Ich wollte die überschäumende Euphorie nicht dämpfen, deshalb hab' ich die Klappe gehalten.
Die Shirts sind toll, keine Frage, aber im Geschäft hätte ich keine 150 Ocken dafür rausgetan...
Seht es als Forumsnutzungsbeitragsgebühr.
Ergebnis 521 bis 540 von 657
-
31.12.2007, 17:00 #521
Habe meines nochmal genau angeschaut und muss sich sagen, dass der Stoff im Vergleich zu "normalen" hackett shirts nicht so toll ist und das blau auch einen kleinen wenig verwaschen wirkt.
Nichts desto trotz - Klasse shirt !Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
31.12.2007, 17:36 #522Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
31.12.2007, 17:54 #523
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.126
Sehr diplomatisch
Dann lasst uns das Forum mal ordentlich benutzen
-
01.01.2008, 13:53 #524
Wie ich bereits sagte, mich hat das "Made in China" gestört, vor allem vom Stilgott Hackett!
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
02.01.2008, 08:20 #525ehemaliges mitgliedGast
Yep, diese Art der "Gewinnmaximierung" von teuren Markenartiklern geht mir auch auf den Geist und im Falle von div. Sporttretern boykottiere ich derartige Produkte sowieso.
-
02.01.2008, 08:51 #526ehemaliges mitgliedGast
Man sollte sich jetzt nicht an dem "Made in China" festbeissen.
Ich bin davon überzeugt, dass die Initiatoren dieser schönen Idee dies auch nicht wussten. Lasst uns positiv daran erfreuen.
Leider hatte ich bis jetzt noch keine Gelegenheit, andere Forenmitglieder auf einem Treff kennenzulernen, aber ich fühle mich auch dank dieses Shirts auf's Angenehmste diesem Forum zugehörig und verbunden.
Auch dafür gilt mein Dank, den ich mit diesem Shirt umsetzen durfte.
Vielleicht ergibt sich für die Initiatoren nochmals die Gelegenheit, eine weitere Edition anbieten zu können, als Pullover, als Fleece o.ä.
Ich wäre dabei.
Ansonsten ein fröhliches und gesundes Jahr 2008 an die Members.
-
02.01.2008, 11:00 #527
Nur zur INFO:
Bei Hackett London ist die Produktion wie folgt gelagert:
Anzüge und Sakkos:
Stoffe aus England, Irland und Italien, produktion in Italien
Hemden:
Stoffe aus England und Italien, produktion in Spanien und Portugal
Sportswearjacken:
Stoffe aus Europa, produkion in Italien
Wirkware:
Stoffe aus Italien, produktion in Spanien, Italien und China.
Strick:
Garne aus Europa, produktion in Italien
Hosen/Jeans: Stoffe aus Europa und produktion in Spanien.
Accessoires: produktion in England
Hackett London produziert zu mindestens 80% alles angebotene in Europa. Dies macht kein Mitbewerber sonst, normalerweise ist die Produktion bei den anderen Marken maximal zu 30% in Europa.
Bei der Wirkware gibt es heutzutage ein problem in Europa, die produktionsstätten solcher artikel ist schon lange nicht mehr up to date und vor allem weitgehend in die Türkei verlagert. Die neuesten und besten Produktionswerke sind aber nun einmal in China. Dies trifft z. bsp. auch auf Strickereien zu. Jil Sander, Prada und dergleichen lassen seit einiger Zeit Ihren hochwertigsten Kashmir in China verarbeiten und Stricken.
Dies sollte nur einmal erklären dass Made in China im Textilbereich heute nicht mehr nur für mindere Qualität steht, sondern in vielen bereichen sogar der professionellere und natürlich effizientere weg ist.
Für unser RLX-Shirt ist die Stickarbeit "Made in Germany"Besonderheit dieses Rugby ist dass Hackett London einen leichteren Jersey nimmt als die mitbewerber, damit das Shirt auch über einem Hemd nicht unbequem wird. Zusätzlich sind die Shirts vorgewaschen, was einen leichten "vintage" effekt erzielen soll.
So und nun weiterhin allen bestellern viel spass mit dem RLX-Rugby...Gruss, René
-
02.01.2008, 11:06 #528ehemaliges mitgliedGast
Ungeachtet der Herkunft ist das Shirt klasse, ich hab große Freude damit.
-
02.01.2008, 11:15 #529ehemaliges mitglied 9711Gast
Ich konnte bislang auch keine Qualitätsprobleme feststellen.
Bin rundum zufrieden.
-
02.01.2008, 11:56 #530
René: Vielen Dank für die interessante Hintergrundinformation.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
02.01.2008, 18:16 #531
Danke René für die interessanten Erläuterungen; freue mich schon auf mein Shirt.
-
02.01.2008, 18:19 #532
Du hast das immer noch nicht???
Na hättest' Dir's mal lieber von mir schicken lassen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.01.2008, 18:35 #533Original von PCS
Du hast das immer noch nicht???
Na hättest' Dir's mal lieber von mir schicken lassen...Bin also selber schuld.
-
02.01.2008, 19:50 #534
So, jetzt hab ich mir auch noch eines bestellt
In München durfte ich vor kurzen eines Live bewundern.
(Denke Andreas ging es ebenso)
Ich finde es eine tolle Idee und wunderbar umgesetzt.
Mal sehen was das junge Label demnächst plant…
Grüsse
Der LEOExitwatch?
Ja klar! - Die erste war meine Exitwatch, die anderen kauf ich nur noch so
"Im Westen nichts Neues"
-
03.01.2008, 09:15 #535
lol.
sieht wie hausmarke ansons (paul rosen) aus.
mit selbstgestickt
r-l-x rugby leagueja nee, is klar
nee, sorry. net mein ding...
-
03.01.2008, 09:44 #536Original von Flojo74
r-l-x rugby leagueja nee, is klar
Ironie und dass Du die Muße hast, Threads zu lesen, bevor Du auf Antworten
klickst.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.01.2008, 09:49 #537
sorry, wollte niemanden beleidigen.
flo
-
03.01.2008, 09:49 #538Original von PCS
Original von Flojo74
r-l-x rugby leagueja nee, is klar
Ironie und dass Du die Muße hast, Threads zu lesen, bevor Du auf Antworten
klickst.Flojo, ich wünsche Dir, dass Du mehr Zeit mit Deinem Kind verbringst und weniger vor dem Computer sitzt
-
03.01.2008, 09:52 #539Original von Flojo74
Original von PCS
Original von Flojo74
r-l-x rugby leagueja nee, is klar
Ironie und dass Du die Muße hast, Threads zu lesen, bevor Du auf Antworten
klickst.
sorry, wollte niemanden beleidigen.
flo
Eingangsposting schon erklärt wurde und man es nach 27 Seiten immer
noch erklären muss, ist's manchmal ein bisschen - müßig. That's all.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.01.2008, 10:41 #540
Made in China
Hallo Brett,
vorab wünsche ich Dir und den anderen R-L-X Mitgliedern ein frohes neues Jahr.
René hat diesbezüglich schon alles gesagt, ich möchte lediglich nochmal drauf hinweisen, dass Du dann fast keine Marken-Produkte mehr kaufen dürftest, wenn Dich das "Made in China" stört.
Wichtig ist doch das Design und vor allem die Qualität. Diese muss ja nicht schlecht sein, nur weil das Shirt in China produziert wurde.
Aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit meiner Freundin, hat mein Rugby Shirt bereits vorgestern die erste Bekanntschaft mit dem Trockner
gemacht. Aber was soll ich sagen es ist weiterhin perfekt, nicht eingelaufen und die Stickereien sind weiterhin top
.
Das hat bei meinen RL Polo Shirts und Pullovern schon sehr oft anders ausgesehen.
Also von mir erhält das R-L-X Rugby Shirt eine klare Kaufempfehlung.
Gruß
Alex
Lesezeichen