Ergebnis 1 bis 2 von 2
Thema: GMT II Lünette
-
28.12.2007, 00:11 #1
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 18
GMT II Lünette
Hallo zusammen,
war heute mit meiner 16710 beim Konzi. Meine Lünette rastete nicht ein. Was also "stufenlos" verstellbar. Die Uhr ist neu. also hat er es gerichtet. Doch noch beim Probieren im Geschäft änderte sich der Zustand wieder auf "stufenlos". Hmmm, durch senkrechtes drücken auf die Lünette machte es "klack" und sie rastete wieder ein und funktionierte. Allerdings nicht lange, denn nach ein paar Umdrehungen war sie auch schon wieder "raus". Der Konzi machte sie nochmals runter, setzte eine neue Feder ein, doch ohne Erfolg. Mal geht es, mal nicht. Er hat sie jetzt behalten und schaut sich das Problem in Ruhe an.
Meine Frage: Hat jemand von Euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht oder davon gehört?
Besten Dank und viele Grüße
Rubian
-
28.12.2007, 00:16 #2ehemaliges mitgliedGast
unter der feder liegt bei der gmt der metallring, der als platzhalter fungiert. vielleicht ist dieser verbogen
ansonsten bekommst du im zweifel, da sie ja neu ist, eine neue lünette samt feder und ring
Ähnliche Themen
-
Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47 -
Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
Lesezeichen