Gibts nicht so ein patch, das das kopieren von Bildern verhindert?
Ergebnis 101 bis 120 von 123
Thema: ebay Fotoklau
-
16.02.2008, 12:26 #101
ebay unternimmt da gar nichts, da sie nicht klären "wollen", wer die Bildrechte hat.
Es geht nur über einen Rechtsanwalt und wenn beim anderen nichts zu holen ist, bleibst du auch noch auf den Kosten sitzen. Bezahlt nämlich die Rechtschutz nicht.
Ist mir ja so passiert. Ich habe so langsam den Glauben an Gerechtigkeit verloren. Fast jeder Arsch kann hier auf Kosten anderer seinen Vorteil ausleben.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
16.02.2008, 13:05 #102Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.02.2008, 14:23 #103
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Original von paddy
Gibts nicht so ein patch, das das kopieren von Bildern verhindert?Viele Grüße,
Eiko.
-
16.02.2008, 14:36 #104
Und wieder mal mein Bild....
http://cgi.ebay.de/ROLEX-MILGAUSS-NU...mZ170192173917Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.02.2008, 14:38 #105
Es gibt da die Möglichkeit, Links zu Deinen Bildern zu verhindern. So könntest Du Deine Bilder nur für Deine Homepage zulassen, nicht aber die Links dazu bei eBay.
Das verhindert aber auch nicht, dass jemand Dein Bild bei sich speichert und zu eBay hochlädt - ein Verlinken ist dann nicht mehr nötig.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
16.02.2008, 14:38 #106
-
16.02.2008, 14:40 #107
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Aber wirklich.
Könnt ich platzen.
Zum Glück wird mir meine Bilder keiner klauen, bei der Qualität.Dirk
-
16.02.2008, 14:42 #108
Echt krass was im Uhrensegment so geklaut wird.........
Grüße
Felix
-
16.02.2008, 15:24 #109
wenn die kollegen die bilder auf ihrem rechner gespeichert und von dort aus auf ebay hochgeladen haben, kann man denen leider kein bein stellen. wenn die das bild aber verlinkt haben zum original, dann müsst ich ja nur das original bild austauschen gegen bspw. irgendwas schweinisches oder gegen nen "netten text", den ihr als jpg abgespeichert hat. das sieht dann jeder der die auktion anklickt, nur dem verkäufer wird es wohl nicht so schnell auffallen (meistens schaut man ja nur über "mein ebay" nach seinen auktionen, man klickt da ja nicht ständig rein).
ansonsten macht doch nen fake-account auf, ersteigert das ding und macht einen auf hodenstraat!Gruss Monty
-
16.02.2008, 18:29 #110
- Registriert seit
- 20.07.2007
- Beiträge
- 256
RE:ebay Fotoklau
Riesen Sauerei irgendwie scheint sich auch keiner verantwortlich zu fühlen. Immer geht es nur über den Anwalt.Ich drück dir jedenfalls die Daumen Harry.
Gruß DanielGruß Daniel
Die Helden dieser Erde sind nicht in Bronze gegossen und stehen auf öffentlichen Plätzen, sondern liegen auf den Schlachtfeldern dieser Welt.
-
17.02.2008, 11:39 #111
Seine Antwort
:
"Sorry I didnt see a copy right on the pictures"
Meine Antwort:
Gruß, Hannes
-
17.02.2008, 12:00 #112
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Rechtlich kann man nix machen?
-
17.02.2008, 12:06 #113
Der Typ hockt in Italien. Das geht finanziell schnell ins Uferlose
Gruß, Hannes
-
18.02.2008, 10:37 #114
bilderklau
hier vielleicht noch was mehr oder weniger interessantes zum thema bilderklauGruss Monty
-
26.06.2008, 06:32 #115
Wen es interessiert: http://www.dr-bahr.com/news_det_20080624103528.html
Im konkreten Fall wurden fünf selbst gefertigte Fotos aus einem eBay-Shop übernommen und auf einem anderem eBay-Shop ohne Namensnennung des Fotografen eingestellt, wobei die Nutzung für zwei eigenständige Auktionen erfolgte.
Die spätere Klägerin, die nicht die Fotografin war, aber die ausschließlichen Nutzungsrechte besaß, verlangte deswegen Schadensersatz.
Die Richter sprachen der Frau einen Geldanspruch in Höhe von 100 Euro pro Bild zu. Als Grundlage zog das Gericht die so genannte Lizenzanalogie heran, die nach den Honorarrichtlinien der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) berechnet wurden.
Neben diesen insgesamt 500 Euro Schadensersatz gewährte das Gericht der Klägerin auch noch einen 100-prozentigen Zuschlag wegen der fehlenden Urheberrechtsnennung. Da die Bilder für zwei Auktionen verwendet wurden, kamen auf den Gesamtbetrag iHv. 1.000 Euro nochmals 50 Prozent oben darauf. Insgesamt sprachen die Richter der Klägerin für fünf verwendete, einfache Fotos einen Anspruch von 1.500 Euro zu.
-
26.06.2008, 10:03 #116
-
26.06.2008, 10:14 #117
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
dann gibts bei bilderklau gar keine info mehr an den dreisten penner das er gefälligst meine bilder aus seinem angebot entfernen soll... dann wird das ding gekauft, angebot ausgedruckt ab zu ticktacktom etc. und dann gibts ne uhr + schadensersatz... und die kohle wird geteilt!
alle forumsanwälte bitte melden! ich hab im monat ca. 2 solcher fälle!
-
26.06.2008, 11:31 #118
Die Frage ist aber immer, ob was zu holen ist.
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
26.06.2008, 11:37 #119
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von rallepeng
dann gibts bei bilderklau gar keine info mehr an den dreisten penner das er gefälligst meine bilder aus seinem angebot entfernen soll... dann wird das ding gekauft, angebot ausgedruckt ab zu ticktacktom etc. und dann gibts ne uhr + schadensersatz... und die kohle wird geteilt!
alle forumsanwälte bitte melden! ich hab im monat ca. 2 solcher fälle!
leider ist meist bei solchen leuten nichts zu holen........
0 : 2 = NIX
-
26.06.2008, 11:44 #120
Schon recht so. Solche *****en gehören an die Wand genagelt und ausgequetscht!
Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Gedanken über eBay - Aus dem eBay-Magazin
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.12.2007, 16:44 -
Mal sehen wie ebay darauf reagiert // Rolex vs. Ebay
Von Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.04.2007, 10:52 -
GMT II bei eBay
Von peter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.12.2004, 22:55
Lesezeichen