Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Original von hoppenstedt
    Bitte bitte keine Rhodinierungs-Diskussionen mehr vor Neujahr

    Platin härter als Au; GO "preisweicher" als Ro

    Yep ,genauso machen wir es !

    Also Uhr kaufen und Bilder einstellen !!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  2. #42
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von Donluigi
    Der Aussage, daß Platin härter ist als Gold, kann ich so nicht zustimmen. Solche Aussagen sind der oft zitierte Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.

    Beim Vergleich der Härte kommen viele Faktoren zueinander. Die Härte wird verändert durch Legierung und Verarbeitung. Ein gegossener Ring ist weicher als ein geschmiedeter Ring, ein Rotgoldring ist spröder als ein Gelbgoldring, Feingold ist weicher als 333/000 Gold. Richtig ist die Feststellung, daß Platinleigeungen prinzipiell am höchsten aushärtbar sind. Aber eben nur spezielle Legierungen unter bestimmten Umständen. Und Härte bedeutet auch Sprödigkeit. Was ist einem lieber - eine Beule oder ein Riß?

    Und selbst, wenn man sich die Mühe machen würde, alle Legierungen unter allen Gesichtspunkten nach Härte zu graduieren, würde man feststellen, daß nahezu alle auf dem Markt gängigen Legierungen so weich sind, daß sie im Alltag relativ schnell und durch sehr, sehr viele gängige Materialien geritzt werden. Und ich gehe mal davon aus, daß dies der Ausgangspunkt der Frage ist. Denn die Resistenz gegen heißes Königswasser oder gegen Temperaturen über 1500 Grad spielen im Alltagsgebrauch ja eine eher untergeordnete Rolle.

    Fazit: im Alltagsgebrauch schenken sich die beiden Materialien sehr sehr wenig in puncto Resistenz gegen Kratzer und Beulen. Ansonsten haben beide die edelmetalltypischen Eigenschaften, daß sie nicht oxidieren und daß sie wohltuend schwer sind.
    Danke. Ehrlich gesagt, hatte ich schlicht keine Lust, das so ausgiebig zu posten. Auch wenn mein Chemie-LK schon über 22 Jahre her ist, kann ich mich ähnlich lautende metallurgische Aussagen sehr gut erinnern - ebenso an Versuche mit Industriegold und - platin und Königswasser. Es kommt eben tatsächlich auf Legierung und Art der Verarbeitung sowie Art der Beanspruchung (Stoß, Zug, Druck, Riss etc. pp.) an. Da ich kein Freund von pauschalen Aussagen bin, revidiere ich hiermit mein weiter oben Gesagtes.

    Platin ist tatsächlich noch schwerer und - unsachlich gesagt - ge**er als Gold.

    Gold macht's durch die Farbe wett.

    Und was will der Themenstarter jetzt für eine Uhr kaufen? GO in Platin? Dazu habe ich gerade einen ähnlichen Post wie den oben abgegeben. Das wäre damit hinfällig...

    Schönen Weihnachts-Abend allen vor dem Nachtdienst
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  3. #43
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Original von Pete-LV
    Original von fvw1932
    Original von JLC:

    Weissgold ist fast immer Rhodiniert weil es sonst gelblich schimmert.
    Auch wenn das eventuell so ist, rhodiniert ROLEX seine WG-Uhren
    trotzdem nicht!

    Brauchen sie auch nicht weil sie ihr Gold selber " mischen " !



    Deswegen schimmert meine Lüni Champagner Farben heißt das bei Rolex Rolesor oder so ähnlich
    Kann das sein...




    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  4. #44
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Original von Navigator
    Original von Pete-LV
    Original von fvw1932
    Original von JLC:

    Weissgold ist fast immer Rhodiniert weil es sonst gelblich schimmert.
    Auch wenn das eventuell so ist, rhodiniert ROLEX seine WG-Uhren
    trotzdem nicht!

    Brauchen sie auch nicht weil sie ihr Gold selber " mischen " !
    Ich weiss nicht wie es momentan ist, aber früher waren auch Rolex Uhren Rhodiniert. Eventuell hast Du eine Stahlversion?




    Deswegen schimmert meine Lüni Champagner Farben heißt das bei Rolex Rolesor oder so ähnlich
    Kann das sein...




    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha

  5. #45
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Original von JLC
    Original von Navigator
    Original von Pete-LV
    Original von fvw1932
    Original von JLC:

    Weissgold ist fast immer Rhodiniert weil es sonst gelblich schimmert.
    Auch wenn das eventuell so ist, rhodiniert ROLEX seine WG-Uhren
    trotzdem nicht!

    Brauchen sie auch nicht weil sie ihr Gold selber " mischen " !
    Ich weiss nicht wie es momentan ist, aber früher waren auch Rolex Uhren Rhodiniert. Eventuell hast Du eine Stahlversion?




    Deswegen schimmert meine Lüni Champagner Farben heißt das bei Rolex Rolesor oder so ähnlich
    Kann das sein...




    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha





    Kann sein wer weß das schon so genau...





    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  6. #46
    mopedueden
    Gast
    Einige wertvolle Infos über die Materialien Pt und Au.
    Danke dafür.
    Gruß
    Klaus

  7. #47
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von Donluigi
    Der Aussage, daß Platin härter ist als Gold, kann ich so nicht zustimmen. Solche Aussagen sind der oft zitierte Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.

    Beim Vergleich der Härte kommen viele Faktoren zueinander. Die Härte wird verändert durch Legierung und Verarbeitung. Ein gegossener Ring ist weicher als ein geschmiedeter Ring, ein Rotgoldring ist spröder als ein Gelbgoldring, Feingold ist weicher als 333/000 Gold. Richtig ist die Feststellung, daß Platinleigeungen prinzipiell am höchsten aushärtbar sind. Aber eben nur spezielle Legierungen unter bestimmten Umständen. Und Härte bedeutet auch Sprödigkeit. Was ist einem lieber - eine Beule oder ein Riß?

    Und selbst, wenn man sich die Mühe machen würde, alle Legierungen unter allen Gesichtspunkten nach Härte zu graduieren, würde man feststellen, daß nahezu alle auf dem Markt gängigen Legierungen so weich sind, daß sie im Alltag relativ schnell und durch sehr, sehr viele gängige Materialien geritzt werden. Und ich gehe mal davon aus, daß dies der Ausgangspunkt der Frage ist. Denn die Resistenz gegen heißes Königswasser oder gegen Temperaturen über 1500 Grad spielen im Alltagsgebrauch ja eine eher untergeordnete Rolle.

    Fazit: im Alltagsgebrauch schenken sich die beiden Materialien sehr sehr wenig in puncto Resistenz gegen Kratzer und Beulen. Ansonsten haben beide die edelmetalltypischen Eigenschaften, daß sie nicht oxidieren und daß sie wohltuend schwer sind.
    Frage eines Laien an den Fachmann zu Deinem Post: was ist Königswasser ?
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  8. #48
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Zitat: Frage eines Laien an den Fachmann zu Deinem Post: was ist Königswasser ?


    Guckst Du hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigswasser

    Und: Bitte nicht trinken !!!

  9. #49
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von klobi
    Frage eines Laien an den Fachmann zu Deinem Post: was ist Königswasser ?


    Wiki: Königswasser
    Gruß,
    Martin

  10. #50
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Hey Königswasser! Da ist echt Vorsicht geboten!
    Einer von uns hat im Studium mal zum Erhitzen von dem Zeug versehentlich statt einer Porzellan- eine Marmorschale genommen. Rauf auf den Bunsen und nach keinen 2 Minuten hats ihm das Ding um die Ohren gepfeffert!

    Gott sei Dank nix passiert, aber wenn dich das Gesöff im Gesicht trifft, hilft auch keine Pt-Rolex mehr!

    LG, Oliver
    LG, Oliver

  11. #51
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Union1979
    .....dann werd ich wohl morgen zuschlage!
    Lass uns an deiner Eroberung teilhaben und stell mal ein paar Bilder ein.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #52
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Jo, die würd ich auch gerne sehen.
    Dirk



  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Wirkt bestimmt elegant am Handgelenk. Freue mich auch schon auf Bilder

  14. #54
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    ....wenn einer von euch vorbeikommen mag um fotos zu machen gerne,...meine ixus hat den letzten urlaub nicht überlebt
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  15. #55
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Echt schade.
    Dirk



  16. #56
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    ...naja werd bestimmt früher oder säter die cam ersetzen,...spätestens vor dem nächsten urlaub,....dann kommen bilders
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  17. #57
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Union1979
    ...naja werd bestimmt früher oder säter die cam ersetzen,...spätestens vor dem nächsten urlaub,....dann kommen bilders

    Hoffe du machst an Ostern schon ein paar Tage Urlaub,sonst zieht es sich....



    Wie bist Du mit der Uhr zufrieden? Täglicher Einsatz,oder hat sich das schon wieder gelegt?

  18. #58
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    noch liegt sie gute aufbewahrt!
    ist aber schwerer als ich dachte das gute stück,...
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Schwer ist immer GUT , oder ?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  20. #60
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    ..ist geschmacksache,..hätte sie mir leichter vorgestellt,...aber wunderschön, und sehr schlicht die uhr!
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

Ähnliche Themen

  1. Da Vinci ewiger Kalender
    Von vriesi im Forum IWC
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 16:45
  2. [Andere] Kienzle Ewiger Kalender Nr.4
    Von carlo333 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 07:36
  3. Erfahrung Ewiger Kalender
    Von slimshady im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 07:56
  4. Ewiger Kalender mit Schnellschaltung
    Von market-research im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 17:45
  5. Ewiger Kalender REVISIONSKOSTEN
    Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 13:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •