Wüsste nicht was daran anmaßend wäre.
Ich habe nicht "Meine Meinung ist" geschieben, sondern die Unternehmenssicht dargestellt. Ich glaube aber auch, politisch werden wir eh nicht zusammen kommen, insofern möchte ich jetzt weiter darauf eingehen, denn schließlich sind wir ein Uhrenforum.
Elmar Quandt, damit könnte ich gut leben.Denn bedenke, dass erst die Fa. Quandt das Unternehmen zu dem gemacht hat, was es heute ist und es aus einer fast aussichtslosen Lage geführt hat. Und ich glaube schlussendlich, es lebt es sich für die Fa. Quandt ganz gut damit - zu Recht, wie ich durchaus finde.
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: BMW entläßt 8000
-
21.12.2007, 15:52 #21
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von elmar2001
Na aus Unternehmenssicht gibt es in großen Unternehmen sicherlich auch eine Reihe von MA, die nicht sonderlich produktiv sind und mitschwimmen.
Außerdem stimmt der Threadtitel nicht - es wird ja keiner entlassen.
sehr anmaßende worte.......
woher nimmst du diese these.......bist du auch ein mitschwimmer oder ist dein wirklicher name elmar quandt..............
-
21.12.2007, 16:03 #22
-
21.12.2007, 16:06 #23
schön ist das nicht...aber eben die Welt in der wir leben, und von der wir alle profitieren...
...wer 100% Arbeitsplatzsicherheit haben will, fährt eben dann Trabi...wenn ich mir die Autothreads im Forum ansehe, schein das kaum eine akzeptable Wahl zu sein...
...ansonsten gilt, dass niemand betriebsbedingt entlassen wird...das sind dann trotz allem ganz gute Nachrichten...da haben viele schon wesentlich härteres erlebt...
...natürlich fragt man sich, was haben die 8.000MA gemacht...wenn man sie bei boomender Wirtschaftslage auf einmal nicht mehr braucht...
und es bleibt der Eindruck, dass mancher Personalabbau durch gelegentlich gar nicht preiswertes outsourcing wieder kompensiert wird...am Ende ein Nullsummenspiel...Martin
Everything!
-
21.12.2007, 16:57 #24Mawal schön ist das nicht...aber eben die Welt in der wir leben, und von der wir alle profitieren...
...wer 100% Arbeitsplatzsicherheit haben will, fährt eben dann Trabi...wenn ich mir die Autothreads im Forum ansehe, schein das kaum eine akzeptable Wahl zu sein...
...ansonsten gilt, dass niemand betriebsbedingt entlassen wird...das sind dann trotz allem ganz gute Nachrichten...da haben viele schon wesentlich härteres erlebt...
...natürlich fragt man sich, was haben die 8.000MA gemacht...wenn man sie bei boomender Wirtschaftslage auf einmal nicht mehr braucht...
und es bleibt der Eindruck, dass mancher Personalabbau durch gelegentlich gar nicht preiswertes outsourcing wieder kompensiert wird...am Ende ein Nullsummenspiel...Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
21.12.2007, 17:11 #25Das hat weniger mit Reithofer als mit den
Quandts zu tun!Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.12.2007, 18:52 #26
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
also ich kenn einen der arbeitet (viel nicht) bei BMW, seit 30 Jahren.
Jedes mal wenn ich den treffe träumt er von einer Abfindung und Ruhestand. Wohl einer der glücklichen 8000 .Gruss Mike
116710
-
21.12.2007, 21:20 #27
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
[quote]Original von elmar2001
Wüsste nicht was daran anmaßend wäre.
Ich habe nicht "Meine Meinung ist" geschieben, sondern die Unternehmenssicht dargestellt. Ich glaube aber auch, politisch werden wir eh nicht zusammen kommen, insofern möchte ich jetzt weiter darauf eingehen, denn schließlich sind wir ein Uhrenforum.
tja el mar............
politik ist für mich normativ zweckorientiertes handeln....da kommen wir wirklich nie zusammen....du tickst eben anders........
-
21.12.2007, 21:26 #28
a österreichische antwort:
da muss der betriebsrat mit der gewerkschaft dem unternehmen mal ordentlich eine in die goschn haun.....
alles hausgemacht im hause bmw
ist eigentlich wie in jeder grossen firma
schade....
die wirtschaft boomt..... die bosse kassieren.... die basis hungert....Zucht & Ordnung! 180
-
21.12.2007, 22:10 #29
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Original von elmar2001
Wüsste nicht was daran anmaßend wäre.
Ich habe nicht "Meine Meinung ist" geschieben, sondern die Unternehmenssicht dargestellt. Ich glaube aber auch, politisch werden wir eh nicht zusammen kommen, insofern möchte ich jetzt weiter darauf eingehen, denn schließlich sind wir ein Uhrenforum.
Elmar Quandt, damit könnte ich gut leben.Denn bedenke, dass erst die Fa. Quandt das Unternehmen zu dem gemacht hat, was es heute ist und es aus einer fast aussichtslosen Lage geführt hat. Und ich glaube schlussendlich, es lebt es sich für die Fa. Quandt ganz gut damit - zu Recht, wie ich durchaus finde.
.....und wie die Q.....s zu Ihrer Kohle in der ersten Hälfte des 20. Jhdts. gekommen sind ist mittlerweile ja mehr als bekannt.
M.F.G
MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
21.12.2007, 22:10 #30ehemaliges mitgliedGast
Im Augenblick boomt da nix......
Der Absatz sinkt !
-
21.12.2007, 22:13 #31
falsch verstanden andreas
die ganze wirtschaft hat diese jahr gewaltig gebrummt...
ich spreche für österreich...... war eigentlich ein tolles jahrZucht & Ordnung! 180
-
21.12.2007, 22:17 #32
Da hast du Recht
Wir haben das Jahr quasi mit Gestern fertig. Alles was wir noch verkaufen schiesst übers Ziel hinaus, aber das wollen wir ja nichtlg Michael
-
21.12.2007, 22:49 #33Original von Mickey..
.....und wie die Q.....s zu Ihrer Kohle in der ersten Hälfte des 20. Jhdts. gekommen sind ist mittlerweile ja mehr als bekannt.
M.F.G
MickeyMichael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.12.2007, 22:51 #34ehemaliges mitgliedGast
Aber ned in der Autobranche !
Alle Händlerkollegen haben rückläufige Zahlen
-
22.12.2007, 00:26 #35Original von Marci
tja el mar............
politik ist für mich normativ zweckorientiertes handeln....da kommen wir wirklich nie zusammen....du tickst eben anders........
das stimmt. ich trage ja auch nicht meine uhr so wie rapper ihre hosen :twisted:
-
22.12.2007, 12:46 #36
Solange sich Ottonormalverbraucher Gedanken machen muss ob sein soeben gekauftes Auto nicht wegen der nächsten Pseudo-Öko Idee nicht zur Schuldenfalle wird, wird die Autoindustrie gehemmt.
Was soll der CO2 Scheiss? Was der Rußpartikelfilter?
Alles wichtige Themen, nur wieso nicht erstmal die Hauptemittenten des CO2 oder der Rußpartikel angehen? Klar, den Autofahrer schröpfen ist halt einfacher. Jetzt hält sich jeder Autokäufer zurück und ist so auch für Arbeitsplatzabbau mitverantwortlich.
Achja: der Tiguan. Mussten da nicht die VW-Mitarbeiter bluten, dass der überhaupt in Deutschland gebaut wird?Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Über 8000 Member im Forum!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.08.2007, 01:10 -
Bang & Olufsen Boxen 6000 vs. 8000
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 24.05.2006, 19:52 -
NIB Rolex Daytona ref. 116520 white face $8000
Von hronoplus im Forum Off TopicAntworten: 65Letzter Beitrag: 23.01.2005, 16:48
Lesezeichen