Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Saubere Recherche, Frieder

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697

    RE: Was hat Rolex mit Bayern zu tun?

    Original von GT 3
    "Swiss Made" steht auf jeder Rolex-Uhr, ob echt oder nicht. Die Ursprünge der Luxusmarke führen aber nach England - und nach Bayern. Firmengründer Hans Wildorf kam 1881 im nordbayerischen Kulmbach, einen Steinwurf von Bayreuth entfernt, auf die Welt. Mit 12 Jahren wurde er Vollwaise. In London begann Wildorf, Uhrwerke des Bieler Herstellers Aegler zu importieren und unter eigener Marke weiterzuverkaufen.
    Als Name wählte er Rolex, ein frei erfundenes Wort, das in verschiedenen Sprachen gut aussprechbar und dank gleichmässigen Buchstabenbreiten symmetrisch schreibbar ist. 1914 verlegte er den Firmensitz zuerst nach Biel und später nach Genf, um höhe Einfuhrzölle für die von ihm hauptsächlich verwendeten Schweizer Uhrwerke zu vermeiden.
    Noch zu Lebzeiten wandelte der gebürtige Deutsche seinen Konzern in eine gemeinnützige Stiftung um. Wildorf starb 1960, kinderlos.
    Rolex hat nichts, rein gar nichts mit Bayern zu tun!

    Hans Wilsdorf war FRANKE, FRANKE und kein Bayer. Um genau zu sein Oberfranke.
    Gruß Helmut

  3. #23
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Hans Sachs; Albrecht Dürer; Hans Wilsdorf - wir Franken halt!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    843

    RE: Was hat Rolex mit Bayern zu tun?

    eigentlich-aber das ist nahezu unbekannt-war er österreicher
    er wurde nur aufgrund seiner artikulation für einen bayern gehalten

  5. #25
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.629

    RE: Was hat Rolex mit Bayern zu tun?

    Original von hgruebert
    Original von GT 3
    "Swiss Made" steht auf jeder Rolex-Uhr, ob echt oder nicht. Die Ursprünge der Luxusmarke führen aber nach England - und nach Bayern. Firmengründer Hans Wildorf kam 1881 im nordbayerischen Kulmbach, einen Steinwurf von Bayreuth entfernt, auf die Welt. Mit 12 Jahren wurde er Vollwaise. In London begann Wildorf, Uhrwerke des Bieler Herstellers Aegler zu importieren und unter eigener Marke weiterzuverkaufen.
    Als Name wählte er Rolex, ein frei erfundenes Wort, das in verschiedenen Sprachen gut aussprechbar und dank gleichmässigen Buchstabenbreiten symmetrisch schreibbar ist. 1914 verlegte er den Firmensitz zuerst nach Biel und später nach Genf, um höhe Einfuhrzölle für die von ihm hauptsächlich verwendeten Schweizer Uhrwerke zu vermeiden.
    Noch zu Lebzeiten wandelte der gebürtige Deutsche seinen Konzern in eine gemeinnützige Stiftung um. Wildorf starb 1960, kinderlos.
    Rolex hat nichts, rein gar nichts mit Bayern zu tun!

    Hans Wilsdorf war FRANKE, FRANKE und kein Bayer. Um genau zu sein Oberfranke.
    wie sagte König Ludwig: "Man soll Gott für alles danken auch für Ober- und Unterfranken"........ :twisted:
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Wolfgang:
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    1.774
    Frieder ist echt ne Nummer



    ...aber im Ernst, wer weiß denn was zum Thema "Stiftung" bei Rolex zu berichten?

    Gruß Dirk

  8. #28
    Um mal auf die gestellte Frage zurückzukommen: Wenn der Firmengründer Bayer/Deutscher war, dann hat die Marke natürlich schon eine gewisse Verwurzelung mit dem Ursprungsland des Gründers.

    Lange & Söhne hat ja bis auf den Herstellungsstandort Deutschland auch nicht mehr viel mit dem Land als solches zu tun, weil es Teil des Schweizer Konzerns Richemont ist.
    Gruß,


    Rob.

  9. #29
    Original von Bod1303

    ...aber im Ernst, wer weiß denn was zum Thema "Stiftung" bei Rolex zu berichten?

    Gruß Dirk
    zur collection des herrn hätt ich was... eine unglaubliche sache ...

    französich oder doch lieber englisch?



    hab mich mal für die originalität aus dem jahre 1970 entschieden !




  10. #30
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697

    RE: Was hat Rolex mit Bayern zu tun?

    Original von eri
    Original von hgruebert
    Original von GT 3
    "Swiss Made" steht auf jeder Rolex-Uhr, ob echt oder nicht. Die Ursprünge der Luxusmarke führen aber nach England - und nach Bayern. Firmengründer Hans Wildorf kam 1881 im nordbayerischen Kulmbach, einen Steinwurf von Bayreuth entfernt, auf die Welt. Mit 12 Jahren wurde er Vollwaise. In London begann Wildorf, Uhrwerke des Bieler Herstellers Aegler zu importieren und unter eigener Marke weiterzuverkaufen.
    Als Name wählte er Rolex, ein frei erfundenes Wort, das in verschiedenen Sprachen gut aussprechbar und dank gleichmässigen Buchstabenbreiten symmetrisch schreibbar ist. 1914 verlegte er den Firmensitz zuerst nach Biel und später nach Genf, um höhe Einfuhrzölle für die von ihm hauptsächlich verwendeten Schweizer Uhrwerke zu vermeiden.
    Noch zu Lebzeiten wandelte der gebürtige Deutsche seinen Konzern in eine gemeinnützige Stiftung um. Wildorf starb 1960, kinderlos.
    Rolex hat nichts, rein gar nichts mit Bayern zu tun!

    Hans Wilsdorf war FRANKE, FRANKE und kein Bayer. Um genau zu sein Oberfranke.
    wie sagte König Ludwig: "Man soll Gott für alles danken auch für Ober- und Unterfranken"........ :twisted:

    Es gibt da aber einen feinen Unterschied, der Kienie hat nur Schlösser gebaut und war dann pleite.

    Hans Wilsdorf hat tolle Uhren geschaffen, an denen wir uns heute noch erfreuen.
    Gruß Helmut

  11. #31
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Kann mal jemand diesen Schwachsinns-Thread in die Semmeln verschieben.

    Ist ja nicht zum Aushalten.

    Die ganze "geistige Elite" steigt auf so einen Scheiss ein.

    Jetzt sind wir mal wieder auf Entry-Level Niveau.
    Servus
    Georg

  12. #32
    Air-King
    Registriert seit
    06.12.2007
    Beiträge
    8
    Kleine Anmerkung:

    Kulmbach liegt in Oberfranken. Politisch gesehen ist die Aussage, dass Kulmbach in Nordbayern liegt natürlich korrekt.

    Als Mittelfranke freut es mich sagen zu können, dass der Gründer von Rolex ursprünglich ein Franke war.

    Hawk

Ähnliche Themen

  1. WDR ist weg in Bayern?
    Von Vanessa im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 21:01
  2. Bayern : Lissabon
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 10:40
  3. Bayern vs. Hoffenheim
    Von Flre im Forum Off Topic
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •