Hi!

Ich habe eine kurze Frage zu Geschäftswagen bei Freiberuflern. Ich blicke da in Sachen Privatfahrten, betriebliche Fahrten und Fahrten zum Arbeitsplatz nicht so ganz durch.

Kurz: A interessiert sich für ein Fahrzeug, Bruttolistenpreis € 47.500,--. A würde 10% bekommen, wenn er bar zahlt.

A hat außerdem zwei Leasingangebote je für 2 Jahre (50.000 km/Jahr). Eines beträgt ca. € 1.000,--/Monat incl. MwSt., das andere € 580,--/Monat mit € 10.000,-- Anzahlung.

Problem: Die Entfernung Heim - Praxissitz beträgt 100 km

Somit wird folgendes an jährlichen Fahrleistungen geschätzt:
Fahrten zum Arbeitsplatz: 45.000 km,
Privatfahrten: 3.000 km,
Betriebliche Fahrten: 2.000 km.

Kann jemand grob überschlagen, was A das Auto bei den verschiedenen Optionen effektiv kosten würde (bei angenommenem Spitzensteuersatz?). Eine Ansparabschreibung für 2007 wäre auch möglich.

Vielen Dank vorab!