Herzlichen Glückwunsch zum Klassiker!!!
Ich habe seit knapp zwei Wochen auch eine Speedy mit Plexi und Stahlboden, einfach
Viel Spaß,
Ergebnis 21 bis 40 von 44
Thema: Kleiner Auspackthread.....
-
29.11.2007, 01:45 #21
Glückwunsch zum Klassiker!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
29.11.2007, 01:49 #22Gruß, Stephan
Erkläre es mir und ich werde es vergessen... Zeige es mir und ich werde es
behalten... Lass es mich machen und ich werde es können!!!
-
29.11.2007, 09:12 #23
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 187
Glückwunsch zum Klassiker. Diese Uhr ist einfach zum geniessen.
Ich habe an meine gleich ein Lederband gebaut, jetzt finde ich sie noch schöner(ist selbstverst. Geschmackssache!).
Viel Spass damit - und es gibt ja auch noch andere Klassiker vom Omega.Dirk
Eyes on the stars.
-
29.11.2007, 09:14 #24
viel spass mit der speedy
eine klasse uhr
Gruss michael
last 6
-
30.11.2007, 22:06 #25
- Registriert seit
- 09.11.2007
- Beiträge
- 41
Gratuliere.
Habe an meiner ein schwarzes Kaufmann Kalblederband mit weißer Naht
montiert. Passt klasse zu den weißen Zeigern und Indexen.
Einer der letzten Klassiker, vergleichbar mit einem Morgan.
-
30.11.2007, 22:10 #26
- Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
Tolle Uhr,gefällt
-
01.12.2007, 18:11 #27
wunderbare Uhr! Herzlichen Glückwunsch dazu!
Gruss, Klaus
-
02.12.2007, 09:55 #28
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Gratulation zum einzigen Klassiker von Omega!
Wunderschöne Uhr.
Da kann man getrost alle Speedy-Special-, Anniversary und Limited- editions die es zur Zeit gibt vergessen.
Man braucht nur diese .
M.F.G
MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
02.12.2007, 10:57 #29
Glückwunsch, aber Aufziehen nicht vergessen
!
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
02.12.2007, 11:11 #30
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Auch von mir einen
War gestern mal in Mannheim und hab mir die Gute angesehen ... man könnte echt schwach werden.
Allerdings würd ich mich zw. der klassischen mit Plexi, der mit Glas (und dem Navitimer) nicht entscheiden können.
Gruß, der StefanGrüße,
der Stefan
-
03.12.2007, 12:06 #31
eines Tages brauche ich sowas wohl auch noch mal...
mächtig schick!
lg, dirkWünsche eine gute Zeit, Dirk
-
03.12.2007, 12:27 #32
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 734
schöne uhr,
ich glaube so eine brauch ich auch irgendwannlg Hans
carpe diem
-
03.12.2007, 20:05 #33Original von atolc
Auch von mir einen
War gestern mal in Mannheim und hab mir die Gute angesehen ... man könnte echt schwach werden.
Allerdings würd ich mich zw. der klassischen mit Plexi, der mit Glas (und dem Navitimer) nicht entscheiden können.
Gruß, der Stefan
Ja,ja...schon schwierig!
Ich kenn da aber einen tollen Lösungsweg......
+
:twisted:MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
03.12.2007, 21:08 #34
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Aber sei dir gesagt ... du machst dir keinen Freund
Wenn ich deinen Thread mal ein wenig versemmeln darf, dann würd ich gerne erfahren, welche für dich die stimmigere Uhr ist und wie du die B. trägst mit Stahlband oder Leder.
LGGrüße,
der Stefan
-
04.12.2007, 20:00 #35
Ein Klassiker!!! Glückwunsch!!!
Die ist auf meiner WL auch ganz oben!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
04.12.2007, 21:22 #36Original von atolc
Aber sei dir gesagt ... du machst dir keinen Freund
Wenn ich deinen Thread mal ein wenig versemmeln darf, dann würd ich gerne erfahren, welche für dich die stimmigere Uhr ist und wie du die B. trägst mit Stahlband oder Leder.
LG
Zuerst muss ich noch meine Verwunderung zum Ausdruck bringen wie gut die Speedmaster hier im Rolex Forum ankommt! Das ist ja unter uns, doch hauptsächlich Rolex Fanatikern, eher eine Seltenheit.
Nun zu Deinen Fragen:
Welche Uhr ist stimmiger?
1, Der Navitimer:
Beides absolut klassische Designs. Wenn es nach meiner Frau geht ist der Navitimer "hässlich" weil einfach unübersichtlich, die Speedy gefällt Ihr jedoch sehr gut, weil klar und einfach strukturiert.
Ich sehe es ähnlich, finde aber den Navitimer keineswegs hässlich.
Ein wunderschön verarbeitetes Zifferblatt!Etwas vergleichbares in dieser Preisklasse habe ich noch nicht gesehen. Jedoch sicherlich nicht die übersichtlichste aller Uhren.
Störend empfinde ich manchmal nur das einseitige Aufzugsgeklappere des 7750er im Navitimer.
Mit dem Rechenschieber habe ich mich genauer beschäftigt und auch häufig für Umrechnungskurse genutzt, lustig aber nicht unbedingt notwendig.
Alles in Allem eine tolle Uhr mit einem relativ einfachen Großserienwerk, das aber einwandfrei und ziemlich genau läuft. Gefallen kann mir nur die "Ur-Version" im Tri-Compax Design mit Stabindizes, alles Andere finde ich unschön.
+ schön gearbeitetes Zifferblatt
+ Gehäuse top verarbeitet
+ kratzfestes Saphierglas
+ Datum
+ mit Stahl und Lederbändern tragbar
- Großserienwerk (Betrachtungsweise)
- hoher Wertverlust
- die Uhr sollte man wirklich nur zum Kampfpreis kaufen
2, Die Omega Speedmaster Professional:
Einfach ein Meilenstein der Uhrengeschichte. Es gibt fast keine
andere Uhr die seit 50 Jahren in fast unverändertem Zustand gebaut und als Neuuhr zum Kauf angeboten wird.
Mir gefällt die universelle Einsatzmöglichkeit der Speedy. Sie passt wirklich zu jedem Outfit, notfalls auch mal zum Anzug. Die Speedy trage ich mit Stahlband, welches sich auch sehr angenehm und unauffällig trägt. Unschlagbar finde ich die Ablesbarkeit! Ein kurzer Blick, egal aus welchem Winkel reicht aus
+ Klassiker der Uhrengeschichte
+ Lemania Handaufzugskaliber (da gibts keine Geräusche)
+ Ablesbarkeit top
+ in meinen Augen Top Preis/Leistungsverhältnis
+ neutrales Design
+ schlagfestes Plexiglas (billig zu ersetzen)
+ bei mir spitzen Gangwerte + 2 Sek. pro Tag
- kein Datum
- Handaufzug und Plexiglas würden viele auch auf der minus Seite sehen
ich finde dies gehört einfach zu diesem Klassiker
3, Meinen derzeitigen Navitimer trage ich nur mehr am Lederband (manchmal schwarz, manchmal braun). Das Stahlband ist zwar toll verarbeitet, ist mir aber einfach zu auffällig und irgendwie sieht die ganze Uhr dann wie ein Fake aus.
Im Gegensatz dazu gefällt mir die Speedy mit Stahlband sehr gut, aber ein schwarzes Lederband wäre natürlich auch schönes Understatement.
Wenn ich nur eine von Beiden behalten dürfte, würde mir die Entscheidung auch sehr schwer fallen. Ich glaube aber die Speedy würde bleiben, weil einfach einen Tick klassischer und dezenter.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
04.12.2007, 21:54 #37Original von David1973
Original von atolc
Auch von mir einen
War gestern mal in Mannheim und hab mir die Gute angesehen ... man könnte echt schwach werden.
Allerdings würd ich mich zw. der klassischen mit Plexi, der mit Glas (und dem Navitimer) nicht entscheiden können.
Gruß, der Stefan
Ich kenn da aber einen tollen Lösungsweg......
+
:twisted:
Könnte mich auch für BEIDE begeistern !
-
04.12.2007, 22:01 #38
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Vielen Dank für eine ausführliche Schilderung!!! - Supi Sache!!
Jetzt spontan
- (leider kann ich gerade nicht so spontan sein, wie ich will) -
würde mich auch die Speedy mehr anziehen. Bis es soweit sein wird, wird der Plan aber noch ein paar Male geändert
LG, der StefanGrüße,
der Stefan
-
04.12.2007, 22:14 #39Original von atolc
Vielen Dank für eine ausführliche Schilderung!!! - Supi Sache!!
Jetzt spontan
- (leider kann ich gerade nicht so spontan sein, wie ich will) -
würde mich auch die Speedy mehr anziehen. Bis es soweit sein wird, wird der Plan aber noch ein paar Male geändert
LG, der Stefan
Kenn ich! Bei mir mangelts auch meistens nur an der "Spontanität"
Aber so ist es auch richtig! Man muss Prioritäten setzen und wenn dann noch Spontanität übrig bleibt, kauf ich mir halt wieder mal ne Uhr!
Meine Frau und die Kinder benötigen jedoch deutlich mehr Spontanität als ich für mein Uhrenhobby.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
04.12.2007, 23:37 #40
Ähnliche Themen
-
AT THE END OF THE ROAD (kleiner AuspackThread)
Von RoleAs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 18.10.2010, 20:48 -
Kleiner Segeltörn nach Texel (kleiner Modemburner)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:44 -
Kleiner AuspackThread meiner NEUEN
Von RoleAs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 26.02.2008, 23:25 -
Ein kleiner Auspackthread. Oder: Und sie vertragen sich doch!
Von trk1969 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.12.2007, 12:25 -
Ein kleiner Auspackthread... Präsent von AP!
Von pasq im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.07.2007, 12:40
Lesezeichen