Original von market-research
Hätt' ich das blos früher gewusst!
Sieht bei den massiven Bändern wohl etwas anders aus.![]()
![]()
![]()
Wir wollten doch nicht die Elemente kaputtmachen
, sondern nur voneinander trennen...
Nee, ich meine es anders.
Ein Element in sich, also die beiden Seitenteile und das Mittelstück sind durch die Mausezahn-Stifte verbunden, geht ja auch nicht anders, wir brauchen ja einen Gegenpol zur Federkraft der Verbindungsstege.
Die Verbindung der Bandsegmente miteinander erfolgt durch die Federstege.
Gerade bei den Nicht-Massiv Bändern (93160 & 93250) kann man schön in die hohlen Mittelteile illern und den Federsteg erkennen.
Gruß
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Baum-Darstellung
-
28.12.2007, 08:36 #18Nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
-
93150 Schließe - Bekommt man die einzeln ?
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 18.07.2010, 22:09 -
Sub Schliesse noch einzeln erhältlich ??
Von Terminator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.11.2009, 11:27 -
Ersatz Leuchtpunkt - nicht mehr einzeln?
Von FuBa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.02.2008, 21:58 -
schrauben für glieder einzeln beziehbar?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.12.2004, 18:38







Wir wollten doch nicht die Elemente kaputtmachen
, sondern nur voneinander trennen...
Zitieren
Lesezeichen