoffe ich, daß sie weiterhin eine Blechlünette haben wird.

    Servus,
    Stefan
    Erfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!

  18. #58

    Hammerhart

    Nachdem ich die Uhr nun seit zwei Monaten mehr oder weniger ohne Unterbrechung trage denke ich eben beim stellen: "Was ist das da für ein Dreckbatzen auf der Schließe?" Nach näherer Betrachtung habe ich dann Folie 22 und 23 entfernt.
    --

    Rolex GMT-Master II LN, Omega Seamaster GMT, Eterna Airforce II, Ebel Discovery

  19. #59
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von subba
    Mein Fazit: Die nach objektiven Kriterien wahrscheinlich beste Uhr, die ich je hatte.

    Aber: Auch wenn mich alle steinigen und die kugelgelagerte Keramik-Lünette technisch gesehen das Maß aller Dinge ist. SIE GEFÄLLT MIR NICHT . Je nach Lichteinfall wirkt die Farbe anders. Das satte Schwarz einer Blechlünette finde ich da wesentlich schöner.

    Falls es wirklich in Basel eine neue SD gibt, hoffe ich, daß sie weiterhin eine Blechlünette haben wird.

    Servus,
    Stefan
    besonders DAS ist das geile daran

  20. #60
    mopedueden
    Gast
    Hallo Elmar,

    Super Bericht. Er deckt sich auch mit meiner Erfahrung die ich gemacht habe.
    Ich habe auch beide und beide sind einfach klasse.

    Mir ist ebenfalls auch aufgefallen, dass das Datum besser ablesbar ist im Vergleich zu den anderen Uhren. Hat Rolex etwas an der Lupe verändert?

    Die Lünette ist im Halbstundenraster einstellbar und das wirkt sich nicht störend aus.

    Was mir noch aufgefallen ist, dass die Lünette je nach Lichteinfall grau und nicht schwarz erscheint.

    Gruß Klaus

Ähnliche Themen

  1. Nautilus - Erfahrungsbericht
    Von ppch im Forum Patek Philippe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 11:21
  2. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 15:47
  3. Superjubileeband an GMT II 116710 - Erfahrungsbericht
    Von GG2801 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 22:32
  4. Erfahrungsbericht
    Von okumonux im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 21:16
  5. Erfahrungsbericht
    Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 07:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •