Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    der Carsten

    Die Uhr ist Funkelnagelneu ...... gibt es weitere informationen zum Thema einlaufen ...... ???


    MfG

    Guus


    .

  2. #22
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Guus
    Habe schon mehrere neue Uhren eingetragen und immer die Erfahrung gemacht, dass die Werke nach ca. 3-4 Monaten(ständigen tragens) locker um 3-6sec. schneller wurden. Sei also beruhigt und froh über Deinen "Nachgang"...

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  3. #23
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Nur mal so eine kleine Nebenrechnung:

    ein Tag hat 86.400 Sekunden, somit ist selbst eine Abweichung von 6 Sekunden/Tag eine Abweichung von ~ 0,007% !

    Kein schlechter Wert für ein hochempfindliches Meßinstrument, das man mit unter die Dusche, auf die Skipiste, in die Sauna und die Discothek nimmt, oder?
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  4. #24
    Original von Cineast
    Nur mal so eine kleine Nebenrechnung:

    ein Tag hat 86.400 Sekunden, somit ist selbst eine Abweichung von 6 Sekunden/Tag eine Abweichung von ~ 0,007% !

    Kein schlechter Wert für ein hochempfindliches Meßinstrument, das man mit unter die Dusche, auf die Skipiste, in die Sauna und die Discothek nimmt, oder?

    100% zustimmung.

    Aber wurde mir besser gefallen wenn die Abweichung einen Vorlauf wäre.

    Wenn das Werk nach verschiedene Monate nicht schneller wird, was würde dann die beste Vorgehensweise sein um eine bessere Einregulierung zu bekommen?

    MfG


    Guus


    .

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Neue Uhr mit Nachgang?

    Original von Lord Sinclair
    Mein Neuerwerb hat jedoch einen Nachgang von - 4 sec in 2 Wochen, was ich eigentlich für einen Spitzenwert halte.
    Besten Dank im Voraus.
    Meine 16710 (Ladenfrisch) hat mit -1,8 sec/Tag begonnen,
    nach einem halben Jahr war sie bei 0 Sekunden
    und nach einem Jahr stabilisierte sie sich bei +2,2 sec/Tag

    Meine 116710 (Ladenfrisch) liegt bei -6 sec in 16 Tagen (-0,375/Tag)
    und ich hoffe doch sehr, das sie nicht so wie die 16710 noch das "Rennen" bekommt.

  6. #26
    Auch was aktuelles von mir zum Thema:

    Meine neue 116523 weist täglich circa einen Nachgang von 4-5 Sekunden auf. Ich trage sie nachts normalerweise. Was kann ich tun, dass ich den Nachgang noch wegbekomme? Nachts mit Zifferblatt nach oben oder unten legen?
    Oder ist die Abweichung schon zu stark für eine einen Monat alte Uhr?

    Danke für Hilfe!
    Gruß,


    Rob.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Original von tazzmaniac0102
    Auch was aktuelles von mir zum Thema:

    Meine neue 116523 weist täglich circa einen Nachgang von 4-5 Sekunden auf. Ich trage sie nachts normalerweise. Was kann ich tun, dass ich den Nachgang noch wegbekomme? Nachts mit Zifferblatt nach oben oder unten legen?
    Oder ist die Abweichung schon zu stark für eine einen Monat alte Uhr?

    Danke für Hilfe!
    Eine Seite vorblättern und lesen...

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von UlfBenz
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    963
    Original von ducsudi
    Ich würde mich freuen, daß ich eine so genau laufende mechanische Uhr besitze.
    Genau
    Gruß aus dem Sauerland!!

  9. #29
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Themenstarter

    RE: Neue Uhr mit Nachgang?

    Original von newharry
    Original von Lord Sinclair
    Mein Neuerwerb hat jedoch einen Nachgang von - 4 sec in 2 Wochen, was ich eigentlich für einen Spitzenwert halte.
    -4 in 2 Wochen insgesamt sind meiner Meinung kein Grund hier Eingriffe vorzunehmen, die immer ein gewisses Risiko mit sich bringen ...

    ... 4 sec/Tag wären es meiner Meinung nach auch nicht, aber wenn es Dir wichtig wäre, könnte man da wohl auch vernünftigerweise darüber nachdenken ...

    ... jedenalls würde ich den Gang generell über einen längeren Zeitraum beobachten, gerade bei einer neuen Uhr ...

    ... stell mal ein Update in den Thread nach weiteren 2 Wochen ... und richtig: Du solltest sie die zwei Wochen nicht andauernd neu stellen
    Was ich hiermit gerne mache:
    Nach genau einem Monat ununterbrochenen Tragens liegt der Wert nun bei -12 sec.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  10. #30
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    macht somit eine gangabweichung von um und bei 0,4 sek/24std

    ein top wert.
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Nachgang Kal. 3135
    Von slider im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 13:43
  2. Nachgang bei meiner DJ
    Von Chris77 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 12:38
  3. 30min Nachgang in 12h!
    Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 18:05
  4. Nachgang auf Uhrenbeweger
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 06:52
  5. Nachgang auf dem Uhrenbeweger
    Von Fabiansky im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •