Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    Original von puralle
    luxurydavid
    zu dir habe ich auch fast 2 Tankfüllungen gebraucht.

    Für einen Weg!? Sind doch bloß knapp 300 km, oder?

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631
    So jetzt mal nicht bange machen lassen. Der 208er (egal ob Mopf oder Vormopf) ist als 320 Sechszylinder ein sehr robustes Auto.

    Da hier so unterschiedliche Verbrauchsangaben gemacht werden: Verbrauch hängt von der Fahrweise ab. Der niedrigste Verbrauch mit diesem Wagen lag bei mir bei 9,1 Litern. Lange Autobahnfahrt mit Tempomat auf 100 gestellt und Fellatio seitens der Beifahrerin (deshalb so langsam).

    Der höchste Verbrauch war 14 Liter bei Stress auf der Heimfahrt und innerlichem Agressionspotential.

    Der Motor ist über jeden Zweifel erhaben, aber bitte nicht erwarten das ein Sportcoupe von DB ein Sportwagen schlechthin ist. Der CLK ist ein Altherrencoupe und so ist er auch vom Hersteller konstruiert worden. Man kann damit sportlich fahren, aber der Wagen fühlt sich dabei so an als würde ein 55jähriger den 30. Klimmzug/Liegestütz wagen.

    Besser ist Halbgas und die Vernunft. Heisssporne sollten ein anderes Auto wählen. Die Kosten liegen in einem erträglichem Rahmen und treiben den Besitzer wahrlich nicht in den Ruin. Allerdings ist ein Opel Vectra preisgünstiger aber nicht ganz so bequem während des Oralverkehrs.

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    179
    Original von luxury_david
    Original von puralle
    luxurydavid
    zu dir habe ich auch fast 2 Tankfüllungen gebraucht.

    Für einen Weg!? Sind doch bloß knapp 300 km, oder?
    Nee Nee,schon hin und zurück.
    Waren so 330km.
    Gruß aus Berlin
    Ralf


    NO PAIN NO GAIN

  4. #24
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Also so zwischen 9 und 13 l hab ich auch schon gerechnet.

    Irgendwie ist durch die ganze Verbrauchsdiskussion die wesentliche Frage untergegangen nämlich auf was man bei dem Kauf eines 320er oder 230er K achten sollte. Ob es markante Stellen gibt etc.
    Angelo

  5. #25
    Explorer
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    179
    geh mal ins www.motor-talk.de Forum und gib "CLK Kauf" in die Suche ein.

    http://www.motor-talk.de/suche.html?search=&se=clk+kauf
    Gruß aus Berlin
    Ralf


    NO PAIN NO GAIN

  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    202
    rost kann bei diesem CLK in der tat noch ein thema sein. insbesondere die heckklappe und die türdichtungsaufnahmen seien hier erwähnt.
    Audiatur et altera pars

    gruß romex

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    Rost um das Kofferraumschloss und an den A-Saeulen. Undichtes Differential, manche haben Probleme mit den Querlenkern.

    Schau' doch mal im Mercedes-Forum nach:

    http://www.mercedes-board.com/forum/...boardid=4&sid=

    Der Link von Puralle geht nicht, fuer diese Information muss man dort angemeldet sein und persoenlich finde ich das Motortalk-Forum etwas "unterschichtig".

    Ich wuerde auf jeden Fall beim Mercedes-Haendler kaufen. Auf deren Webseite findest Du ja auch den Link zur Gebrauchtwagensuche.

    Um auf Deine Kernfrage zurueckzukommen - der 320er ist sicher die souveraenere Maschine, nahezu unkaputtbar. Ideal zum Cruisen bei 160 Km/h und Tempomat und jederzeit genuegend Power, um ohne Anstrengung einen Ueberholvorgang durchzufuehren. Bessere Laufruhe ist klar. Der 230 K ist auch keine schlechte Maschine, lebt aber mehr von der Drehzahl als vom Drehmoment.

    Wuerde ich mir wieder einen kaufen, dann 320er. Eine Alternative waere der 430er. Der ist im Anschaffungspreis preiswert, was aber daran liegt, dass die Unterhaltskosten (insbesondere Servicekosten) SEHR ins Geld gehen koennen.

    Zu den Servicekosten kann ich sagen, dass ich waehrend der Zeit, in der ich den CLK hatte, einen kleinen (Assyst A) fuer ca. 230 Euro bei Mercedes und einen grossen (Assyst B) fuer 660 Euro hatte. Assyst ist alle 15.000 Km (es gibt Stimmen, die sagen, man kann mit anderer Oelsorte das Intervall offiziell verlaengern - ging aber irgendwie bei mir nicht), was aber dynamisch ist. Wenn Du den Wagen hart ran nimmst, koennen es auch schon mal nur 13.500 Km sein, beim laessigen Cruisen sind da auch mal 17.000 Km drin - der Boardcomputer meldet sich.

    Gruss, Juergen

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    646
    Original von Virtuose
    So jetzt mal nicht bange machen lassen. Der 208er (egal ob Mopf oder Vormopf) ist als 320 Sechszylinder ein sehr robustes Auto.

    Da hier so unterschiedliche Verbrauchsangaben gemacht werden: Verbrauch hängt von der Fahrweise ab. Der niedrigste Verbrauch mit diesem Wagen lag bei mir bei 9,1 Litern. Lange Autobahnfahrt mit Tempomat auf 100 gestellt und Fellatio seitens der Beifahrerin (deshalb so langsam).

    Der höchste Verbrauch war 14 Liter bei Stress auf der Heimfahrt und innerlichem Agressionspotential.

    Der Motor ist über jeden Zweifel erhaben, aber bitte nicht erwarten das ein Sportcoupe von DB ein Sportwagen schlechthin ist. Der CLK ist ein Altherrencoupe und so ist er auch vom Hersteller konstruiert worden. Man kann damit sportlich fahren, aber der Wagen fühlt sich dabei so an als würde ein 55jähriger den 30. Klimmzug/Liegestütz wagen.

    Besser ist Halbgas und die Vernunft. Heisssporne sollten ein anderes Auto wählen. Die Kosten liegen in einem erträglichem Rahmen und treiben den Besitzer wahrlich nicht in den Ruin. Allerdings ist ein Opel Vectra preisgünstiger aber nicht ganz so bequem während des Oralverkehrs.
    *lach* Fellatio großartig

  9. #29
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Danke Juergen. Ich werd da auf jeden Fall mal hineinschauen.

    Hab heute schon mit meiner Werkstatt des Vertrauens gesprochen welche mir auch ohne weiteres zu einem 208er empfiehlt. Der Werkstattmeister rät eher zu einem 230K als zum 320 auf Grund der höheren Nebenkosten. Ein Mitarbeiter von ihm hat vor kurzer Zeit einen 98er mit sehr guter Ausstattung von einer älteren Dame aus Erstbesitz gekauft und das ganze mit 20 tkm auf der Uhr. Es waren nur einige Einparkschrammen als Manko. So ein Mist....
    Angelo

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gern geschehen - kein Problem.

    ich weiss zwar nicht, wie hoch Dein Budget ist, aber ich wuerde immer nach einem Mopf-Modell suchen mit guter Innenausstattung (z.B. Comand). Leider gibt es mittlerweile auch einige verbastelte Wagen, da der 208 mittlerweile in einen finanziellen Rahmen gerutscht ist, in dem sich ein Astra-Jahreswagen befindet.

    Die Mopf-Variante ist 1. neuer und 2. sieht deutlich besser aus und hat einige kleine Features mehr.

    Vor-Mopf gab es noch ein Sport-Modell, nach-Mopf gab es nur "Avantgarde" und "Elegance", wenn man mal von der Final Edition absieht.
    Beide Modelle unterscheiden sich marginal in den Felgen, der Toenung des Glases, der Innenaustattung und im Fahrwerk.

    Wie gesagt, der CLK ist kein Sportwagen sondern ein idealer 2-Personen Urlaubs- und Einkaufs- und every day Wagen mit genialem Design.
    Ach ja - kein mercedestypisches Problem, aber meine Batterie gab nach 3 Jahren schlagartig ueber Nacht den Geist auf, obwohl der Wagen in einer beheizten Tiefgarage stand. Beim Auswechseln muessen dann einige Sachen (Elektronik) beachtet werden - der Spass haette 175 Euro gekostet, ich hatte aber noch einen Gutschein.

    Zusammenfassend wuerde ich empfehlen, bei einem DB-Haendler zu kaufen und eine Probefahrt mit den Wagen der Wahl zu machen, so hast Du den besten Vergleich und noch 1 Jahr Gewaehrleistung (OK - eigentlich 6 Monate..)

    Gruss, Juergen

  11. #31
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Juergen das klingt sehr gut was Du da schreibst. Sicherlich ist der CLK nicht mit einem reinen Sportwagen oder Roadster wie einem Z4 o.ä. zu vergleichen. Mir ist in erster Linie wichtig, dass der Wagen Innen und Außen ok ist und einige Features mitbringt wie z.B. Leder, Klima und Automatik. Alles Andere ist ein Bonbon aber kein Muß. Mein Gedanke ist wirklich ein Auto zu haben, mit dem man Cruisen und wenn es sein muss auch mal locker überholen kann. Also ein 2 Personen Auto mit etwas Stauraum ist ideal für mich.

    Diese "Verbastelten" Dinger finden sich immer wieder im Netz an. Heute habe ich einen im Netz gefunden der aus 1.Hand stammt und rund 110 tkm auf der Uhr hat und dazu noch von einem Namhaften Händler angeboten wird. Problem hierbei nur, es ist ein 200er :-(

    Ich hatte mir eigentlich ein Budget von 10k - 15k gesetzt. Sicherlich etwas hart kalkuliert aber jeder gesparte Euro geht ins Sparschwein für eine neue Uhr. Man muss halt etwas suchen und nicht den Erstbesten nehmen. Alles was unter 10k liegt kann man getrost abhaken. Ist schon schwierig etwas vernünftiges zu finden!!!
    Angelo

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    natuerlich musst Du die Prioritaeten setzen, aber der CLK hat auch eine Uhr...

    Man kann sich nicht auf eine Rolex setzen und erwarten, von Frankfurt nach Muenchen zu gelangen...

    Viel Erfolg bei der Suche und ich wuerde mich mehr an den 15K orientieren.

    Gruss, Juergen

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung.
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 19:37
  2. Sub Kaufberatung
    Von TOG1966 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 22:05
  3. Kaufberatung
    Von wiggles im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 15:42
  4. Kaufberatung
    Von IKAROS im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 19:40
  5. Kaufberatung
    Von chronograph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •