gestern war es soweit. ich durfte meine erste krone auspacken. eine 14060m chrono. offen gestanden hatte ich auch nie eine in der hand, bevor ich mich dazu entschieden hatte, aber ich bereue nichts. wunderbar symmetrisch, unauffällig und schlicht. das wäre mit datumslupe leider nicht machbar gewesen, und die sea-dweller finde ich irgendwie overengineered.
das einzige, was mich doch ein wenig nachdenklich stimmt ist die tatsache, dass sich das 15 jahre alte 120-mark-band meiner sector immer noch wesentlich solider anfühlt als das neue "klapperband". und - by the way - müsste das band nicht insgesamt 13 glieder haben, zählt man außen und die verbindungsglieder zur schließe mit? aber bucherer würde seine kundschaft doch nicht um ein oysterglied betrügen?

ach ja, hier mal ein (technisch leider limitiertes) bildchen:





weihnachtliche grüße
beatcruiser