Selbst ist der Mann! Da kannst auf die Wünsche deines Sohnes und deiner Frau perfekt eingehen.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
12.12.2007, 09:37 #1
An die Väter im Forum: Empfehlung für Hochbett mit Rutsche gesucht
Hallo Co-Dads,
ich suche für meinen dreijährigen Sohn ein Hochbett mit Rutsche.
...natürlich mit dem üblichen Eigenschaften: robust, verletzungssicher etc.
Habt ihr Tipps...Empfehlungen...Erfahrungen?
...dann her damit....danke!Martin
still time to change the road you're on
-
12.12.2007, 09:38 #2ehemaliges mitgliedGast
-
12.12.2007, 09:42 #3
LOL...im Interesse von Frau und Kinder verzichte ich auch handwerkliche Aktivitäten weitestgehend...
Martin
still time to change the road you're on
-
12.12.2007, 09:47 #4
ihr tischler machts persönlich
Zucht & Ordnung! 180
-
12.12.2007, 09:47 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
RE: An die Väter im Forum: Empfehlung für Hochbett mit Rutsche gesucht
De Breuyn
EDIT: Im Printkatalog hatte ich auch mal was mit einer Rutsche zum Einhängen gesehen.Gruß, Kai
-
12.12.2007, 09:47 #6
- Registriert seit
- 05.12.2007
- Beiträge
- 151
Lass es - Nachbarskind ist trotz Sicherungen etc. runtergeknallt und hatte böse Gehirnerschütterung. Früher oder später gehts "abwärts".
Ich habs jedenfalls nicht gemacht.
-
12.12.2007, 09:52 #7
Meiner Tochter und meinem Sohn haben wir Kinderzimmer von Paidi gekauft.
Die Marke wird in zahlreichen Möbelhäusern geführt. An- und/oder Umbauelemente sind ständig verfügbar.
Qualität ist ganz OK. Vom Design her gewinnen die Möbel sicher keinen Preis, aber die Kinder haben bei der Auswahl mitentschieden, und denen gefielen die Sachen.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
12.12.2007, 09:53 #8
moin ulrich,
mein filius hatte mal so ein teil von hülsta.
leiter, rutsche, segel, torwand ach ja schlafen konnte man in dem teil auch (jedenfalls manchmal)
ist allerdings schon ca. 7 jahre her.
die qualität war super, hat anschließend der sohn einer bekannten bekommen, der hat das teil auch nicht zerlegt bekommen.
www.huelsta.de
vielleicht gibt es sowas ja noch.
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
12.12.2007, 10:03 #9
Paidi ist O.K.!
Hülsta ist Top, aber eben auch sauteuer!
Fragt sich ob es lohnt, bei einem Teil, das in nur wenigen Jahren sich seines Sinnes entledigt!
Grundsätzlich stimme ich übrigens zu, das die Dinger gefärhlich sind!
Beim wilden toben, kann schon mal jemand das fliegen lernen!Gruß Konstantin
-
12.12.2007, 10:04 #10
- Registriert seit
- 05.12.2007
- Beiträge
- 151
Na ja - manchmal hilft der Absturz vielleicht auch....
gruß
Klaus
-
12.12.2007, 10:17 #11
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Wir hatten jetzt zwei Jahre (vom 2.-4. Lebensjahr) von DeBreuyn ein niedriges Himmelbett und bauen das jetzt in eine halbhohe Version um.
Haben allerdings ein anderes Design.Gruß, Kai
-
12.12.2007, 10:17 #12
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: An die Väter im Forum: Empfehlung für Hochbett mit Rutsche gesucht
Hatte ich von Paidi. Hat lange gehalten, bzw. hält immer noch. Ist umbaubar zum normalen Bett.
-
12.12.2007, 10:33 #13
Hatten auch hülsta. Armotisiert sich bei zwei Kindern.
-
12.12.2007, 10:37 #14
Wir fanden Paidi gut, weil die Zimmer durch Um und Abaumöglichkeiten "mitwachsen" können.
So haben wir z.B. das Hochbett der Tochter nun in ein normales, niedriges Bett umgebaut.
Wir hatten keine Rutschen gekauft, aber die Kletterwand und den Kletterbaum. Unten herum gab es den Vorhang für die Tochter, bzw. eine Torwand für den Sohn.
Was die Kinder auch sehr gerne mochten waren die fluoreszierenden Elemente an den Betten, so dass man Nachts die vier Ecken des Betts sehen kann.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
12.12.2007, 11:26 #15
Wir haben eines von lifetime.dk, mit leiter und rutsche im Hippiedesign.
Leider mag Püppie aber nicht drin schlafen sondern nur spielen, zum schlafe gehts in das Gitterbett, mal sehen, sie ist ja erst 2,5 Jahre.
Gruß
UlrichGruß Ulrich
-
12.12.2007, 11:29 #16
RE: An die Väter im Forum: Empfehlung für Hochbett mit Rutsche gesucht
Kein Hochbett ist verletzungssicher. Wer sich reinstellt, kann auch runterknallen. Mein Sohn fand es immer cool mit Socken im Stehen zu rutschen. Das hat so manches Mal fies AUA gemacht. Wenn Du oder Deine Frau zur "übervorsichtig Fraktion" gehört, könnte Euch sowas evt. in Stress versetzen
Als er 5 1/2 war musste ich die Rutsche auf seinen Willen hin Weg machen,"O-Ton: Rutschen sind für Babys". Die entstandene Lücke dient seither zum schnellen Ein- und Ausstieg, sprich springen und klettern.
ready to win #dot2025
-
12.12.2007, 11:41 #17
RE: An die Väter im Forum: Empfehlung für Hochbett mit Rutsche gesucht
Original von Ingo.L
Kein Hochbett ist verletzungssicher. Wer sich reinstellt, kann auch runterknallen. Mein Sohn fand es immer cool mit Socken im Stehen zu rutschen. Das hat so manches Mal fies AUA gemacht. Wenn Du oder Deine Frau zur "übervorsichtig Fraktion" gehört, könnte Euch sowas evt. in Stress versetzen
....
LOL ist klar...wir gehören eher der "blaue Flecken gehören dazu" Fraktion an...
welches Fabrikat hattest du?Martin
still time to change the road you're on
-
12.12.2007, 11:46 #18
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
RE: An die Väter im Forum: Empfehlung für Hochbett mit Rutsche gesucht
Hallo Ulrich, schau mal bei Team 7
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
12.12.2007, 12:35 #19
RE: An die Väter im Forum: Empfehlung für Hochbett mit Rutsche gesucht
Original von Mawal
welches Fabrikat hattest du?
Zusätzlich an der Wand verschraubt und die Matrazenauflage trampolintauglich gemacht
ready to win #dot2025
-
12.12.2007, 12:42 #20
Ich hab so ein Ding von Paidi,
allerdings ohne Rutsche.
Das Teil ist seit 6 oder 7 Jahren im Einsatz,
eine Leiterstufe mußte mal ausgetauscht werden,
weil der fette Fürst da immer draufstand.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Empfehlung gesucht: Uhr bis 300,- €
Von ehemaliges mitglied im Forum Andere MarkenAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.06.2010, 09:24 -
Handy Empfehlung gesucht:
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 09.03.2010, 22:25 -
Empfehlung für Scanner gesucht
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:57 -
An alle Väter im Forum
Von Bäda im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.08.2006, 13:09
Lesezeichen