ist die frage ernstgemeint?Original von alexis
wie sind eigentlich die glieder befestigt geschweisst.wenn man mal zb die festen bandanstöße wechseln will,geht das überhaubt!oder halt ein glied kaputt ist,wie auch immer!wie kriegt man die glieder auseinander? mit einem Laser
irgendwie müssen die doch auch das band zusammnen bekommen haben? geschweisst(meine jetzt nicht die geschraubten glieder!)
antworten oben reingeflatscht............
jetzt solltest Du nicht weiter drüber nachdenken, landet sonst wieder off Topic
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
18.11.2004, 14:40 #1
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
befestigung der einzelnen glieder
wie sind eigentlich die glieder befestigt.wenn man mal zb die festen bandanstöße wechseln will,geht das überhaubt!oder halt ein glied kaputt ist,wie auch immer!wie kriegt man die glieder auseinander?
irgendwie müssen die doch auch das band zusammnen bekommen habenmeine jetzt nicht die geschraubten glieder!)
-
18.11.2004, 14:45 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: befestigung der einzelnen glieder
-
18.11.2004, 14:54 #3
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
sind die echt gelasert???
kommt schon wer weiß es?raus damit!
wie werden die glieder befstigt,bzw wie gehen sie wieder auseinander?
-
18.11.2004, 14:54 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Alles klar !?
Gruss
HugoVG
Udo
-
18.11.2004, 14:56 #5
Cool, Hugo
)
So verstehts ein jederGruß, Hannes
-
18.11.2004, 14:57 #6ehemaliges mitgliedGast
Hugo
ja und mit Kleber dran..........
bist Du sicher ? , ich glaube das war einmal................
-
18.11.2004, 14:59 #7
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
RE: befestigung der einzelnen glieder
also unlösbar?einmal zusammnen,immer zusammen?
-
18.11.2004, 15:02 #8ehemaliges mitgliedGast
die alten sind thermisch und mit Kraft trennbar, weil so wie Hugo beschreibt
die neuen eher so wie ich geschrieben habe..........
probiere es doch einfach mal aus,
wer kann mal so ein Band alt und neu röntgen oder Ultraschall prüfen ?
wo seid ihr ihr liebevollen Werkstoffprüfer aus dem Bereich Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung?
-
18.11.2004, 16:47 #9ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
Hannes
glaubst Du wirklichJEDER
auch...
Gruß
Uwe
-
18.11.2004, 16:51 #10Original von Uwe
Hallo all,
Hannes
glaubst Du wirklichJEDER
auch...
Gruß
Uwe
tztztz...les ich da etwas zynismus
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
18.11.2004, 16:55 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
hat alexis nicht ein altes sd band ??
wollte doch ein neues haben,
trau dich,trau dich,
bau auseinander,mach uns schlau,opfer dein band,gehe in dich und trau dich.
wage den demontageversuch. ;-)
gruss
hugoVG
Udo
-
18.11.2004, 17:01 #12ehemaliges mitgliedGast
Ach Sascha,
nur etwas???
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
-
Reifenlagerung/ -befestigung in der Garage
Von hp2599 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:53 -
Lünette - Wie heissen die einzelnen Lünetten
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.02.2008, 12:36 -
SD und SUB befestigung der Perle
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.04.2007, 17:47 -
Befestigung 3035 - Sub - DJ - Date
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.03.2007, 23:40 -
Befestigung Drehring
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.05.2006, 13:21
Lesezeichen