Danke für die Tips.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Thema: Pilotenkoffer gesucht
-
29.11.2007, 14:31 #21Original von owenkel
Original von PCS
Oh! Haste mal nen Link? Bin eher Spezialist im Rimowa Koffer hinrichten.
Hatte für 3 unschöne Stellen knapp 50 € bezahlt.
Und er hat es super hin bekommen.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
29.11.2007, 15:12 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.11.2007, 15:19 #23Original von PCS
Oh! Haste mal nen Link? Bin eher Spezialist im Rimowa Koffer hinrichten.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.11.2007, 15:21 #24Original von paddy
Original von PCS
Oh! Haste mal nen Link? Bin eher Spezialist im Rimowa Koffer hinrichten.
Ob Uhr oder Rimowa Köfferchen..
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
29.11.2007, 15:21 #25Original von paddy
Original von PCS
Oh! Haste mal nen Link? Bin eher Spezialist im Rimowa Koffer hinrichten.
Klar. Aber bei nem großen Koffer, genau auf der Kante oben oberhalb vom Tragegriffschaut's a bisserl traurig aus.
Meine ja nur. Für den Fall der Fälle.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.11.2007, 17:18 #26
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Rimowa-technisch kann ich mich nur anschliessen - ich habe schon seit vielen Jahren den Piloten-Trolley und einen großen Reisekoffer im Einsatz. Biede sehen natürlich "bereist" aus, aber das macht meiner Ansicht nach das Besondere aus.
Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
29.11.2007, 19:01 #27
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
ich reise auch seit jahren mit rimowa um die welt und kann die meinungen der vorredner nur bestättigen
percy, rimowa ist in kölle: koffer hin woche später ohne dellen wieder retour.. hat mit 2 neuen schlösern und einem schanier 85 euro gekostet.. allerdings nicht mich sonder british airways :twisted:
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
29.11.2007, 21:31 #28
-
30.11.2007, 09:24 #29
-
30.11.2007, 22:25 #30
Nabend zusammen!
Ich stand letztens auch vor dem Kauf...
Aber ein Pilotenkoffer ? ? ?
Bei mir musste ein Notebook, Drucker und diverses Prospektmaterial usw. reinpassen.
Ich hab mich für eine Notebooktasche von Mandarina Duck entschieden.
In der großen Version ca. 230 Euro, Leder und Nylon im Mix, in schwarz oder braun erhältlich!
Die Tasche ist gut verarbeitet, trägt sich super und sieht (finde ich) auch noch verdammt gut aus!
Auf jeden Fall eine Empfehlung wert...
Viele Grüße.
Torsten.
-
30.11.2007, 23:17 #31Original von pasta_hansel
Danke schonmal!Grüße
Felix
-
01.12.2007, 01:21 #32ehemaliges mitgliedGast
Ui.. interessantes Thema.
Im Gegensatz zu Ulrich finde ich Pilotenkoffer nicht Scheisse.
Das besondere Merkmal - und daher wohl auch der Name - ist halt, dass man sie bequem neben den Sessel/die Sitzgelegenheit stellen kann und sie sich dabei nach Bedarf jederzeit be- und entladen lassen. Das ist gerade praktisch, wenn man viel "Papier" z.B. Akten, Zeitungen, Karten etc. rausholen und wieder verstauen muss.
Mit einer herkoemmlichen Aktentasche geht das oft nicht so einfach, da sie z. B. meist umfaellt und deshalb zum be/entpacken auf den Schoss genommen werden muss.
Entsprechendes gilt fuer Daypacks, Kurierbags etc.
Insofern kann der Pilotenkoffer seinen ganz speziellen Einsatzbereich haben.
Ob man ihn aus gutem Leder taeschnern laesst (wie das Lufthansamodell von Manufaktum) oder Aluminium (neben Rimowa gibt es ja noch den legendaeren Halliburton) bevorzugt, duerfte dagegen eher eine Stilfrage sein.
Zu den Marken im allgemeinen:
Ich persoenlich bringe es nicht uebers Herz meine Rimowas auf Flugreisen zu benutzen.
Nach vielen Experimenten mit verschiedenen Marken, harten und weichen Schalen etc. Benutze ich seit Jahren ausschliesslich Tumi-Reisegepaeck.
"Unverschaemt teuer" dacht ich anfangs.
"Jeden Cent wert" weiss ich heute.
Die Teile sind super-funktional und ultra-qualitativ. Riesen Produktpalette - Lebenslange Garantie.
Spezielle Verpackungsloesungen fuer empfindlichehe Geraetschaften, wasserdicht, panzerfest: Pelicases z.B. hier
Fuer Zusatzgepaeck, z.B. Sportausruestungen, mag ich Duffel-Bags, z.B. von
BAD, Best American Duffel, The North Face oder Patagonia.
Felix: kennst Du http://www.atmosfair.de/ ?
Mit dem Emissionsrechner können Sie herausfinden, wie stark das Weltklima durch Ihre Flugreise belastet wird. Und er berechnet, wie viel es kostet, eine vergleichbare Menge Klimagase in Klimaschutzprojekten einzusparen.
Wenn Sie wollen, können Sie dann atmosfair beauftragen, diese Menge für Sie einzusparen.
(Wird angeblich von Sigmar Gabriel, oder wie er heisst, in Anspruch genommen).
-
01.12.2007, 02:08 #33Original von Hadoque
Felix: kennst Du http://www.atmosfair.de/ ?
Mit dem Emissionsrechner können Sie herausfinden, wie stark das Weltklima durch Ihre Flugreise belastet wird. Und er berechnet, wie viel es kostet, eine vergleichbare Menge Klimagase in Klimaschutzprojekten einzusparen.
Wenn Sie wollen, können Sie dann atmosfair beauftragen, diese Menge für Sie einzusparen.
(Wird angeblich von Sigmar Gabriel, oder wie er heisst, in Anspruch genommen).
EDIT: Hab auf der Seite mal etwas rumgerechnet und die Ergebnisse scheinen mir doch erheblich hochgegriffen!
Ach und wo Pit das angesprochen hat: Für Dinge die wirklich "gepanzert" werden sollen kann ich Peli-Case sehr empfehlen, ich nutze diese Firma um mein Fotoequipment auf Flugreisen und Autotouren zu schützen!!! UNKAPUTTBARGrüße
Felix
-
01.12.2007, 09:36 #34Original von Eddm
Original von pasta_hansel
Danke schonmal!
Hier ein paar schnelle Shots vom Esstisch...
Gnade vom Fotografen bitte....
Die Tasche ist aus der Serie "File" und heißt E9C03. Laut MD-Shop 245,- Euro.Viele Grüße.
Torsten.
-
01.12.2007, 11:13 #35
Torsten, 1000x Danke. Genau solche Fotos wollte ich haben! Das man einfach mal sieht wie das Teil bei Gebrauch und mit "Beladung" aussieht! Many thanks.
Grüße
Felix
-
01.12.2007, 18:29 #36
Klasse, so eine such ich auch...bin dran in der Bucht. Mal schauen, ob es klappt.
Viele Grüße, Manuel
-
01.12.2007, 19:48 #37
Haben zwar keinen Pilotenkoffer im Sortiment aber sind auf jeden Fall eine top Empfehlung, wenn es um Alukoffer geht!
Halliburton
Grüße Christian"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
02.12.2007, 12:35 #38Original von Moehf
Klasse, so eine such ich auch...bin dran in der Bucht. Mal schauen, ob es klappt.
Dann viel Glück!
Nachdem ich meine regulär gekauft hab (war halt ein Spontankauf...), ging die gleiche Tasche in der Bucht für knapp 140 Euro weg...
Pechmarie....Viele Grüße.
Torsten.
-
02.12.2007, 16:32 #39
- Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 23
Pilotenkoffer? Kommt darauf an wo du so unterwegs bist. Bei der Tupolev 154 passen die nicht ins Ablagefach rein. Wen du mit dem "Jumbolino" fliegst kann es auch in die Hose gehen, in der Eco, im Bereich der Tragflächen, passen die dan auch nicht rein.
Ich bin nach ein paar ungemütlichen Reisen dan auf Victorinox umgestiegen.
K.L.Max
-
02.12.2007, 16:44 #40Original von Hadoque
Ich persoenlich bringe es nicht uebers Herz meine Rimowas auf Flugreisen zu benutzen._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
Lesezeichen