Hallo,
kann sein, dass das hier schon xmal besprochen wurde, hab aber nichts zu diesem Thema gefunden. Darum frage ich jetzt einfach mal ganz stumpf. Wißt ihr was die Firma Rolex sich dabei denkt die Bandanstöße nicht bündig mit den Hörnern verlaufen zu lassen? Erst bei den höherwertigen Modellen scheint es ihnen zu gelingen. Ich empfinde das als unsaubere Verarbeitung. Aber vielleicht steckt da ja ein Sinn hinter den ich Laie einfach nicht verstehe (Tragekompfort). Stört euch das auch, oder gefällt es euch sogar?
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Hybrid-Darstellung
-
05.11.2004, 14:46 #1
- Registriert seit
- 27.08.2004
- Beiträge
- 36
Bandanstoß und Hörner nicht bündig
Ähnliche Themen
-
Ersatzbandschrauben nicht bündig
Von Stereo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.02.2012, 16:00 -
Neuzugang - kurz und bündig...
Von makra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 08.02.2010, 14:51 -
16610 Bandanstoß nicht bündig
Von lombax im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.12.2009, 19:19 -
Ungleicher Radius Bandanstoß / Hörner
Von kurvenfeger im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.04.2009, 10:07
Lesezeichen