Vielleicht geht man in Genf davon aus, dass die Uhren in der Einlaufzeit eh schneller werden![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Gangverhalten 1167xx ?!
-
25.10.2007, 12:49 #1
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Gangverhalten 1167xx ?!
Mir ist aufgefallen das das neue Rolexcaliber 3186 vom Werk aus mit Nachgang zwischen 2-4 sec./Tag einreguliert ist.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen können ?
Ist mir mittlerweile bei schon 4 Uhren (116713,116718,116710 2x) aufgefallen.
Eigentlich ungewöhnlich für die Justage bei Rolex, oder ?
-
25.10.2007, 12:58 #2
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: Gangverhalten 1167xx ?!
LG Christoph
-
25.10.2007, 14:01 #3Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.10.2007, 17:36 #4falkenlustGast
...meine geht auch 5 Sekunden nach am Tag, nachts abgelegt nur noch 3......
-
25.10.2007, 19:15 #5
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
Original von PCS
Neue GMT und Rolex Köln
-
25.10.2007, 19:16 #6
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
Original von falkenlust
...meine geht auch 5 Sekunden nach am Tag, nachts abgelegt nur noch 3......
-
25.10.2007, 20:02 #7
meine Erfahrung nach 6 wöchigem Dauertragen ist absolut super. Keine meiner Uhren geht genauer.
Am Anfang, in den ersten 2 Wochen, hatte sie einen leichten Nachgang von 2-3 Sek. pro Tag. Das normalisierte sich dann.
Ich habe sie dann neu gestellt und seitdem TOP.
Jetzt nach den ganzen Wochen habe ich einen Vorlauf von insg. 2 Sek.
Besser gehts nicht.
GrüßeWerner
__________________________________________________ _______
Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." (Oscar Wilde)
-
25.10.2007, 20:27 #8
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
na das macht ja Hoffnung !
-
28.10.2007, 11:04 #9
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 138
Meine 116710 hat auch einen leichten Nachgang von ca. 2 s/d. Habe die Uhr jetzt ca. 6 Wochen und fast immer getragen. Das Gangverhalten hat sich bis jetzt nicht verändert.
Servus,
StefanErfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!
-
29.10.2007, 09:20 #10
...mein Gott, ist mir doch wurscht, ob die Zwiebel 2 Sec. vor., oder nachgeht !!
...als wenn es sonst keine Problem gibt !!
Ich habe weder Zeit noch Musse, solch einen Stuss zu überprüfen.
Ich würde mich höchstens ärgern, wenn es 2 min. täglich wären.....
wobei man dies auch ohne grossen Aufwand feststellen könnte.
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
29.10.2007, 10:56 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Gangabweichung
nur mal so
das dürfen werke =/gr. 20mm dm laut chronometernorm !!
wird nur zu oft hier vergessen.
auch die reaktionszeit(blick vom handgelenk auf den supergenauen funkwecker für 1,99€ von a.... der als refferenz dient) schon abgerechnet
auch dessen gangabweichung berücksichtigt
die stellen sich überwiegend auch nur einmal am tag und können ohne weiteres +- xx sekunden/tag laufen.
wenn die mehrfache kontrolle täglich euer größtes problem ist gehts ja noch.
mittlerer täglicher Gang M -4 bis +6 sek
mittlere tägliche Gangabweichung V max. 2 sek/Tag
größte Gangabweichung Vmax max. 5 sek
Differenz zwischen horizontal und vertikal D -6 bis +8 sek
größte Differenz zwischen dem mittleren täglichen Gang und einem der Gänge P max. 10 sek/Tag
Primärer Kompensationsfehler (Gangabweichung pro °C) C max. 0,6 sek/°C
Wiederaufnahme des Ganges (Vergleich 1. und 2. Tag mit dem 15. Tag) R max. 5 sek/TagVG
Udo
-
30.10.2007, 12:03 #12ehemaliges mitgliedGast
sowohl meine 116710, als auch die 116520 habe ein exzellentes gangverhalten. in einer woche nur ca.
5 sekunden vorlauf.
-
30.10.2007, 15:12 #13
Also meine läuft nach Funkuhr...ja nach Lage minimale Abweichungen. Also besser geht es mE nach nicht...
Viele Grüße, Manuel
-
01.11.2007, 22:47 #14Original von Moehf
Also meine läuft nach Funkuhr...ja nach Lage minimale Abweichungen. Also besser geht es mE nach nicht....
Gruß joo
.
-
30.12.2007, 20:43 #15
- Registriert seit
- 02.02.2006
- Beiträge
- 90
Hallo,
ich hab meine 116710 jetzt eine Woche. Sie hat pro Tag ca. 3-4 sec. Nachgang. Was mir dabei auffällt ist, dass sie fas den ganzen Tag die selbe Abweichung hat und dann innerhalb von 2 Std. um ca. 3 sec. auf einmal nachgeht!? Kennt das Phänomen jemand?
Kann man den Nachgang mit einer bestimmten Lage über Nacht ausgleichen?
Grüße
Gerd
PS: Meine SD lief 5 Wochen exakt +/- 0 sec. Mitterweile hat sie 2 sec. Vorlauf.
-
30.12.2007, 20:48 #16
meine hat nach 3 Monaten tägl. tragen einen Vorgang von 25 sec.
nachts lege ich sie auf die Kroneso long
Ralf
-
30.12.2007, 20:50 #17
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
Der Gang meiner 116710 ist jetzt bei +/- 0sec.
-
30.12.2007, 20:59 #18Original von Mars
Kann man den Nachgang mit einer bestimmten Lage über Nacht ausgleichen?Gruß, Hannes
-
30.12.2007, 21:09 #19
- Registriert seit
- 02.02.2006
- Beiträge
- 90
Hallo Hannes,
Danke. Probier ich heute mal aus ;-).
Grüße
Gerd
-
19.01.2008, 00:11 #20
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Hannes,
kannst Du (oder ein anderer erlauchter Experte) mir in einfachen Worten erklären warum das mit der Regulierung durch unterschiedliche Lage über Nacht funktioniert?
Danke,
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
Tragekomfort 1167xx vs. 1166xx
Von Day-Date-7887 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.10.2010, 08:31 -
Gangverhalten
Von schnulli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.05.2009, 18:55 -
Gangverhalten
Von spidder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.05.2006, 21:45 -
Gangverhalten
Von MacLeon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.04.2006, 12:47 -
sub gangverhalten!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.12.2004, 16:02
Lesezeichen