Ich hab bei meinem Mac noch nie einen Virenschutz gebraucht.
Ergebnis 1 bis 20 von 60
-
09.12.2007, 18:33 #1
Virenschutz für Mac - Alternativen zu Symantec?
Hallo Mac-User,
hatte heute nachmittag nach dem Updaten diverser Programme eine Reihe von Abstürzen meines iBooks zu verzeichnen. Nach stundenlanger Rumprobiererei stellte sich heraus, dass es (mal wieder, hätte ich eigentlich als erstes checken müssen) Norton AutoProtect war, nachdem ich Norton deaktiviert hatte lief wieder alles normal.
Da meine Lizenz eh demnächst ausläuft: Hat jemand positive Erfahrungen mit 'ner Anti-Viren-Software für Mac gemacht, auf der nicht Symantec draufsteht?
Danke für Tips und Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
09.12.2007, 19:25 #2Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.12.2007, 19:31 #3
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ich auch nicht. Und wenn das mal kommt, warte ich bis Apple was bringt.
-
09.12.2007, 19:54 #4
Ich nutze auch keinen Virenschutz am Mac, hatte noch nie Probleme. Ab und zu scanne ich die Festplatte mit ClamXav, noch nie irgendwelche Befunde gehabt.
Grüße
Frank
-
10.12.2007, 07:07 #5
nutze auch keinen schutz. meine firewall und mein virenschutz haben zu PC zeiten schon wenig zu tun gehabt....
Gruß Florian
-
10.12.2007, 10:09 #6
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Firewall an, das reicht. Alles andere ist (noch) unnötig.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
10.12.2007, 13:21 #7
Bei den paar Apple Nutzern, dazu noch so heilig reine Fangemeinde, muss man doch keine Bedenken vor Viren haben.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.04.2012, 10:05 #8
So, Leichen aus dem Keller
Bezüglich meiner gestrigen Warnmeldung auf Oysterinfo.de und der Meldung:
Mittlerweile scheint es auch eine Art Trojaner für MAC User zu geben:
Wie macht ihr das? Am PC war ich mit Avira immer Recht zufrieden, dass gibts jetzt auch für den Mac. Hat da jemand schon Erfahrung?
Danke für InfosDaniel
-
08.04.2012, 10:08 #9
Schau mal in dem Link von mir, unten gibt es einen Link zu Apple wo Sicherheitslücken geschlossen werden sollen.
http://news.drweb-av.de/show/?i=957&lng=de&c=11Gruß
Stephan
-
08.04.2012, 10:20 #10
Vielen Dank....gleich geladen!
Ich mach eigentlich regelmäßig die Updates von Apple, ist zusätzlicher Schutz trotztdem sinnvoll, bzw. überhaupt notwendig?Daniel
-
08.04.2012, 10:25 #11
Ichteste gerade mal das Dr. Web. Kann man 30 tage mal so testen. Dann weiss man zumidnest ob man sich was eingefangen hat
-
08.04.2012, 10:29 #12ehemaliges mitglied 24812Gast
-
08.04.2012, 10:52 #13
-
08.04.2012, 10:55 #14
-
08.04.2012, 11:40 #15
Gibt es seit kurzem auch für Mac:
http://www.chip.de/downloads/AntiVir..._54896085.htmlGruß Hans
-
08.04.2012, 11:53 #16
-
08.04.2012, 12:04 #17
Gibt es denn Positivmeldungen darüber, das eines der verfügbaren MacOS Antivirenprogramne die aktuelle Infektion im Vorfeld erkannt oder verhindert hat?
--
Beste Grüße, Andreas
-
08.04.2012, 12:17 #18
Wäre interessant zu wissen....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.04.2012, 12:18 #19
ich nutze auch nichts, aber wenn würde ich clamxav verwenden.
Ich habe auf meinen Rechnern weder Java noch Flash installiert, ich verwende Chrome als Browser, der sich automatisch aktualisiert und in einer sandbox läuft, die Firewall ist auf der Ebene des Routers aktiv. Das reicht für mich.
Allerdings war der gerade laufende Trojaner Befall die erste Massenangriff auf Macs. Sehen wir, was die Zukunft bringt.Martin
Everything!
-
08.04.2012, 15:42 #20ehemaliges mitgliedGast
Danke für den Tipp, Ulrich. clamxav habe ich mir geholt und scant gerade mein MacBook.
Welche Firewall kann man denn empfehlen? Oder hat da Apple eine eigene?
Wie schaut das eigentlich mit dem iPhone aus? Ist hier ein Schutz angesagt?
Vielen Dank schon mal.
Ähnliche Themen
-
Könnt Ihr Norton.de oder Symantec.de erreichen?????
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.11.2009, 11:39 -
Virenschutz für Notebook
Von OLLIUHR im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.06.2008, 16:00 -
Alternativen zur Daytona?
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 20.08.2004, 15:38
Lesezeichen