Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 70
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354

    Daytona: Geht es auf Dauer ohne?

    Hallo Leute,

    nach diversen Sportys (SubDate, LV, EXII) stellt sich mir die Frage, ob man sich als Rolex-Anhänger auf Dauer überhaupt dem Reiz/Hype einer Daytona auf längere Zeit entziehen kann. Hab mit dem Gedanken gespielt mir eine der jetzt wohl auslaufenden GMTII noch zuzulegen. Da sie mir aufgrund der kleinen Krone nicht 100%tig zusagt, hab ich folgende Überlegung angestellt: Geld sparen und mir in 2,5 Jahren zu meinem 30igsten eine D zuzulegen!? Würde doch auf Dauer eh nicht ohne gehen, oder?

  2. #2
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Daytona sind absolut überbewertet, geht locker auch ohne.
    Gruß Willi

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist ein schönes Geschenk zum 30. Kauf sie Dir!

    Leider ist die Daytona-Dichte auf gewissen Events und Veranstaltungen recht hoch. Ich lasse meine mittlerweile im Schrank und trage meine 16700. Die kennen die meisten D-Träger gar nicht.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Geht auf Dauer ohne .

    Wenn die Uhr gefällt: Kaufen! Wenn die Uhr nicht gefällt: Nicht kaufen!

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    20
    Ist halt Geschmackssache .
    Für mich ist eine Stahl Daytona nach wie vor, die schönste Uhr der Welt. Und gleich danach kommen "alte" Daytonas (z.B. eine 6239 ).

    Ansonsten gibts aus dem Hause Rolex dann eigentlich nichts mehr, was mich "richtig" interessieren würden.

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    15
    Daytona in Stahl mit schwarzem Blatt kommt gut.
    Ich denke die GMT wäre nur Ersatzhandlung, Du hast die Daytona sowieso im Kopf. Also warten und dann zuschlagen!

    Schreibe aus Erfahrung.

    Grüße
    Heike
    Meine Sig war leider zu groß (max. 800 x 150)

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354
    Themenstarter
    Original von Flora
    Daytona in Stahl mit schwarzem Blatt kommt gut.
    Ich denke die GMT wäre nur Ersatzhandlung, Du hast die Daytona sowieso im Kopf. Also warten und dann zuschlagen!

    Schreibe aus Erfahrung.

    Grüße
    Heike

    Glaub, das trifft es schon ganz gut!

  8. #8
    preppyking
    Gast
    Original von wulfman
    Original von Flora
    Daytona in Stahl mit schwarzem Blatt kommt gut.
    Ich denke die GMT wäre nur Ersatzhandlung, Du hast die Daytona sowieso im Kopf. Also warten und dann zuschlagen!

    Schreibe aus Erfahrung.

    Grüße
    Heike

    Glaub, das trifft es schon ganz gut!
    die D ist und bleibt die vollkommenste Mischung aus sportlich-elegant, sie ist das Ultimum an Schönheit im Rolex Programm, GMT ist nur ein unwürdiger Lückenbüßer, kaufe sie, die ST/ST D mit weißem ZB!

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Was ich kaufte: Eine neue GMT II. Perfekt in allen Belangen, ob Du Dir eine weissgoldene mit Pepsi-Steinchen oder eine stählerne zulegst. Es kommen sicher noch andere Varianten dazu.
    (Bildschirmschoner/Hintergrund auf der Rolex-Site hilft vielleicht )

    Die Daytona ist ein Auslaufmodell, wie die Yachtmaster II (100 m wasserdicht) zeigt. Verschraubte Drücker sind heute nicht mehr das Gelbe vom Ei. Eine gute Abdichtung tut's auch unverschraubt.

    Wenn Du vierzig bist, bist Du vielleicht gerade rechtzeitig für die neue Daytona. Ebenfalls jetzt bestellen.

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Original von wesub
    Daytona sind absolut überbewertet, geht locker auch ohne.
    jepp... Es gibt Uhren, die braucht man und Uhren die braucht man nicht
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  11. #11
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Geht auch super ohne. Ich kann mich nur nicht überwinden meine A-16520 zu verkaufen obwohl ich sie schon Monate nicht mehr getragen habe.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    es geht nicht ohne. hast du erstmal eine, willst du sie nie mehr hergeben wollen. nur mit dem auf zum lp wird s etwas knapp


    grüßend

    joachim

  13. #13
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Ich kann ganz gut ohne Daytona leben.
    Gruß, Alex


  14. #14

    RE: Daytona: Geht es auf Dauer ohne?

    Hi Mario,

    Deine Gedanken hatte ich auch schon.

    Mit Datum und nicht verschraubten Drückern würde ich mir wahrscheinlich eine holen.

    Momentan schwanke ich allerdings noch zwischen neuer GMT mit Pepsi-Lünette und der YM stahl/platin.

    Aber ich denke, Du hast die Daytona im Kopf!

    Also sparen und noch einige Zeit träumen.

    Vorfreude ist doch sowieso die schönste Freude, oder?
    EINE GUTE UHR MACHT NOCH KEINE GUTE ZEIT, ABER EIN GUTES GEFÜHL!

    Gruß

    Dirk

  15. #15
    nici356
    Gast
    Neue GMT mit Pepsi gibt es gar nicht!

  16. #16
    Noch nicht........

    Ich meinte aber: Eine neue GMT, also 16710
    EINE GUTE UHR MACHT NOCH KEINE GUTE ZEIT, ABER EIN GUTES GEFÜHL!

    Gruß

    Dirk

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Antwort ist super einfach: probiers aus.

    Wenn sie Dich gluecklich macht: behalten

    andernfalls: abgeben ( +/- 0 € ) an den naechsten Junkie

    Wenn nur alles so easy waer im Leben

  18. #18
    Hallo Peter,

    da hast Du Recht.
    EINE GUTE UHR MACHT NOCH KEINE GUTE ZEIT, ABER EIN GUTES GEFÜHL!

    Gruß

    Dirk

  19. #19
    nici356
    Gast
    Sorry Dirk, dann ist alles klar. YM ist ja um einiges edler als GMT aber nicht so kultig. Naja musst Du sehen.

  20. #20
    Du hast Recht, die YM ist edler!

    Aber auch teurer!

    Und dann müßte ich noch länger sparen, was wiederum ganz schlecht ist.

    Solange halte ich das nicht mehr aus.............
    EINE GUTE UHR MACHT NOCH KEINE GUTE ZEIT, ABER EIN GUTES GEFÜHL!

    Gruß

    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 22:58
  2. 6 Monate Dauer-Filmaufnahme. Wie geht das?
    Von Martini im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.06.2008, 16:20
  3. Sporty-Sammlung ohne GMT II: Geht das auf Dauer?
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 15:39
  4. Es geht nicht ohne ..........
    Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 14:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •