das Ende der Toolwatch...lol
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Milgauss keine Professional?
-
07.12.2007, 07:15 #1
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
Milgauss keine Professional?
Ich weiß das ihr wisst das lt.rolex die Professionals ursprünglich für uns Taucher,Rennfahrer,Höhlenforscher,Schreibtischsitz er,Nasenboher,Kaffeetrinker,bla,bla,bla bla entwickelt worden sind um diesen besonderen Anforderungen zu genügen
Die Milgauss wurde ja damals für die AbermillionenForscher in Elektrizitätswerken und für andere Exoten die in Kontakt mit starken Magnetfeldern kommen entwickelt(neben dem Design ein weiters Indiz für den enormen Verkaufserfolg
Und nun die Frage aller Fragen die mir den Schlaf raubt , mich meinen Rennwagen nicht mehr steuern läßt,meinen Druckausgleich verhindert,mich zwischen den Zeitzonen herumbeutelt bla bla bla:
Warum ist die Milgauss im neuen Rolexkatalog nicht unter den Professionals abgebildet?
Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar
Liebe Grüße
Peter
-
07.12.2007, 08:43 #2
RE: Milgauss keine Professional?
Martin
Everything!
-
07.12.2007, 09:26 #3
schau dir die polierte weicheiuhr mal an
das sagt doch alles oder ?
Thomas
-
07.12.2007, 09:34 #4
-
07.12.2007, 18:49 #5Original von meldestelle
schau dir die polierte weicheiuhr mal an
das sagt doch alles oder ?
Thomasbis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
07.12.2007, 19:09 #6preppykingGast
RE: Milgauss keine Professional?
1) hat sich damals nicht als Toolwatch verkauft, warum dann heute
?
2) Polierte Mittelglieder ruft nach Dresswatch.
3) Fits any occasion watch würde ich mal sagen, deshalb nicht Toolwatch.
-
07.12.2007, 19:10 #7berlinerGast
weil sich niemand entscheiden konnte, bei welchem beruf der zickezacke schnickeschnacke schmunzel witzzeiger nützliche sein soll! metzger? mörder? blindenführer?
-
07.12.2007, 19:23 #8
Die Sporties wachsen im Durchmesser -> YM II 42mm (oder auch 43mm - wer weiß das schon genau)
also müssen auch die auch die Non-Sporties wachsen. Hier mt der Milgauss auf 40mm.Gruß, Hannes
-
07.12.2007, 19:36 #9
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Mist, jetzt habe ich diesen thread gelesen und kann auch nicht mehr schlafen. Meinen Rennwagen habe ich schon wegen Übermüdung in meinen Privatflieger reinknallen lassen, dass es dabei meine Taucherausrüstung zerstört hat. Das ganze auf dem Areal meines eigenen Elektrizitätswerkes. Shit.
Everything that kills me makes me feel alive
-
07.12.2007, 19:45 #10preppykingGastOriginal von Hannes
Die Sporties wachsen im Durchmesser -> YM II 42mm (oder auch 43mm - wer weiß das schon genau)
also müssen auch die auch die Non-Sporties wachsen. Hier mt der Milgauss auf 40mm.dieser XXL Wahn ist
... aber vielleicht werden die Menschen evolutionsmäßig nid nur in der Höhe größer, sondern auch an den Handgelenken
-
07.12.2007, 21:14 #11
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Original von meldestelle
schau dir die polierte weicheiuhr mal an
das sagt doch alles oder ?
Thomas
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
07.12.2007, 21:43 #12
RE: Milgauss keine Professional?
Original von preppyking
1) hat sich damals nicht als Toolwatch verkauft, warum dann heute?
2) Polierte Mittelglieder ruft nach Dresswatch.
3) Fits any occasion watch würde ich mal sagen, deshalb nicht Toolwatch.
Vielleicht auch "Fits-any-occasion-like-Swatch"?! Very similar!Gruß, Georg
-
07.12.2007, 21:58 #13preppykingGast
RE: Milgauss keine Professional?
übrigens, auf der dt. HP unter den Professionals...
-
09.12.2007, 09:34 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Zitat: 2) Polierte Mittelglieder ruft nach Dresswatch.
Hat nicht die neue GMT II auch polierte Mittelglieder??
Und die ist ja wohl eine Professional...
LG, OliverLG, Oliver
-
12.12.2007, 09:46 #15
- Registriert seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 382
Polier Uschi Uhr.
SD = Toolwatch; Daytona S/S Zenith = Toolwatch
-
12.12.2007, 10:17 #16
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Hallo Peter,
in den Rolex-Prospekten der 80er Jahre war die alte Milgauss (in der späteren Variante, also ohne Drehlünette) tatsächlich ohne weiteres bei den "ganz einfachen" Precision/Date/Datejusts eingeordnet.
Grund dafür ist wahrscheinlich, dass sie da auch hingehört, weil sie den Prospektnachbarn ähnlicher sah als den Subs etc. und auch ein anderes Image gehabt hat. Der typische Milgauss-Träger, falls es ihn gab, war vielleicht nicht ein ganz so cooler Kerl wie der Professional-Träger, wenn ich mir die Jungs heute mal so anschaue...
Auch vom Preis her war sie eher "unten". Im Moment habe ich meine alten Prospekte nicht zur Hand, aber ich meine, dass sie sogar billiger war als seinerzeit die Datejust.
Das finde ich auch gut nachvollziehbar, weil ein Weicheisengehäuse für das Werk - vermute ich - möglicherweise billiger herzustellen ist, als eine Werkerweiterung durch ein Datum oder ein aufwändiges besonders wasserdichtes Gehäuse wie bei den Subs.
Viele Grüße
Oliver
-
12.12.2007, 10:21 #17
Eine Toolwatch hat eben KEINE polierten Mittelglieder :twisted:
Daher müsste die neue 116710 auch raus aus den Prof. :twisted: :twisted: :twisted:"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
12.12.2007, 10:24 #18
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
Themenstarter
merci für die info
Peter
-
12.12.2007, 11:29 #19
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Professional und Rolex dass passt seit über 40 Jahren nicht mehr
Damals war eine Rolex Submariner eine erschwingileche Uhr und jetzt!
Mittlerweile gibt es Uhren die effektiver sind z.B. Tissot T-Touch und wer geht schon Tauchen mit einer 4K Uhr ?
Ihr etwar?
LG Joe
-
12.12.2007, 11:54 #20
Schlicht und ergreifend Quark: Die Sub war damals schon so teuer wie heute- kaufkraftbereinigt.
Ich habe beim Tauchen nen Frosch dran- neben dem Computer.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Warum keine Stahl/Gold Explorer/Milgauss?
Von Matti im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.04.2011, 10:56 -
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Von sophist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56 -
Warum ist die Milgauss keine "Professional" ?
Von OrangeHand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.11.2008, 18:26 -
keine 1000ft oder besser gesagt auch keine 300m
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.06.2004, 16:44
Lesezeichen