Wer kennt sich da genauer aus.
mein Vater hatte einen Unfall, Schuld zu 100 % der Gegner,nicht strittig
Es geht um die Abwicklung des Schadens
Mercedes B-Klasse 200 CDI ca 3 Jahre alt Schätzpreis laut Dekra ca 24.000 ( Wiederbeschaffungswert )
und es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden !!
Die Reparaturkosten lt. Gutachter liegen bei 22.400 E.
dann gibts schon schriftlich vorliegende verbindliche Angebote für den
Unfallwagen, das höchste 13.100 die anderen ca bei 10.000 E
jetzt kommt meine Frage:
welche Abrechungsmöglichkeiten hat mein Vater :
Er lässt es einfach reparieren plus Wertminderung ( die scheinbar bei 1.200 liegt ) und fährt das Fahrzeug weiter, woran Er aber kein Interesse hat
meine Frage: kann man in so einen Fall auch nur nach Kostenvoranschlag abrechnen ? Er lässt sich das Geld auszahlen, (22.400) und Er schaut dann selber was Er mit dem Fahrzeug macht
wäre ja vom Betrag her kein Unterschied für die Versicherung, oder ist die Annahme falsch, wird nur abgrechnet nach Rechnungsstellung ?
würde mich über informative Antworten freuen
Manni
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Autounfall-Versicherungsfall
Baum-Darstellung
-
25.12.2007, 17:48 #1
Autounfall-Versicherungsfall
http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
Ähnliche Themen
-
tiger hatte einen autounfall
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.11.2009, 21:59 -
Autounfall - wirtschafticher Totalschaden
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.10.2008, 08:48
Lesezeichen