Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Uli:

    Lässt sich Dein Seminar auch mit einem Unitas 6497 durchführen? Läßt sich auch eine Demo von Dir an einem Rolex-Kaliber einbauen?

    Ich glaube, ein paar Münchner werden Dich im Sommer mal besuchen kommen.

  2. #22
    Original von elmar2001
    Uli:

    Lässt sich Dein Seminar auch mit einem Unitas 6497 durchführen? Läßt sich auch eine Demo von Dir an einem Rolex-Kaliber einbauen?

    Ich glaube, ein paar Münchner werden Dich im Sommer mal besuchen kommen.
    Hallo Elmar,
    hier mal diverse Tutorials zum ETA 6497-1 (Unitas 6497)

    Klick
    Gruß, Chris

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Würselen
    Beiträge
    211
    alle: Ich habe leider keine Bilder

    Elmar: bisher habe ich ausschließlich Uhren mit dem UNITAS Kaliber für meine Uhrenseminare verwendet. Da diese Uhren nicht mehr günstig zu bekommen sind und ich deshalb den Preis von 300.- Euro für das Uhrenseminar nicht mehr halten kann, bin ich auf das veredelte Molnija Kaliber umgestigen.
    Ich habe dieses Uhrwerk versuchsweise von einer meiner Verkäuferinnen zerlegen und wieder zusammenbauen lassen.
    Nach Ihrer nicht fachkundigen Meinung ist diese Uhrwerk geeignet für das Uhrenseminar (vor ein paar Jahren habe ich diese Dame auch dazu verdonnert das UNITAS Kaliber zu zerlegen)

    Natürlich lasst sich auch eine kleine Rolex-Vorführung in das Seminar einbauen !

    Gruß Uli
    www.uhren-kriescher.de

  4. #24
    mopedueden
    Gast
    Bin auf das Ergebnis gespannt.
    Gruß
    Klaus

  5. #25
    Original von oyster
    ... Aber schick uns bitte Bilder, wenn Du es "versaut" hast und Du heulend einen neuen "Fred" aufmachst: "Hilfe, ich habe meine Uhr geschrottet und die Spirale ist auch hin"
    Will code HTML for food

  6. #26
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Wie sagte Tobias vor kurzem so trefflich?

    "Ein Gehäuseöffner ist eine scheußliche Waffe in den Händen eines Dillettanten."


    Bitte nicht falsch verstehen, ja? Ich will Dir damit keinesfalls zu nahe treten!!!

    Nur zur Vorsicht mahnen!



    Edit: Deutsche Sprache schwere Sprache...
    Gruß,
    Martin

  7. #27
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    regulieren

    würde ich nicht selber machen...
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  8. #28
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Selber Einregulieren?

    Original von toellib
    Hallo liebe Gemeinde,

    ich suche Erfahrungsberichte bzw. eine Anleitung für das selbstständige Einregulieren meiner 14060M. Desweiteren möchte ich wissen ob es ein bestimmtes Anzugsmoment beim wiederzuschrauben des Gehäusedeckel gibt? Aber bitte verschont mich mit Antworten wie: Würde ich nicht selber machen, bring sie lieber zum Konzi...usw. Ich will es halt einfach selber mal probieren!! Bin auf die hoffentlich zahlreichen Vorschläge bzw. Antworten mal gespannt.

    Gruss an alle! toellib

    sehr vernünftig von dir, daß Du erst ma nur das Werk einer Rolex regulieren willst;
    hätte ja durchaus auch sein können, daß so ein unerschrockener Mensch wie Du sich zuerst ma an ´ner hochwertigen Swatch vergehen möchte, um ganz arg auf die Nase zu fallen;

    Spaß beiseite:

    Tipps zu dem Thema gab´s ja denn wohl genug ( Uli) und jetzt sach uns endlich ma, ob deine Regulierungsversuche in die Hose gegangen sind oder ja;

    falls da jetzt deinerseits zu dem von dir gestartetem Thema nichts mehr kommen sollte, wäre es einfach nur ............................................fupsip upsi;

    Gruß, der bärtige Bert
    ___________ Bert

  9. #29
    Air-King
    Registriert seit
    12.01.2008
    Beiträge
    11

    RE: Selber Einregulieren?

    hi
    1) du brauchst einen eigenen öffner
    2) zum regulieren brauchst du einen eigenen schlüssel
    3)musst du alle stellgewichte gleich rein oder rausdrehen.
    4) beim schließen des gehäuses musst du die uhr wasserdicht prüfen.

    !!! lass die finger davon !!!

    is nit so einfach
    - habs selbst schon gemacht

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    nur mal ein Vorschlag am Rande: Falls es doch schwieriger sein sollte, als Du´s Dir vorgestellt hast, ziehe den Klibut hinzu- der hat mit dem Einregulieren und Feinjustieren schon mehrjährige Erfahrung

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  11. #31
    Datejust
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Nochmals ein Hallo an alle,

    erstmal vorab Danke für die zahlreichen Kommentare und auch die recht guten Antworten.
    An alle Schadenfreudige, ich habe mich dazu entschlossen es doch nicht selbst zu machen, und habe sie heute zu Wempe gebracht.
    Trotzdem nochmals Danke an Euch!!!
    Gruß an alle - J.R.

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Die Schadenfreude war ja nicht ernst gemeint!
    Sie sollte Duch nur vor Schlimmerem bewahren

    und es hat FUNKTIONIERT !!!!


  13. #33
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Zitat: "und habe sie heute zu Wempe gebracht"


    Ende gut - alles gut.

  14. #34
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Die Vernunft hat gesiegt!
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. Rolex mach das oel selber...
    Von mephisto_4711 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 12:33
  2. Ein Uhr selber "bauenn"
    Von JacPalma im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 12:35
  3. Bier selber brauenAnge
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 10:31
  4. Lederband selber machen?
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 15:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •