Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1

    Ausrufezeichen zollschwierigkeiten

    immer wieder lese ich von massiven zollschwierigkeiten, bei paketen etc... wenn was hier nach deutschland geschickt wird.

    auch hier im forum war gerade wieder was zu lesen wo jemand ordentlich alles deklariert hat und dann nix wie ärger hatte...

    gerade aus der schweiz soll es wohl besonders oft vorkommen, dass päckchen wohl abgefangen werden und man dann raus zur zollbehörde fahren muss um dort das paket in empfang nehmen zu können.

    hier in MUC relativ aufwendig, da sehr weit draussen...

    elmar scheint das wohl zu kennen

    nun meine frage ich erwarte aus dem ausland ein weihnachtspaket, ein verwandter will meinem bruder und mir eine freude machen und fragt nach womit er versenden soll.

    er würde sogar fedex nehmen sagt er, da dass bei ihm standard wäre...

    gibts damit weniger scherereien oder gar mehr oder ist's sogar völlig wurscht und wird eh geprüft und ich muss dann da hinfahren ???

    wer weiß da was ?

    thx !

  2. #2
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Es gibt wohl kein Patentrezept.
    Selbst bei Geschenken wird es schwierig.

    Mein Kumpel hatte seine Radschuhe hier in deutschland vergessen.
    Ich habe Ihm seine gebrauchten Schuhe als Einschreiben Maxibrief
    in die Schweiz geschickt.

    Er mußte 10 Franken Zoll für seine eigenen Schuhe zahlen

    Übrigens wird er seit E-Bay Erscheinen genauer hingesehen.
    Früher war bei gebrauchten Sachen kein Problem zu erwarten,
    heute schon
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552

    RE: zollschwierigkeiten

    Wenn es ein Paketdienst sein soll und der Versand von ausserhalb der EU stattfindet, dann kann man Fedex und UPS schon empfehlen.

    Ob der Zoll "Schwierigkeiten" macht hat jedoch nicht viel mit dem Dienstleister zu tun, sondern vielmehr mit dem jeweiligen Zollamt.

    Eine ordentlicher Umgang mit den Zollverfahren hilft den Unternehmen natürlich, nicht immer im Fokus der Beamten zu stehen.

    Die Zollämter der Flughäfen werden häufig durch gerade frisch gebackene Zöllner besetzt, die sich ihre Sporen verdienen wollen und
    genauer hinsehen.

    Eine gute, aber nicht sehr günstige Alternative, sind die Luftfrachtspeditionen über die Du Importe abwickeln kannst.
    Die beauftragen dann ihre Auslandsniederlssungen mit der Abholung, dem Zollhandling im Abgangsland, dem Transport, der Importverzollung nach Deinen Angaben und lassen es zustellen.

    Nicht billig, aber auch gar nicht so teuer wie man denkt.

    Ist auch recht flexibel bei der Aufteilung der Kosten zwischen Empfänger und Absender. Diese Speditionen haften nicht nach ihren AGB sondern nach anderen gesetzl. Bestimmungen, deshalb ist bei höheren Werten unbedingt eine Versicherung abzuschliessen.

    Für andere Empfehlungen wäre es gut, das Abgangsland zu kennen,
    da es viele regionale Untenehmen gibt, die allerdings evtl. wieder eine Kooperation mit einem der bekannten Dienstleister hat. Vielleicht aber auch nicht.

    Hoffe das hilft Dir ein wenig.
    Gruß
    Marc

  4. #4
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    solange beim Inhalt des Paketes nicht Rolex oder Uhrenzubehör drauf steht sollte es eigentlich keine Probleme geben aber den Inhalt als Geschenk zu deklarieren hilft leider auch nicht immer zur Not mußt du halt doch mal das Zollamt besuchen

    Have a nice Day

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313

    RE: zollschwierigkeiten

    Original von baby


    Eine gute, aber nicht sehr günstige Alternative, sind die Luftfrachtspeditionen über die Du Importe abwickeln kannst.
    Die beauftragen dann ihre Auslandsniederlssungen mit der Abholung, dem Zollhandling im Abgangsland, dem Transport, der Importverzollung nach Deinen Angaben und lassen es zustellen.

    Nicht billig, aber auch gar nicht so teuer wie man denkt.
    Quasi UPS und FedEx, denn die haben auch Ihre eigenen Zollabteilungen zur Abfertigung. Bei DHL usw musst Du selbst raus zum Zoll und das ist eben oftmals nervig. Da machen sie das Paket auf in Deinem Beisein.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    jep,
    bei fedex musst du als empfänger einfach vorab eine zollinhaltserklärung sowie zollkostenübernahmeerklärung an fedex faxen/per email senden, dann wird die sendung, -wie kalle schon schrieb-, vom fedex-internen zoll innerhalb eines arbeitstages abgefertigt und dir direkt zugestellt.
    die beiden obigen formulare bekommst du von denen auch auf verlangen zugeschickt.

    sollten dann zollkosten anfallen, bekommst du diese anschliessend von fedex in rechnung gestellt.

    übrigens: die interne zollabwicklung kostet bei fedex in jedem fall einen kleineren euro-betrag. und dies auch dann, wenn aufgrund des inhalts gar keine zollgebühren anfallen.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von sterol
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    1.878
    Schweirigkeiten gibts überall. Egal wo.
    Auch die Paketdienste arbeiten mit ein und dem gleichem Zoll.
    Gerade Sendungen aus der Schweiz sind natürlich vorbelastet.

    Mein Cousin hat sich original Zeiger einer Speedmaster aus Australien
    schicken lassen. Wert ca. 20 Euro. Er musste persönlich zum Zoll,
    Nachweise bringen, dass es sich um Originalteile handelt und
    den Wert der Ware von Omega bestätigen lassen.

    Bei all dieser Diskussion fällt meinem Cousin auf, dass der
    Zollbeamte eine richtig schlechte Fälschung einer GMT
    am Arm hat. Er spricht den Zöllner drauf an, die anderen bekommen
    dies mit, lachen sich schlapp und dann ging die Verzollung recht
    schnell.
    ciao
    Stefan


  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552

    RE: zollschwierigkeiten

    Original von Kalle
    Original von baby


    Eine gute, aber nicht sehr günstige Alternative, sind die Luftfrachtspeditionen über die Du Importe abwickeln kannst.
    Die beauftragen dann ihre Auslandsniederlssungen mit der Abholung, dem Zollhandling im Abgangsland, dem Transport, der Importverzollung nach Deinen Angaben und lassen es zustellen.

    Nicht billig, aber auch gar nicht so teuer wie man denkt.
    Quasi UPS und FedEx, denn die haben auch Ihre eigenen Zollabteilungen zur Abfertigung. Bei DHL usw musst Du selbst raus zum Zoll und das ist eben oftmals nervig. Da machen sie das Paket auf in Deinem Beisein.
    Ne, nicht quasi UPS oder Fedex. Dort werden in "Massen" Sammelverzollungen durchgeführt.

    Bei Speditionen ist das individueller, und deshalb auch teurer.

    Ferner gibt es z.B. Vorteile, beim Thema Rechnung für die Zollwertermittlung und Tarifierung der Ware, was gerade für kompliziertere Güter hilfreich sein kann.
    Gruß
    Marc

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Was sich aber nur bei grossen Sendungen lohnt...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552
    Original von Kalle
    Was sich aber nur bei grossen Sendungen lohnt...
    Was man im Einzelfall prüfen muss.
    Gruß
    Marc

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Ich musste gerade heute 26,90 Euro für einen Skihelm bezahlen den mir ein Freund aus der Schweiz zu Weihnachten geschickt hat. Ganz toll..
    Der hat mal nicht schlecht geschaut als ich ihn vom Zoll aus angerufen habe um zu fragen was er mir da verpackt hat! Leider war er noch in der original Verpackung.

    Frohe Weihnachten sag ich da nur

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    hab mir 2 mal was aus der Schweiz schicken lassen.

    1x ein Booklett, lag schön brav in meinem Briefkasten, Wert 50 euro
    1 x eine Dose Cape Cod, Wert 20 euro da musste ich auch nach Garching raus und holen. Musste Paket aber nicht öffnen
    Viell. liegt es an der grösse des Paketes ??
    Gruss Mike

    116710

  13. #13
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    ganz lieben dank euch allen ! danke !

    werde berichten wie es ausgegangen ist.

    paket soll jetzt via fedex kommen, mal sehen obs ne gute wahl war...

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Drücke Dir die Daumen; vielleicht klappt es auch so:


  15. #15
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    kurzer zwischenstand:

    also fix sind se ja die von fedex wenn auch nicht soooo billig (88usd)

    aus übersee am do. da

    also ich bin echt begeistert


    hoffe jetzt klappts noch mitm zoll

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Fedex , wahrscheinlich kommt Tom Hanks persönlich. (Aus dem Film Castaway)
    Gruss Mike

    116710

  17. #17
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    des wär mal geil

    btw, mit der dt. synchronstimme geh ich ab und an was trinken, du packst dich weg, wenn der am locus mit guuuump, mein name ist forrest gaaaamb loslegt

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    sag Ihm, ich finde die Syncronstimme von TH sehr gut , irgendwie so seidenweich
    Gruss Mike

    116710

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •