Ergebnis 21 bis 40 von 47
Thema: Horrortrip
-
24.12.2007, 12:04 #21
Inspektionen sind aber auch schwierig.
Man hat mir damals das Kabel der Sitzheitung abgerissen.
Auf Nachfrage hieß es: Wir haben nix gemacht.
Bei einer Inspektion müssen wir nicht an die Sitze.
Ich hab dann nur gesagt:
Hör zu, Schwachkopf ich schnüre mir mein Hirn nicht mit einem
Schlips ab, das Motorsteuergerät zum auslesen sitzt unter dem Sitz
aber, Schwachkopf, ich habe den Kabelbaum schon gelötet.
Ich wollt nur nochmal wissen , ob wieder nur hohl gescchwallt wird
Des Werkstattmeisters Birne wurde schwer rot, dann hat er mir gesagt, die Schwachköppe in der Werkstatt gehen Ihm schwer auf die Makrone. Er hat sich während meiner Ansprache erinnert, wer ich bin, und dann sofort auf die fachliche Seite umgeschwenkt.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
24.12.2007, 12:42 #22
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
24.12.2007, 16:27 #23ehemaliges mitgliedGast
Naja, wo Menschen arbeiten, werden auch Fehler gemacht....aber diese Story ist schon beinhart.
So was habe ich mal vor Jahren mit dem 7er meines Vaters erlebt....da waren bei dem größten BMW-Betrieb hier auch echte Perlen am Werk gewesen...... nachdem Vater dann mehrfach wegen eines defekten Hauptkabelstranges liegengeblieben war, gabs mit seinerzeit noch richtig großem Kanzleibriefkopf einen ganz lieben Brief an den zuständigen BMW-Vertriebsvorstand in München....unter Darlegung der jetzt folgenden rechtlichen Konsequenzen.
Innerhalb kürzester Zeit stand das Auto in München in zur kostenlosen Reparatur, plus Ersatzwagen kostenfrei, 10.000 Entschuldigungen für den Ärger usw. Und die Garantiezeit war wohlgemerkt schon lange abgelaufen.
ich kann mich deshalb immer nur über die Dilettanten wundern, die immer noch nicht wissen, wie man von der rechtlichen Seite aus Druck machen kann, sondern meinen, alles selbst und vor allem besser zu können.
-
25.12.2007, 00:14 #24
Was weiß ich denn....
aber ich habe 5 (!) Kunden in meinem Industrie Spektrum. Alle 5 sind extreme Perfektionisten, diese Perfektionisten brauchen Porsche. Vier davon sind Herzinfarkt Patienten.
Ich (!) und das muss ich betonen, ich komme mit keinem (!) dieser Kunden auch nur länger als 60 Minuten zurecht.
Seither habe ich keinen dieser Kunden mehr. Das bedauere ich, jedoch ists nicht möglich mit dieser Art von Mensch fair und normal Geschäfte abzuwickeln.
Wenn auf einem Industrieregler steht "EIN - 50% Leistung" und dieser Knopf wird erklärt, sagt der Perfektionist... "Wenn ICH auf diesen Knopf drücke will ich 100% - verstehen Sie das Herr S." lol.
Diese Menschen zahlen was sie meinen zahlen zu wollen.
Mag eine Analogie zu Werkstätten auch geben...Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.12.2007, 03:22 #25ehemaliges mitgliedGast
Dann suche Ferrari-Kunden, die zahlen im Schnitt 1/3 mehr für das Auto und wissen das sie kein perfektes Produkt bekommen.
-
25.12.2007, 03:33 #26Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.12.2007, 15:08 #27ehemaliges mitgliedGastOriginal von Toppits
Dann suche Ferrari-Kunden, die zahlen im Schnitt 1/3 mehr für das Auto und wissen das sie kein perfektes Produkt bekommen.
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser User musste durch
einen Moderator bevormundet
werden.
Begründung:
Tatsachenbehauptung
*********************
-
25.12.2007, 15:54 #28
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Original von Toppits
Dann suche Ferrari-Kunden, die zahlen im Schnitt 1/3 mehr für das Auto und wissen das sie kein perfektes Produkt bekommen.
-
25.12.2007, 16:55 #29ehemaliges mitgliedGastOriginal von Ticktacktom
Original von Toppits
Dann suche Ferrari-Kunden, die zahlen im Schnitt 1/3 mehr für das Auto und wissen das sie kein perfektes Produkt bekommen.
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser User musste durch
einen Moderator bevormundet
werden.
Begründung:
Tatsachenbehauptung
*********************
-
25.12.2007, 17:12 #30
- Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
Hallo
genau aus diesem Grund habe ich mir vor 1 Jahr eine eigene Hebebühne zugelegt ( Bucht 1,9k ) um mir solch einen Ärger zu ersparen, wir haben mehrere Fahrzeuge unterschiedlicher Typen und Marken, immer wieder mußte ich feststellen das normale Inspektionen nur mit halben Ar.ch gemacht wurden. Ich habe ende 60er anfang 70er mal Autoschlosser gelernt, und weiß wovon ich rede. Jeder versucht so günstig wie möglich eine Inspektion durchzuführen aber so teuer wie möglich zu verkaufen.
Das beste Beispiel ist das Motorenöl, ich habe mir ein 60Ltr. Fass BP Teilsyntetik gekauft, da kommt der Liter auf 3,25 Eu inkl. Mwst., die Werkstatt nimmt für das gleiche Öl 14,50 , und das beste ist das ich das Ältöl kostenlos da abgeben kann wo ich es gekauft habe.
Das hat jetzt aber nichts mit Geiz zu tun , sondern ich vertraue nur noch mir selbst , da weis ich auch das alles gemacht ist, bei den meisten Werkstätten gibts ein Zettel mit jede menge Häckchen , jaja alles gemacht, Scheibenwaschanlage gefüllt ja, wieso 5,50Eu , war doch bis oben voll , haben Sie etwa einen Liter von meinen Scheibenklar abgesaugt und Ihr eigenes wieder aufgefüllt????.
Auf der Rechnung steht 4 Zündkerzen Bosch Platinum, drin waren Kerzen von Beru, man muß wirklich alles kontrolieren.
Ne ne jetzt mach ich alles selbst bis der TÜV uns scheidet.
-
25.12.2007, 17:22 #31
upps........
schräge geschichte, bevor ich hier jemanden verurteile würde ich gerne die andere seite hören.
nur soviel:
ich bin bei dem erwähnten pz seit ca 20 jahren (zufriedener) kunde.
im laufe der jahre hat es sicherlich die eine oder andere reklamation gegeben, welche allerdings immer zur vollsten zufriedenheit erledigt wurden.
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
25.12.2007, 17:43 #32Original von Ticktacktom
---
Oder erst mal Lamborghini-Fahrer........die wissen auch, daß sie für ihr enormes Geld *** erhalten......und kaufen ihn trotzdem. Bewundernswert.....
---]Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.12.2007, 23:46 #33Original von 1234marc
upps........
schräge geschichte, bevor ich hier jemanden verurteile würde ich gerne die andere seite hören.
nur soviel:
ich bin bei dem erwähnten pz seit ca 20 jahren (zufriedener) kunde.
im laufe der jahre hat es sicherlich die eine oder andere reklamation gegeben, welche allerdings immer zur vollsten zufriedenheit erledigt wurden.
grüsse
detlef
Ich weiss nur eines:
Wenn ich meiner Firman insbesondere der Werkstatt, so gearbeitet würde, hätte ich wohl ein Messer im Rücken, oder meiner Techniker
einen Arschtritt + Kündigung !!!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
26.12.2007, 00:25 #34Original von Terminator
Original von Toppits
Solche Fälle regelt man mit P oder dem PZ direkt und nicht über das Internet. Ich werde in meinem PZ immer gut bedient. Rege mich aber auch nicht über Fettfinger oder Klebereste auf der Heckscheibe auf.
Er hat schliesslich noch eine Praxis, die er am Laufen halten muss .
Wogegen der Verkaufsleiter des PZ wahrscheinlich in erster Linie das Problem hat, entsprechend viele Events,und Geschäftsfressen zu organisieren...........
....und ich weiss wovon ich spreche !!
Ich wäre schon ausgerastet, wenn man meine KArre so verhuntzt hätte !!
Gruss
Terminator
Alles hat zwei Seiten - und nur eine zu hören ist immer falsch, denn da fehlt die Hälfte.
-
26.12.2007, 09:45 #35
Ich bin da ganz bei Elmar. Es gibt immer zwei Seiten.
Wer mit Kunden zu tun hat, für den ist der Kunde König, ist auch ok. Allerdings gibt es auch Kunden die sich plötzlich als kleine Tyrannen entpuppen, und die müssen runter vom Thron.
Zu manchen kann man so kulant sein, man kann es Ihnen nicht Recht machen.
Wenn sie dann anfangen dreist zu werden ist bei mir der Zapfen ab. Hatte kürzlich solche Spezialisten die meinten sie müssten alles umsonst haben und uns sagen wie unser Geschäft zu funktionieren hat.
Da gabs dann mal sachlich aber bestimmt Klartext zurück, seither ist Ruhe im Karton. Kulanz hat ihre Grenzen, man muss sich nicht alles gefallen lassen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.12.2007, 10:27 #36
dreist hin, dreist her, ein schadensfall sollte immer so gut wie möglich, ja am besten perfekt repariert werden. selbst wenn der kunde ein pedantisches ********* ist. dann lieber grade machen und die reparatur ablehnen.... der hier geschilderte fall geht gar nicht. das einbringen eines neue seitenteils MUSS nahezu perfekt gehen. es gibt genug beispiele dafür, das es geht... und das montieren der falschen felge, inkl. des bördelns, zeigt, das hier höchstens ein depp geschraubt hat und kein hinreichend geschulter mechaniker, für den man schliesslich auch bezahlt...
sollte das alles stimmen, dann gehört der werkstattleiter in rente oder ans band...Gruß Florian
-
26.12.2007, 14:11 #37Original von orange
dreist hin, dreist her, ein schadensfall sollte immer so gut wie möglich, ja am besten perfekt repariert werden. selbst wenn der kunde ein pedantisches ********* ist. dann lieber grade machen und die reparatur ablehnen.... der hier geschilderte fall geht gar nicht. das einbringen eines neue seitenteils MUSS nahezu perfekt gehen. es gibt genug beispiele dafür, das es geht... und das montieren der falschen felge, inkl. des bördelns, zeigt, das hier höchstens ein depp geschraubt hat und kein hinreichend geschulter mechaniker, für den man schliesslich auch bezahlt...
sollte das alles stimmen, dann gehört der werkstattleiter in rente oder ans band...
Nur wieso soll er ans BandDamit der Pfusch schon bei der Produktion anfängt und man ihn bei späteren Reparaturen nicht mehr sieht
Ich gehe mal davon aus, dass der Fall so wie er auf der Internetseite beschrieben wird, abgelaufen ist. Dann muss ich mich schon wundern, wenn einige hier sagen, dass man sich über so etwas nicht aufregen soll. Allein das mit den Felgen und dem fehlenden Versicherungsschutz
Hier wird sich so oft über wirkliche Kleinigkeiten (ich möchte mich da selbst auch nicht ausnehmen) aufgeregt: der Lünettenschutzring fehlt beim Kauf...oder der Anker...oder die Lünette steht nicht genau auf 12 Uhr.
Aber hier wird an einem 100t Euro Auto rumgepfuscht und da darf man sich nicht aufregen
Ich kann den Ärger auf jeden Fall nachvollziehen und hoffe, wenn die Geschichte stimmt, dass dagegen etwas unternommen wird.
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
26.12.2007, 18:03 #38
- Registriert seit
- 05.06.2007
- Beiträge
- 161
...
...sowas ist unglaublich.
Der Kunde muss absoluter König sein. Es verwundert mich sowieso generell wie heutzutage Firmen aus allen Branchen "nicht kundenorientiert" wirtschaften können.With best regards
Al
Time is too precious to measure on a cheap watch.
ThePurist
-
27.12.2007, 14:51 #39
Re: ...
Original von Foxi
...sowas ist unglaublich.
Der Kunde muss absoluter König sein. Es verwundert mich sowieso generell wie heutzutage Firmen aus allen Branchen "nicht kundenorientiert" wirtschaften können.
im grunde genommen hast du recht, der kunde ist "könig", aber sicherlich fällt es auch dem hartgesottensten kundendiestberater schwer bei dem ein oder anderen die ruhe zu bewahren.
ich habe in den unterschiedlichsten p-zentren schon kunden erlebt, da hätte ich nicht mitarbeiter sein wollen, es kommt halt immer darauf an wie man sich als kunde benimmt.
nicht nur als porsche- ferrari- etc kunde hat man sich anständig zu benehmen.
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
27.12.2007, 16:00 #40
Re: ...
Original von Foxi
...sowas ist unglaublich.
Der Kunde muss absoluter König sein. Es verwundert mich sowieso generell wie heutzutage Firmen aus allen Branchen "nicht kundenorientiert" wirtschaften können.
aber nicht demütig bis zur Selbstaufgabe.
Das wird oft verwechselt und von unverschämten Zeitgenossen verlangt.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Lesezeichen