Hallo
Die Reibung der Unruhzapfen in den Lagern wirkt sich stark auf die Schwingungsweite der Unruh aus.
Wenn eine Uhr in der Position Zifferblatt unten/oben liegt, steht der Unruhzapfen mit der Stirnfläche auf dem Deckstein und es ergibt sich ein wesentlich kleineres Reibungsmoment als wenn die Uhr in Position Krone oben/unten/links/rechts liegt und die Zapfen mit der Mantelfläche aufliegen.
Und je geringer durch Reibung die Schwingungsweite der Unruh ist, desto größer der Einfluß der Hemmung, welcher ein Zurückbleiben der Uhr bewirkt.
Gruß hermann
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Gangverhalten
Hybrid-Darstellung
-
02.04.2008, 08:25 #1
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 53
Ähnliche Themen
-
Gangverhalten 1167xx ?!
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 22.12.2010, 11:20 -
Gangverhalten verändern....
Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.07.2007, 20:13 -
Gangverhalten
Von spidder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.05.2006, 21:45 -
Gangverhalten
Von MacLeon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.04.2006, 12:47 -
sub gangverhalten!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.12.2004, 16:02
Lesezeichen