Hat hier jemand Hermès gesagt?
![]()
Ergebnis 2.041 bis 2.060 von 10001
Thema: louis vuitton
Hybrid-Darstellung
-
11.08.2011, 15:48 #1ehemaliges mitgliedGast
-
11.08.2011, 16:17 #2
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Schwachsinnig, aber sauschön.
Dirk
-
11.08.2011, 23:33 #3
Wie geil ist das denn?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.08.2011, 05:56 #4
Das mal Klasse :-)
Lieben Gruss aus dem schönen Aachen
Pascal
-
12.08.2011, 08:07 #5
Alter Falter- fehlt nur noch ein SB V8 unter der Haube...
-
12.08.2011, 08:14 #6
-
12.08.2011, 08:19 #7ehemaliges mitgliedGast
Haha,schön wärs. Leider schaut meiner "etwas" anders aus. Steht gerade vor einer Totalrestauration.
Den hat Hermès bauen lassen. http://www.autoblog.com/2008/10/04/p...2cv-by-hermes/
-
13.08.2011, 20:33 #8
-
13.08.2011, 21:30 #9
Ich bin heute ein bisschen durch die Kölner Innenstadt gelaufen. Man gewinnt den Eindruck, LV sei bald Massenware. Ich denke mal, jede zehnte Frau trug so ein Teil. Man kann durchaus von einer Schwemme reden.
77 Grüße!
Gerhard
-
13.08.2011, 21:44 #10love_my_EXIIGast
Hm, ich bin mal frech
und behaupte das der Fake-Anteil bei LV noch höher sein dürfte als bei Rolex & Co.
Ich bilde mir nicht ein das im vorbeilaufen zu erkennen, dafür bin ich zu unbedarft was LV angeht, aber das ist so ein Gefühl.
Echte Exklusivität bringt doch eh nur ein Einzelstück.
Wenn das Posting unangebracht ist, bitte löschen.
Gruß,
Oliver
-
13.08.2011, 22:52 #11ehemaliges mitgliedGast
Och.. Fakes lassen sich recht schnell entlarven. Neue Taschen sehen aber schneller echt aus, als wirklich richtig schön gebrauchte. Symmetrisches Canvas, perfekt angeordnete Muster, Versiegelung von Henkeln, Griffen, Patina etc. Kommt so einiges zusammen, wo man das ganz gut erkennen kann. Mal ganz abgesehen von dem restlichen Outfit (Pimkie und Orsay lassen grüßen
).
Man sieht halt meistens die Speedys. Ich war mal der Meinung, dass 500€ für eine Handtasche krass viel Geld sind. Momentan denke ich da anders drüber und wäre ich eine Frau, hätte ich so ein Teil schon längst. Zeitlos, legere und doch noch gerade so leistbar, für eigentlich fast jeden, solange man spart.. 500€ sind doch recht schnell beisammen.
-
14.08.2011, 10:33 #12Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.08.2011, 23:00 #13
Bei den Leuten, die ich mit den Taschen sah, hatte ich nicht den Eindruck, dass sie Fakes kaufen. Aber auch das kann natürlich täuschen.
77 Grüße!
Gerhard
-
13.08.2011, 23:46 #14
Ich war am DO auch in Köln unterwegs , und würde mal behaupten das 90% der gesehen Lvs fakes gewesen sind .
Gruß Johannes
-
14.08.2011, 02:43 #15
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Sehr interessant... Ich behaupte mal, dass Du und der Schreiberling zwei Beiträge vor Dir nicht in der Lage seid ein gutes Fake vom Original zu unterscheiden.
Geändert von mws (14.08.2011 um 02:48 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
14.08.2011, 09:52 #16ehemaliges mitgliedGast
Bei manchen Ausnahmen mag das vielleicht so sein. Ich würde aber auch behaupten, ohne es beweisen zu können, dass gute Fakes Seltenheitswert haben und im Vorbeigehen gar nicht zu unterscheiden sind ("Ich hab das Gefühl, dass..").
-
14.08.2011, 09:57 #17
Och nööö, bitte nicht hier auch noch so eine "Superfake" Diskussion.
Wie Marius schon sagte, 90% der Fakes lassen sich an den von ihm genannten Merkmalen ziemlich schnell entlarven. Die restlichen 10% - ja mei. Da müssen's die Trägerinnen halt mit sich selbst ausmachen. Wenn's sie glücklich macht - ist halt wie bei den Uhren.
In bestimmten Gebieten mancher Großstädte allerdings sieht man in 30 Minuten mehr Echte als anderswo Fakes im ganzen Monat.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.08.2011, 10:34 #18
Genau so sehe ich das auch. Die Leute, die in Köln die Pfeil- und Ehrenstraße auf- und abschlendern, sehen mir nicht nach Fake aus. Und die Uhren von denen auch nicht. Übrigens rangiert Breitling dort ziemlich weit oben. Man kann dieses Fake-Gerede auch übertreiben und zum Selbstzweck machen.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.08.2011, 11:37 #19
-
14.08.2011, 12:23 #20
Superfake! Superfake! Superfreakeeeey!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Lesezeichen