Hallo liebe Vintage-Freaks, unter denen sich ja auch einige Taschenuhrliebhaber befinden!

Ich stelle Euch heute eine goldene Taschenuhr vor, die mir die Eltern meiner Freundin vorübergehend anvertraut haben, um sie hier vorzustellen.

Sie und ich erhoffen uns von Euch eine Bewertung der Uhr, wobei nicht unbedingt der monetäre Wert im Vordergrund steht. Ok, auch dieser ist interessant, aber Herkunft, Werkinfos und Einschätzungen zum Zustand dieser Uhr sind mindestens genauso interessant.

Kurz zur Geschichte der Uhr:
Sie kam noch zu Zeiten des Eisernen Vorhangs in der ehemaligen CSSR in den Besitz der Eltern meiner Freundin. Angeblich soll die Box (siehe Bilder) noch die Originale sein. Mehr Infos gibt es leider nicht!

Die Uhr lässt sich aufziehen, auch die Unruh schwingt. Leider verhaken sich die Zeiger, wenn sie sich in die Nähe kommen. Und nochwas: Wie verstellt man die Zeiger? Ich bin vorsichtig, möchte nichts kaputt machen. Habe es bis jetzt nicht rausbekommen.

Aber nun zu den Bildern. Ich habe versucht, die wichtigsten Details einzufangen.


Hier die alte Box der Uhr.



Box auf - los gehts! Die Vorderseite mit fein gearbeiteter Verzierung.



Die Rückseite, nicht minder schön verziert.



Nahaufnahme Front.



Nahaufnahme Rückseite.



Blick auf das Zifferblatt mit den barocken Zeigern.





Hier sind ganz haarfeine Risse im Blatt zu erkennen.



Die Punzen im Deckel.





Der rückwärtige Deckel. Darunter der Staubdeckel.



Staubdeckel hoch - der Blick ins Werk.





Details vom Werk.