Ja mit UPS ist die Uhr in 24 Stunden in Dänemark und du kannst sie auch versichern. die holen sie bei dir ab. Schau mal bei www.ups.com rein.
Gruss
Hardy
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Versand
-
06.11.2004, 13:33 #1
Versand
Hi Rolexianer,
hab meinen Old Navitimer an ein Forumsmitglied verkauft,
die Uhr geht nach Dänemark, habe bei der Post angerufen, Paket dauert versichert ca. 10 Tage, und Packet muß versiegelt werden usw. ziemlich aufwendig, gibt es eine einfacher lösung, das Packet versichert zu schicken.
Gruß
RudiGruß Rudi
-
06.11.2004, 14:13 #2
- Registriert seit
- 16.06.2004
- Beiträge
- 17
RE: Versand
-
06.11.2004, 14:17 #3
Sorry, Hardy.
UPS transportiert keine Uhren - max. Vers.wert ist auch nur EUR 500,00.
Am Besten mit Fedex.
schau mal hierIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.11.2004, 14:29 #4
Hi, ich bins nochmal,
die Uhr muß doch nicht verzollt werden, ist ja gebraucht.
Gruß RudiGruß Rudi
-
06.11.2004, 14:30 #5Design-FreundGast
Wurde sie denn bei der Einfuhr verzollt?
-
06.11.2004, 14:32 #6
Hi Max, habe die Uhr in Deutschland gekauft, und möchte sie jetzt nach Dänemark verkaufen.
Gruß RudiGruß Rudi
-
06.11.2004, 14:45 #7
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
RE: Versand
Hallo Rudi,
wenn das Ding nicht zu groß und zu schwer ist, dann schickst Du sie am Günstigsten mit der Deutschen Post AG als "Maxi-Wertbrief". Versiegeln mußt Du aber auf jededn Fall. Aber das ist eigentlich ein Kinderspiel. Die Versicherungshöchstgrenze nach Dänemark beträgt 4913.-- Euro.Gruß Günter
-
06.11.2004, 15:04 #8
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Original von Maga
Sorry, Hardy.
UPS transportiert keine Uhren - max. Vers.wert ist auch nur EUR 500,00.
Am Besten mit Fedex.
schau mal hier
UPS schließt Uhren aus bei der Versicherung. DHL und weitere auch.
Also bleibt nur der Werttransport, aber ob das auch nach Dänemark geht ???
-
06.11.2004, 15:13 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
postpaket "wert international" und die uhr ist versichert und wird auch nach dänemark geliefert.
einfachste,schnellste und sicherste weg.
ist halt ein wenig arbeit dabei.
gruss
hugoVG
Udo
-
06.11.2004, 15:17 #10
Hi, da kann doch kein Einfuhr- Zoll in Danemark anfallen,
ist doch innerhalb der EU.
Gruß Rudi
Gruß Rudi
-
06.11.2004, 15:21 #11
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Hugo,
das "Wertpaket" ist grundsätzlich teurer als der "Wertbrief"!Gruß Günter
-
06.11.2004, 16:10 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
sind beim wertbrief auch uhren versichert?
beim wertpaket ja!
und was machst du mit box etc.flachfalten?,glaube nicht das dann das
zulässige wertbrief max. maß eingehalten wird.
oder noch ein paket hinterher schicken?
gruss
hugoVG
Udo
-
06.11.2004, 17:09 #13
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Hugo,
beim Wertbrief können auch Uhren geschickt werden. Diese Versandart trägt nur den Namen "Brief", die möglichen Maße entsprechen eher einem Paket. Hier die Höchstmaße des "Maxi-Wertbriefes" :
Länge + Breite + Höhe = 900 mm, keine Seite länger als 600 mm
Höchstgewicht = 2000 g
Beispiel: Gewicht bis 500 g, Wert = 1000.-- Euro - versicherter Versand innerhalb Europas = 18.-- EuroGruß Günter
-
06.11.2004, 17:19 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
aha,danke.
aber mit 1000? versicherung kommst man ja auch nicht weit.
gruss
hugoVG
Udo
-
06.11.2004, 17:27 #15
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Hugo,
das war doch bloß ein Beispiel. Der Themengeber, der ja eine Uhr nach Dänemark schicken will, könnte jetzt eben bis Euro 4913.-- versichern.Gruß Günter
-
06.11.2004, 17:41 #16
Hi,
DHL Versand EU Länder, Zone 1, bis 5 KG EUR 16,50.
Zusätzlich EUR 5,- für Wert international Valorenklasse 1 bis EUR 500,-
Jede weiteren 100,- EUR Wert, zusätzlich EUR 1,- pro hundert.
Max Haftung EUR 25.000,-
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
06.11.2004, 17:45 #17
Hi,
ich hab bei DHL angerufen, die machen es nicht, geht nur direkt beim Postamt.
Gruß
RudiGruß Rudi
-
06.11.2004, 17:59 #18
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Terminator,
die 25 000.-- für das Ausland kannst Du vergessen. Die Länder haben alle individuelle Haftungsgrenzen!Gruß Günter
-
06.11.2004, 18:05 #19
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Rudi,
das ist ganz logisch! Diese Versandart ist einfach zu speziell. Auf dem Postamt gibt der Beamte die Daten in den PC und das Programm sagt ihm dann genau was bei dieser Sendung zu beachten ist (z.B. Versiegelung oder nicht, Zollinhaltserklärung oder nicht, Versicherungshöchstgrenze, Gewicht, genaues Porto usw.).Gruß Günter
-
07.11.2004, 19:55 #20
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Merkwürdig, hab' grad was mit DHL versichert nach USA versendet, ohne Probleme!
kt
Ähnliche Themen
-
Versand wie ?
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.08.2007, 11:49 -
Versand: Versand von Uhren
Von Hannes im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.12.2006, 14:26 -
Versand aus USA!
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.03.2006, 12:46 -
Uhr nur per Versand?!
Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.03.2005, 16:37 -
Versand?
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.11.2004, 11:50
Lesezeichen