Hallo Leute,
ich war gestern in Hamburg unterwegs und habe mal die drei Geschäft vor Ort besucht. Ich bin ja immer noch scharf auf eine Daytona Stahl... tja, andere wohl auch... nach meiner höflichen Frage, ob ich mir denn mal eine ansehen dürfte, kam jedesmal die Antwort: "Oh, tut uns wirklich leid, aber die Wartezeit auf die Uhr momentan etwa 12 Jahre(![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
)". Ok, ich komm dan später noch mal wieder...
Also ich hab ja schon davon gehört, aber 12 Jahre? Aber eine gbrauchte Uhr für bummelig 2000,- mehr? och nö...
Falls es noch Leute gibt, die auch eine Daytona haben möchten, jetzt bestellen und in etwa 12 Jahren abholen :twisted:
Ich bin mir nicht sicher, aber einen Trabbi gab es doch schon nach fünf Jahren, oder???
So denn, schönen Gruß aus Hamburg
Thomas
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Daytona
Hybrid-Darstellung
-
16.12.2007, 11:10 #1
- Registriert seit
- 26.01.2007
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 44
Daytona
Andere mögen anders denken, aber sonst wären wir ja auch alle gleich
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen