also im grossen und ganzen deckt sich ja tobias´aussage mit meiner, udn da wir beide beruflich hauptsächlich mit (edel-)metall-legierungen zu tun haben, denke ich, das wir mit unseren aussagen (bei mir waren es schlussfolgerungen, bei tobias wissen) gar nicht so falsch liegen
um es mal anschaulich deutlich zu machen:
palladium ist eine billig legierung, die sich von silber hauptsächlich in der härte und der farbe unetrscheidet.
silber ist fast weiss, palladium eher grau, in der legierung ergibt dies auf jeden fall einen reinen silber ton, und durch die beimengung von palladium erhält die legierung die benötigte härte, da silber allein viel zu weich ist.
palladium mit gold zu legieren, wäre "perlen vor die säue" zu werfen, da die wertigkeit von palladium in keiner relation zu gold steht, udn die farbe in der mischung zu dominant dunkel wäre...
ergo:
palladium 500 ist preislich eine über dem 925er silber angesiedelte schmucklegierung, aber weit vom"Klassischen edelmetall" entfernt
...
Thomas
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: Palladium Legierung
-
17.12.2007, 13:35 #21ehemaliges mitgliedGast
RE: pd
Original von hugo
fakten und tatsachen
VS
zusammengewürfelte meinungen,irgendwelche wiki einträge und im netz gefundene niederschriften .....
also ich hol jetzt mal das popcorn raus.
-
17.12.2007, 13:38 #22
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
Warum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
17.12.2007, 13:52 #23
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
RE: pd
Original von NullAchtFuffzehn
Original von hugo
fakten und tatsachen
VS
zusammengewürfelte meinungen,irgendwelche wiki einträge und im netz gefundene niederschriften .....
also ich hol jetzt mal das popcorn raus.VG
Udo
-
17.12.2007, 14:14 #24
RE: pd
Sollte mir bei einer meiner nächsten Ausschreibungen das nötige Fachwissen fehlen, werde ich einfach reinschreiben:
No Problem, Leute. Ich kann googeln und wiki gibt's ja auch noch.
Tja Tobias, hätte es das zu gegebener Zeit schon gegeben, hättest Du Dir Deine teure und zeitintensive Ausbildung sparen können :twisted:
-
17.12.2007, 17:23 #25
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
RE: pd
Wikipedia
-
22.12.2007, 20:46 #26
- Registriert seit
- 13.01.2006
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Hallo
und vielen Dank für die Antworten. Hätte gar nicht gedacht, dass das so ein Thema wird. Ist doch immer wieder klasse, wie einem hier geholfen wird: Geiles Forum! (Auch wenn ich ja nicht gerade zu den Vielschreibern gehöre).
Ich wünsche allen schöne Festtage und einen guten Rutsch.Als Gott die Welt erschuf, gab er den Europäern die Uhr
und den Afrikanern gab er die Zeit
__________
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
Härteste bzw. alltagstauglichste Legierung bei Rolex ?
Von leogante187 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.03.2011, 14:21 -
Palladium - Fragen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 26.06.2010, 16:53 -
Weißgold Legierung
Von mandi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.07.2009, 20:23 -
welche stahl-legierung benutzt rolex
Von mller im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.09.2007, 17:05 -
welche stahl-legierung benutzt rolex
Von Matthias S. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.09.2007, 16:55
Lesezeichen