gegen Platin spricht für mich , es macht die Uhr teuer nicht besser !!!
Wenn es aber togal ist , teuer ... dann schanapp !!
ist ja eher ein einfaches kaliber, vom finish her
Das ist das lustige an der Frage !!!
Einfaches Kaliber mit Schwanenhalsfeinreg. , skelet. Rotor, mit Sonnen und Streifenschliff , gebl. Schrauben und anglierten Kanten .... dann noch das Madul für den ewigen Kalender![]()
was ist ein einfaches Kaliber![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
25.12.2007, 14:35 #1
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Glashütte Original Ewiger Kalender in Platin
....möchte mal eure meinungen hören!
ich spiele mit dem gedanke mir einen Ewigen Kalender (Kaliber 39) von Glashütte Original in Platin zu kaufen (die uhr ist neu)
- was haltet ihr von der Uhr?
- was spricht gegen bzw. für platin bei einer solchen uhr
- macht bei einer solchen uhr platin sinn (ist ja eher ein einfaches kaliber, vom finish her)
würde mich über eine rege beteiligung sehr freuen!....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
25.12.2007, 16:11 #2
-
25.12.2007, 18:24 #3
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
...das platin teurer ist weiß ich auch selber, mir gehts eher um die eigenschaften, was da vor bzw. nachteile sind
....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
25.12.2007, 18:44 #4
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
seit wann hat das kaliber 39 gebläute schrauben, habe ich etwas verpasst?
....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
25.12.2007, 19:14 #5Original von Union1979
seit wann hat das kaliber 39 gebläute schrauben, habe ich etwas verpasst?
Wenn du meine Meinung nicht lesen magst , lass es einfach !!!
Schrauben sind poliert !!..
Kein Mensch ist vollkommen und ich am wenigsten !!
Für mich spricht alles gegen Platin , hast du ja daraus lesen können !!
Zu weich , zu teuer .. ach das weisst du ja alles !!
Schönen Feiertagnoch wünscht ein GO Fan !!
-
25.12.2007, 19:21 #6
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
...du mußt dich nicht gleich angegriffen fühlen, zumal das nichtmal als solcher gemeint war! aber gebläut und poliert ist ein unterschied!
ich würde mich aber weiterhin über konstruktive meinungen freuen
ist platin weicher bzw. empfindlicher als gold?....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
25.12.2007, 19:22 #7Original von Union1979
...du mußt dich nicht gleich angegriffen fühlen, zumal das nichtmal als solcher gemeint war! aber gebläut und poliert ist ein unterschied!
ich würde mich aber weiterhin über konstruktive meinungen freuen
ist platin weicher bzw. empfindlicher als gold?
-
25.12.2007, 19:45 #8
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
Platin??
....ich möchte mir eventuell eine uhr aus platin kaufen.
habe da keinerlei erfahrungswerte!
wo sind die vorteile bzw. nachteile bei platin
und wie sieht es mit den eigentschaften aus, ist platin weicher oder härter als gold oder stahl?....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
25.12.2007, 20:21 #9
Welches Modell denn???
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
25.12.2007, 20:34 #10
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
einen ewigen kalender von glashütte kaliber 39
....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
25.12.2007, 20:35 #11
Platin ist härter als Gold, aber die Glashütte ist in Gold nur so richtig schick
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
25.12.2007, 20:38 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wie wärs mit ner Lange 31? Die kostet zwar ein paar Ocken mehr als der ewige Kalender von GO, dafür gibt es sie nur in Platin!!
Lg, OliverLG, Oliver
-
25.12.2007, 21:11 #13
Schau mal in die Board-Suche nach Beiträgen von Donluigi zum Thema Platin - da hast Du Einiges zu lesen
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.12.2007, 22:24 #14
Pt härter als Au - alles andere können wir hier wohl erst beantworten, wenn du vielleicht ETWAS genauere Angaben zur gewünschten Uhr machst...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
26.12.2007, 09:19 #15
Der Aussage, daß Platin härter ist als Gold, kann ich so nicht zustimmen. Solche Aussagen sind der oft zitierte Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.
Beim Vergleich der Härte kommen viele Faktoren zueinander. Die Härte wird verändert durch Legierung und Verarbeitung. Ein gegossener Ring ist weicher als ein geschmiedeter Ring, ein Rotgoldring ist spröder als ein Gelbgoldring, Feingold ist weicher als 333/000 Gold. Richtig ist die Feststellung, daß Platinleigeungen prinzipiell am höchsten aushärtbar sind. Aber eben nur spezielle Legierungen unter bestimmten Umständen. Und Härte bedeutet auch Sprödigkeit. Was ist einem lieber - eine Beule oder ein Riß?
Und selbst, wenn man sich die Mühe machen würde, alle Legierungen unter allen Gesichtspunkten nach Härte zu graduieren, würde man feststellen, daß nahezu alle auf dem Markt gängigen Legierungen so weich sind, daß sie im Alltag relativ schnell und durch sehr, sehr viele gängige Materialien geritzt werden. Und ich gehe mal davon aus, daß dies der Ausgangspunkt der Frage ist. Denn die Resistenz gegen heißes Königswasser oder gegen Temperaturen über 1500 Grad spielen im Alltagsgebrauch ja eine eher untergeordnete Rolle.
Fazit: im Alltagsgebrauch schenken sich die beiden Materialien sehr sehr wenig in puncto Resistenz gegen Kratzer und Beulen. Ansonsten haben beide die edelmetalltypischen Eigenschaften, daß sie nicht oxidieren und daß sie wohltuend schwer sind.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.12.2007, 09:43 #16
super post, don. finde der gehört in die classics, dann braucht tobias nicht jedesmal das gleiche schreiben....
Gruß Florian
-
26.12.2007, 09:56 #17Original von orange
super post, don. finde der gehört in die classics, dann braucht tobias nicht jedesmal das gleiche schreiben...., sondern weil es schon einige interessante Diskussionen um den Themenbereich gegeben hat, der viele Aspekte beleuchtet ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.12.2007, 10:18 #18Original von Donluigi
Denn die Resistenz gegen heißes Königswasser oder gegen Temperaturen über 1500 Grad spielen im Alltagsgebrauch ja eine eher untergeordnete Rolle.
Aber jetzt nochmal ganz speziell gefragt. Das ewige Leid mit den Bandkratzern,
den Tragespuren. Vom Schreibtisch oder woher auch immer. Welches
Material ist darauf am wenigsten empfindlich? Ausgehend von den Rolex
Legierungen und auch im Vergleich zu Stahl?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.12.2007, 10:25 #19
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
also Platin ist aufjeden Fall mal härter als Gold daher nicht so Kratzempfindlch. Und muss nicht Rhodiniert werden wie Weissgold.
Platin ist auch wunderschön schwer, aber von aussen sieht es halt aus wie Stahl.
Ich könnte mir aber vorstellen dass man bei derzeitigen Edelmetallpreisen, Platin auch nicht als Schnäppchen bekommt.
Andreas
-
26.12.2007, 10:29 #20
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
....also habe dein ein sehr gutes angebot!
....leben und leben lassen.....
gruß michél
Ähnliche Themen
-
Da Vinci ewiger Kalender
Von vriesi im Forum IWCAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.01.2012, 16:45 -
[Andere] Kienzle Ewiger Kalender Nr.4
Von carlo333 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.12.2010, 07:36 -
Erfahrung Ewiger Kalender
Von slimshady im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.08.2007, 07:56 -
Ewiger Kalender mit Schnellschaltung
Von market-research im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.01.2006, 17:45 -
Ewiger Kalender REVISIONSKOSTEN
Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.09.2005, 13:58
Lesezeichen