Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63
  1. #21
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wie ich schon mal schrub, mein Platin Ehering sieht nach nicht mal einem Jahr genau so mitgenommen aus, wie der Stahlring, den ich die zehn Jahre davor getragen habe. Mein Goldschmied hob damals allerdings hervor, dass man den Platinring immer wieder aufarbeiten kann ohne nenneswerten Materialverlust, da Platin extrem zäh ist.

    Wer Schmuck sucht, der keine Gebrauchsspuren bekommt, sollte vielleicht was in einer klassischen Stahlsorte nehmen und dann behandeln lassen. Aufkohlen, Tegimentieren, Kolsterisieren oder ähnliches um die Oberfläche zu härten. Alternativ mal einem Messerschmied vorbeigehen, fragen, welcher Rostträge Stahl sich gut zum Härten eignet, dann z.B. einen Ring draus machen und zum Härten beim Schmied abgeben. Den Stahl dann nicht anlassen oder so anlassen, dass eine extrem hohe Härte erhlaten bleibt. Ist nur so eine Idee, die meisten Stähle sind nach dem Härten so hart, dass man Glas mit ritzen kann. Leider sind sie dann auch sehr spröde, aber das würde ja z.B. bei einem Ring nicht so ins Gewicht fallen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  2. #22
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    vielen dank schonmal,....war einiges an neuem für mich dabei!

    ...und es ging mir in meiner frage auch eher um die wiederstandsfähigkeit im alltagsgebrauch als die fakten und zahlen aus dem labor, da ich mir die neu uhr als meine neue alltags- und (vorrübergehende) exit watch zulegen möchte,...und da halt keine uhr brauchen kann, die schon beim angucken kratzer bekommt!

    was mich am platin reizt ist das sehr exclusive, selten und rheine material,...und dabei unscheinbar wie kein 2. ....
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  3. #23
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Percy: Leder

    Nein, Stahl ist schon resistenter, was Kratzspuren angeht. Aber eben nur unwesentlich. Wenn man die Materialien in der Mohshärteskala ansieht, steht Stahl über Platin und über Gold - wobei 750er Gelbgold das kratzempfindlichste Metall ist, das Rolex zu bieten hat. Danach folgt Rotgold und danach Weißgold. Bevor jetzt aber die "also doch"-Fraktion lospoltert - es spielt im Alltagsgebrauch schlichtweg keine Rolle, ob das verwendete Metall eine Mohshärte von 2.8 , 2.83 oder 2.92 hat. Denn:

    Wenn man die Mohshärteskala nun mal erweitert um alle Materialien, die einem so im Verlauf eines Tages unterkommen, wird man sehen, daß Metalle generell sehr weit hinten stehen. Sie sind einfach nicht besonders hart, jede Glasplatte, jedes Stück Porzellan, sogar Hausstaub (der häufig Quarzsand mit Härte 7 enthält) ist härter. Schlechte Zeiten für Poliertuchmuschis und die Geschäftsgrundlage für Cape Cod inc.

    Auch muß man auch an dieser Stelle mal wieder klar sagen,daß die Mohshärteskala nicht graduell verläuft, sondern eher willkürlich gezogen ist. Diamant (10 auf der Härteskala) ist ca. 140 mal härter als Korund (härte 9), der Unterschied zwischen 8 und 9 ist wesentlich geringer, derartige Schwankungen laufen durch die gesamte Skala, sie ist sehr anschaulich, aber völlig ungenau. Eine deutlichere Sprache sprechen da die Listen nach Vickers, Brinnell oder Rosiwal. Aber wen zur Hölle interessiert das? Die Auswirkungen im Alltag bleiben die selben - Metall zerkratzt schnell, egal, nach welchen Meßwert man zitiert.

    Insofern ist der Unterschied in der Weichheit, bzw. Härte für Freaks sicherlich interessant, im Alltagsgebrauch aber so relevant wie der Vergleich in der Endgeschwindigkeit zwischen Mercedes C-Klasse und 3er BMW. Auch hier könnte man jetzt viele Seiten volldiskutieren, aber im Alltag spielen die Differenzen schlichtweg keine Rolle.

    Noch was zum Stichwort Exclusivität - Platin kommt in der Erdmasse häufiger vor als Gold, es ist nur schwerer zu bergen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #24
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Platin??

    Original von Union1979


    wo sind die vorteile bzw. nachteile bei platin
    Ich kann jetzt nur was zum Thema Rolex sagen.

    Das Gewicht! Eine PT DD spürst Du am Arm. Bei jeder Bewegung wirst Du daran erinnert eine besondere Uhr zu tragen.Kratzer und Empfindlichkeit in Relation zu Gold/Stahl im zu vernachlässigenden Bereich sind für Zähler von Erbsen. Eine PT DD ist die Königin von Rolex und das spürst Du.

  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    .....dann werd ich wohl morgen zuschlage!
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Union1979
    .....dann werd ich wohl morgen zuschlage!

    Die von Frank? Oder frisch vom Konzessionär? Die neuen haben coole Blätter (Wave), die hier aber außer mir vielleicht noch 2 Usern gefallen.

  8. #28
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Wenn ich den Thread richtig deute, steht eine Rolex garnicht zur Debatte. Ich bin sehr gespannt auf die Bilder der Uhr
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Einen ewigen Kalender von Glashütte Kaliber 39, ich habs überlesen. Oder verdrängt. Das Rolex Virus hat mich. Ich sehe nur Kronen.

  10. #30
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Und muss nicht Rhodiniert werden wie Weissgold.
    Weißgold muß auch nicht rhodiniert werden. Rolex rhodiniert seine Weißgolduhren z.B. nicht
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #31
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    ....wenn dann schon vom konzi,...
    und glaube in dem fall werde ich auch wohl kaum woanders
    ein besseres angebot bekommen für diese uhr!
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Hallo,

    also wenn dir die Uhr gefällt macht es schon Sinn sie zu kaufen wenn dann das Angebot passt warum nicht.
    In Platin sind bestimmt nicht so viele verkauft worden ob das sich auf spätere Verkaufsabsichten auswirkt weiß ich nicht. Ich jedenfalls kauf meine Uhren eh nicht danach ob ich sie irgendwann mal gut wiederverkaufen kann, sondern weil ich ne Uhr schön find!!
    Gibt es den ewigen nicht schon mit dem Kal. 100? Wäre auch ein Grund das Kal. 39 zu kaufen ......gibt es ja schließlich nicht mehr, Sammlerisch vielleicht für dich interessant!!
    Ob Stahl, Gold, Platin muß jeder sebst entscheiden das 39er find ich jedenfalls schon sehr schön Schwanenhals , Sonnenschliff , Glashütterbandschliff , Skelettierter Rotor mit 21k Goldschwungmasse!
    Lecker Uhr






    Frohes Fest




    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  13. #33
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    ...ja mit kaliber 100 gibt es auch schon, aber die gefällt mir nicht, und daraut kommts ja bei einer alltagsuhr an, dass sie subjektiv gefällt!
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  14. #34
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Original von Donluigi
    Und muss nicht Rhodiniert werden wie Weissgold.
    Weißgold muß auch nicht rhodiniert werden. Rolex rhodiniert seine Weißgolduhren z.B. nicht
    Weissgold ist fast immer Rhodiniert weil es sonst gelblich schimmert.

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Union1979
    ....wenn dann schon vom konzi,...
    und glaube in dem fall werde ich auch wohl kaum woanders
    ein besseres angebot bekommen für diese uhr!
    Na, dann wünsche ich einen schönen Einkauf morgen!

  16. #36
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Warum gleich 2 Threads zum selben Thema?
    Siehe auch hier:

    Klickohiero

    btw: wenns um GO geht, würd ich auf PeteLV schon hören!
    Der weiß nur zu gut, was er sagt!

    LG, Oliver
    LG, Oliver

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    Oh , danke für die netten Worte Oliver !!

    Kaliber 100 Senator Ewiger Kalender in Platin !
    Ref. 100-02-05-03-04 Limitiert ist es natürlich !! Preis um 28900 Eu
    in ROTgold gibt es den auch , kostet 21400 Eu !!


    Nun ja das Kaliber 100 ist natürlich eine Sahne für sich !
    Zwar keine typische 3/4 Platine aus Glashütte , aber .....
    Gangreserve 55 Stunden , 36 Steine und bei dem ew. Kalender sind das 59 Steine !!! Sonst alles was der FAN braucht , Sonnenschliff , Streifenschliff, Schwanenhalsfeinr., polierte Stahlteile , Rotor aus Gold und skelettiert,
    .... !

    Nun , lass es uns wissen !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  18. #38
    Original von JLC:

    Weissgold ist fast immer Rhodiniert weil es sonst gelblich schimmert.
    Auch wenn das eventuell so ist, rhodiniert ROLEX seine WG-Uhren trotzdem nicht!

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    Original von fvw1932
    Original von JLC:

    Weissgold ist fast immer Rhodiniert weil es sonst gelblich schimmert.
    Auch wenn das eventuell so ist, rhodiniert ROLEX seine WG-Uhren
    trotzdem nicht!

    Brauchen sie auch nicht weil sie ihr Gold selber " mischen " !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  20. #40
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Bitte bitte keine Rhodinierungs-Diskussionen mehr vor Neujahr

    Platin härter als Au; GO "preisweicher" als Ro
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Da Vinci ewiger Kalender
    Von vriesi im Forum IWC
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 16:45
  2. [Andere] Kienzle Ewiger Kalender Nr.4
    Von carlo333 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 07:36
  3. Erfahrung Ewiger Kalender
    Von slimshady im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 07:56
  4. Ewiger Kalender mit Schnellschaltung
    Von market-research im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 17:45
  5. Ewiger Kalender REVISIONSKOSTEN
    Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 13:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •