Der 924 ist ein Volkswagen-Porsche. Von Porsche für VW entwickelt und unter dem Namen Porsche dann doch rausgebracht.
(Quelle: Wikipedia)Mitte der 1970er Jahre konstruierte Porsche nach Vorgabe und im Auftrag von Volkswagen einen möglichst günstigen Sportwagen. Dieser sollte in das offizielle Verkaufsprogramm von Volkswagen aufgenommen werden. Die eigenen Händler hatten seit längerem eine Neuauflage des absatzstarken Porsche 914, des sog. „VW-Porsche“, gefordert. Von Anfang an wurde bei der Konstruktion darauf geachtet, möglichst viele Teile aus anderen Modellen von Audi/VW verwenden zu können. Wegen des später folgenden Ölschocks befürchtete das VW-Management einen Nachfrageeinbruch für Sportwagen und entschied sich kurzerhand, dass dieser Sportwagen doch nicht in das Angebot aufgenommen werden sollte. Porsche kaufte die Rechte an der Konstruktion zurück, um den Wagen selbst zu produzieren und unter dem eigenen Label zu vermarkten. Ein Großteil der Produktion wurde jedoch nicht von Porsche selbst, sondern im Audi-Werk in Neckarsulm gefertigt, weil die eigenen Produktionskapazitäten inzwischen mit dem Porsche 928 ausgelastet waren.
Aus diesem Grunde war er immer unbeliebt. Ein echter Sparporsche für die Leute, die seinerzeit einen auf dicke Hose machen wollten und nicht konnten. Das hat das Image geprägt. Er ist weder schön noch ein echter Porsche. Er hat keine ausgestellten Kotflügel und sieht auch nicht so richtig sportlich aus.
MIR gefällt er gar nicht, im Gegensatz zum 928 mit seinem breiten Hintern. Der ist fett und sieht aus wie ein Porsche. Geniales Teil.
Aber alles in allem hänge ich bei Porsche doch am 911 - der einzig wahre Porsche.
Ergebnis 61 bis 67 von 67
Thema: Porsche 924 Turbo
-
28.12.2007, 04:16 #61
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von neunelfer
Ich find ja den 964 gut. Der war aktuell als ich so im Heranwachsendenalter war....
Der 944 ist gar nicht so schlecht - ich war überrascht, wieviel Fahrspass dieses Auto bietet und auch der 968 wird völlig unterschätzt. Zu unrecht
-
28.12.2007, 05:07 #62
-
28.12.2007, 05:24 #63ehemaliges mitgliedGast
Klaro: Wer Porsche sagt, meint 911 !
Aber: Mein 28'er stand dem 11'er in nichts nach
Ab und an bereue ich es, ihn verkauft zu haben.
(Ach ja: 20 Liter und mehr braucht der nur wenn Du Leistung (ist in jeder Lage im Überfluß vorhanden) forderst, ansonsten biste mit ca. 14 Litern Super dabei.
Auch meine ersten Porschejahre mit 924 / 944 lassen mich in positiven Erinnerungen schwelgen.
-
28.12.2007, 07:53 #64
ich kenne die Zeit noch, wenn im Lokal manche den Porschefahrer raushiengen, und draußen in den 944 einstiegen, der 911-Fahrer hatte dann schon einen Hals.
es gab auch nie mehr ne Zeit, wo so viele ``Porsche`` auf den Mitarbeiter-Parkplätzen standen ( Weissach )
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
28.12.2007, 07:55 #65
Back to topic: Andreas, von den 3 Modellen, die du vorhin aufgezählt hast, ist der Porsche definitiv die erste Wahl, wenn du Wert drauf legst, auch irgendwo anzukommen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.12.2007, 08:25 #66
kumpel von mir hat so einen 924 mit sehr wenig ps... 120 oder so.
aber das auto ist einfach nur lässigZucht & Ordnung! 180
-
28.12.2007, 10:10 #67Original von Ticktacktom
eben. allenfalls für Quartzuhrenträger......
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img14.exs.cx/img14/3691/Omega...ronometer2.jpg
:twisted:77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Der neue Porsche Turbo
Von Smartass im Forum Technik & AutomobilAntworten: 73Letzter Beitrag: 10.08.2009, 10:24 -
993er Turbo
Von marcel-wien im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.05.2008, 11:41 -
Porsche 911 Turbo
Von MBA im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.05.2006, 21:21
Lesezeichen