Was soll man noch schreiben ???
Eigentlich ist die Verbindung unlösbar, weil man nirgendwo ansetzen kann um den Steg wieder zusammen zu drücken, ähnlich bei der Verwendung von Federstegen "von Uhr mit Loch im Hornbügel" bei "Uhr ohne Loch im Hornbügel" (ich hoffe, Du weißt was ich meine)
.
Man muß das Endstück halt abknacken, in der Hoffnung, daß man hinterher nix sieht. Probiert hab ich's auch noch nicht.
Beim abgebildeten Band kam "Endlink" einzeln mit. Ich nehme an, hier hatte sich der Federsteg durch Fäulnis einfach aufgelöst.
Gruß
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Baum-Darstellung
-
27.12.2007, 17:02 #11Nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
-
93150 Schließe - Bekommt man die einzeln ?
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 18.07.2010, 22:09 -
Sub Schliesse noch einzeln erhältlich ??
Von Terminator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.11.2009, 11:27 -
Ersatz Leuchtpunkt - nicht mehr einzeln?
Von FuBa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.02.2008, 21:58 -
schrauben für glieder einzeln beziehbar?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.12.2004, 18:38




, weil man nirgendwo ansetzen kann um den Steg wieder zusammen zu drücken, ähnlich bei der Verwendung von Federstegen "von Uhr mit Loch im Hornbügel" bei "Uhr ohne Loch im Hornbügel" (ich hoffe, Du weißt was ich meine)
.
Zitieren
Lesezeichen